Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Weingartengrab | Britta Habekost, Christian Habekost
Produktbild: Weingartengrab | Britta Habekost, Christian Habekost

Weingartengrab

Ein Elwenfels-Krimi | Regionalkrimi aus der Pfalz

(2 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
So schillernd wie ein großer Riesling: Privatermittler Carlos Herb in seinem vierten Pfalz-Fall!
Zwischen Weinreben und Pfälzer Lebensart wartet eine tödliche Überraschung . . . und jede Menge rasanter Krimi-Spaß!
Die Deutsche Weinstraße ist seit Jahrhunderten für vieles berühmt. Kriminell gute Spannung stand bisher jedoch nicht auf der Karte. Das haben Britta und Christian "Chako" Habekost jedoch inzwischen geändert. Ihre erfolgreiche Elwenfels-Reihe nimmt das Leben auf pfälzische Art und macht Mundart, Humor und einen liebenswerten Privatermittler zum Mittelpunkt einer wunderbar eigensinnigen Regionalkrimi-Reihe.
Im vierten Elwenfels-Fall scheint Privatermittler Carlos Herb vorerst zum Archäologen werden zu müssen. Als das Fundament des Kirchturms absackt, wird darunter eine Leiche gefunden, die dort eigentlich nicht hätte hingelangen können. Ein altes Tagebuch am Fundort gibt dabei mehr Rätsel auf als es löst. Während Elwenfels zum Schauplatz eines Medienspektakels wird, muss Carlos Herb sein ganzes Können zusammenraffen, um einen scheinbar unlösbaren Fall zu entwirren.
"Weingartengrab" ist mehr als eine humorvolle Täterjagd für Pfälzer und Pfalz-Verliebte. Die Elwenfels-Reihe sprüht vor Selbstironie und feinsinnigen Beobachtungen. Auch der Wein kommt nie zu kurz. Schließlich sind Britta Habekost und ihr Mann Chako als gestandene Pfälzer wahre Weinkenner und setzen ihrer Region ein perfektes Krimi-Denkmal mit kulinarischen Untertönen.
In vino veritas - der Täter hat keine Chance! Packen Sie Ihre Koffer und auf nach Elwenfels! Jeder Fall für Privatermittler Carlos Herb ist ein Weinfest für Krimi-Fans und kann unabhängig voneinander gelesen werden.
Alle Bücher der Elwenfels-Reihe:
Band 1: Rebenopfer
Band 2: Winzerfluch
Band 3: Rieslingmord
Band 4: Weingartengrab
Band 5: Traubentod
Band 6: Weinbergblut
Alle Bände sind unabhängig voneinander lesbar.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Mai 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Dateigröße
7,07 MB
Reihe
Elwenfels, 4
Autor/Autorin
Britta Habekost, Christian Habekost
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492998147

Portrait

Britta Habekost

Sie: studierte Geisteswissenschaften und schreibt kunsthistorische Thriller und Kriminalromane.

Er: beherrscht und streichelt als Mundart-Kabarettist die Zwerchfelle von dialektisch interessierten Menschen.

Zusammen: lebt das kreative Ehepaar an der Weinstraße und ist einander und der Pfalz in Liebe verfallen.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Sylvia Ballschmieter am 14.05.2021

Spuren im Pfälzer Untergrund...

Weingartengrab von Britta Habekost und Christian Habekost Mein Fazit: Den Leser erwartet wieder ein packender,und zugleich humorvoller Kriminalroman. Den Rahmen der Geschichte bildet der kleine pfälzische Ort Elwenfels. Die Autoren haben in allen Bänden mit viel Feingefühl, durch detaillierte Beschreibungen die Einwohner mit ihren Eigenarten, sowie die magische Umgebung des kleinen fiktiven Dorfes für mich als Leser eingefangen. Kommt mit und schaut euch in einem verborgenen kleinen Dorf um... lernt die Bewohner kennen und ihre einfache Art zu leben und den anderen zu umsorgen und die Gemeinschaft zu beschützen. Für mich ist es bereits das 4. Mal, dass ich in diese zauberhafte Magie der Pfalz eintauchen kann. Dadurch ist es jedes Mal wie ein nach Hause kommen und die Magie umhüllt mich. Inzwischen ist Carlos Herb Elwenfelser. Die polizeiliche Fahndung nach ihm läuft aber noch... Der Detektiv aus Hamburg muss nun seine schicksalshafte Bedeutung für Elwenfels unter Beweis stellen: Was ist passiert? Der Kirchturm ist Zusammengebrochen und eine Leiche wurde entdeckt... Carlos Jagdinstinkt ist geweckt, als er bei dem gut erhaltenen Leichnam ein altes Tagebuch entdeckt. In der Tiefe entdecken die Männer eine Krypta, Säulen und Wandmalereien. Wer ist der Tote? Das Tagebuch ist fast 80 Jahre alt und erzählt die Geschichte der Geschwister Bruno und Greta. Diese kommen als Schatzsucher 1939 nach Elwenfels. Carlos entziffert mühsam jedes Kapitel mit dem Sütterlin Alphabet. Die Entdeckung der Krypta lockt natürlich auch Archäologen an. Unter ihnen sind Gruber und Lena, seine Assistentin... Jetzt liegt es an den Elwenfelsern, ihre Geheimgänge unter dem Dorf zu schützen. Kommt mit nach Elwenfels, denn die Bewohner haben dringend Hilfe nötig... Für mich war dieser der spannendste aller Teile. Die Tagesbucheintragungen ließen die Spannung ansteigen und auch Erwins Einlagen waren so richtig passend. Mit Ungeduld warte ich auf den nächsten Band, denn die Spuren im Pfälzer Untergrund haben sich nochmal geöffnet.
Von Schlafmurmel am 12.05.2021

Geheimnisse um Elwenfels

Endlich ist der 4 Teil von der Elwenfelsreihe erschienen, auf den ich schon lange gewartet habe, für mich ist das jedesmal ein freudiges Erlebnis, die Geschichten um das sagenumworbene Elwenfels zu lesen, sag ich mal, die liebenswerten Einwohner des Schönen Weindörfchens und die Geschichten um den Privatdetektiv Carlos Herb der dort seine zweite Heimat gefunden hat und die Liebe seines Lebens. Da das Örtchen ja in der Pfalz liegt wird dort auch Pfälzisch Dialekt geschrieben, gesprochen und manchmal musste ich schon regelrecht überlegen wenn der eine oder andere Schimpfausdruck zur Sprache gebracht wurde, denn manche kannte ich auch noch nicht. Diesmal geht¿s richtig zur Sache, denn in einem freigelegen Gewölbe wird eine Leiche gefunden und das alles soll Archäologisch wertvoll sein etc und die Presseleute machen den Elwenfelsern das Leben schwer, denn es wird alles Public gemacht, sogar auf Instgram und im Fernsehen und das finden die Dorfbewohner überhaupt nicht witzig, denn sie werden als dumme Einfaltspinsel oder dergleichen dargestellt, auch Carlos Herb findet dieses überhaupt nicht witzig, denn er muss sich leider imernoch verstecken. Die Dorfbewohner haben einiges mitzumachen und leiden unter dem arroganten Ausgrabungsleiter Gruber der sich Dr. der Archäologie nennt, aber er musste es auch bitter büßen der gute. Die Liebe kommt auch nicht zu kurz in dieser Geschichte. Kurz um wieder eine sehr gelungene Geschichte, wo man auch was von früher erfährt als der Erwin noch kein Geist war, aber die Sprüche doch gleich waren. Mir hat es wieder sehr gut gefallen und ich war traurig als es wieder zu Ende war, nun muss ich wieder ewig warten bis Band 5 endlich kommt. Die Zeit vertreib mir mit einigen Rieslingschorlen bis Band 5 endlich wieder erscheint