Die Geschichte ist ein Mix aus Jugendrama, Thriller und einer Prise Romantik.
Der siebzehnjährige Timo wird kurz nach dem Tod seines Vaters entführt und verschwindet spurlos. Jegliche Suche verläuft im Sand, bis sein Pate zwei Jahre später einen Tipp erhält und nach Russland reist, um der Spur nachzugehen. Dort bekommt Michail unerwartet Hilfe von Sascha. Ihre Suche wird zu einem Lauf gegen die Zeit und stellt die neue Freundschaft trotz oder wegen der Anziehungskraft zwischen den Beiden auf eine harte Probe.
Unterdessen lebt Timo in Sibirien unter neuem Namen, was die Suche zusätzlich erschwert. Die Organisation bestimmt über sein Leben und seine Zukunft. Nur sein bester Freund Maxim gibt ihm Kraft, diese Hölle zu überstehen. Mitja, wie ihn alle nennen, glaubt zu träumen, als eines Nachts die Flashbacks beginnen. Sie zeigen ihm eine Vergangenheit, die sich grundlegend von der Gegenwart unterscheidet. Kann er ihnen glauben, denn ihm fehlt jede Erinnerung?
Gelingt es Michail und Sascha den Jungen aus den Klauen der Organisation zu befreien, denn ihre Mitglieder kennen keine Skrupel, um ihr Ziel zu erreichen.
Nicht für sensible Menschen geeignet. Kann triggern