Dieses Taschenbüchlein habe ich mir zugelegt, einfach weil mich die ¿schrecklich glamouröse Familie¿, wie sie in ihrer eigenen Serie betitelt wird, interessiert. Ob die Geissens jetzt authentisch oder doch nur aufgesetzt sind, darüber kann man sicherlich gerne diskutieren, mich hat nur schon länger die Frage beschäftigt, wie die Geissens so vermögend werden konnten. Immer wurde ihr Reichtum mit dem Verkauf ihrer Marke Uncle Sam¿s erklärt, doch diese Antwort reichte mir nicht, ich musste es noch genauer wissen. Also musste das Buch her!Meine MeinungZugegeben, etwas schlauer bin ich durch diese Lektüre geworden, zumindest was den Reichtum der Geissens angeht. Das Buch berichtet abwechselnd aus Robert¿s und Carmen¿s Leben, wie die 2 sich kennen gelernt haben, von ihren Hobbies und ihrem Weg nach oben. Hier und da wurden noch ein paar Tipps, in punkto Reich werden eingestreut, allerdings erfährt der Leser auch nichts bahnbrechend neues. Ein paar Fotos aus vergangenen Tagen der Beiden gab es auch noch mit dazu.Mein FazitEin leichtes Buch, über die wohl zur angesagteste Stromeinsparungs- und Jetset-Familie Deutschlands. Kann man lesen, muss man aber nicht.