Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schnee am Bosporus | Celil Oker
Produktbild: Schnee am Bosporus | Celil Oker

Schnee am Bosporus

Remzi Ünals erster Fall. Kriminalroman. Ein Fall für Remzi Ünal (1)

(0 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Seit Remzi Ünal als Pilot bei Turkish Airlines rausgeflogen ist, sorgt sein Job als Privatdetektiv fürs nötige Kleingeld. Als er aber bei seinem ersten Fall nicht nur einen ausgerissenen Studenten finden soll, sondern auch noch über eine Leiche stolpert, lernt er die verborgenen Seiten von Istanbul kennen.
In seinen besseren Tagen war Remzi Ünal Pilot bei der Luftwaffe und bei Turkish Airlines. Seit er dort rausgeflogen ist, sorgt sein Job als Privatdetektiv fürs nötige Kleingeld. Das ist aber ein Beruf, den es in der Türkei noch gar nicht so richtig gibt. Nicht nur seine Klienten, auch er selbst hat allen Grund, der Polizei aus dem Wege zu gehen. Dass er bei seinem ersten großen Fall nicht nur einen ausgerissenen Studenten finden soll, wird ihm schmerzhaft klar, als er über eine Leiche stolpert, seltsame Päckchen hin- und hertransportieren soll und plötzlich seine Aikido-Kenntnisse dringend braucht. Er lernt die verborgenen Seiten von Istanbul kennen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. November 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
160
Dateigröße
2,14 MB
Reihe
metro
Autor/Autorin
Celil Oker
Übersetzung
Ute Birgi-Knellessen
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
türkisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783293302495

Portrait

Celil Oker

Celil Oker, geboren 1952 in Kayseri, gestorben 2019, studierte Anglistik in Istanbul. Danach arbeitete er als Journalist, Übersetzer und Leiter einer Werbeagentur. Seit 1998 lehrte er an der Fakultät für Kommunikation an der Istanbuler Bilgi-Universität.

1999 las er in der Zeitung die Ausschreibung für den ersten türkischen Wettbewerb für Kriminalliteratur. Er beschloss, seinen Lebenstraum zu verwirklichen, und schrieb Schnee am Bosporus. Er gewann den ersten Preis und hat seither fünf Bände der Remzi-Ünal-Serie veröffentlicht.

Pressestimmen

»Ein Klasse-Krimi, großstädtisch, orientalisch. « Saarbrücker Zeitung

»In Sachen Kriminalroman tut sich was in der Türkei. Istanbul als Hintergrund für Suchaktionen und Verfolgungsjagden ist für den Krimileser ziemlich spannendes Neuland. « Michaela Grom, SWR1

»Celil Oker hat mit Remzi Ünal eine neue Ermittler-Figur geschaffen, auf deren weitere Erfahrungen die Leser gespannt sein dürfen. Der Roman-Erstling besticht durch Milieu-Studien, die einem das türksiche Partnerland sympathisch näher bringen. Außerdem geht der Autor mit Morden angenehm sparsam um. « Neue Westfälische Zeitung

»Remzi Ünal ist ein unsozialer Typ, der am liebsten allein in seiner Bude vor dem Flug-Simulator sitzt und sich vom Imbiss um die Ecke fast food liefern lässt. Er pflegt keine Beziehung, geht unregelmäßig in den Aikido-Unterricht, und es ist noch nicht ganz klar, ob er ein komplexer Typ ist oder ein Typ voller Komplexe, so die Äußerungen des Autors Celil Oker. Mit anderen Worten: Remzi Ünal steht mitten im Leben, ein moderner und zugleich ganz alltäglicher Bewohner Istanbuls. « Michael Ostafel, SWR2

»Fest steht, dass Celil Oker mit seinem Debütroman, der in der Türkei bereits mit dem Kaktuspreis für Kriminalliteratur prämiiert wurde, eine erstklassige Erzählung gelungen ist. « Kulturnews

»Er ist witzig, er ist schnell, er ist spannend. Keine Frage Remzi Ünal ist sympathisch, und er wird einem wahrscheinlich immer sympathischer werden, je öfter wir ihm bei seinen Schüffeltouren am Bosporus folgen dürfen. « www. krimiforum. de

»Der Türke Celil Oker ist ein großes Talent und orientiert sich an den amerikanischen Klassikern wie Chandler. Wäre er ein Amerikaner, so würde man seinen coolen, streng linear erzählten, gerade dadurch spannenden Krimi ein wenig altmodisch finden; doch das Buch wirkt frisch, weil das unbekannte Setting, die Türkei eben, fasziniert. « Facts

»Der erste Remzi Ünal-Krimi hat auf jeden Fall das Prädikat: Kommt besonders fett verdient. « Stefan Sprang, Hessischer Rundfunk, XXL-Druckwerk

»Die Geschichte ist spannend, Oker schreibt witzig und originell und Istanbul zeigt Seiten, die man gar nicht vermutet hätte. « Martin Böttcher, fritz. de

»Oker navigiert so (stil-)sicher durch die Türkei als neuen Genre-Schauplatz, dass sein Erstling mit Spannung und atmosphärischer Dichte überzeugt. « Hamburger Abendblatt

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schnee am Bosporus" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.