»[. . .] für Bukowski-Fans ein Muss. Einen besseren und lebensnäheren Einblick in das Wirken dieses großen Schriftstellers kann auch die beste Biographie über ihn kaum bieten. « Christian Rautmann, schreiblust-leselust. de
»Die Briefe zeigen vor allem eins: Bukowski ist ein Unikat, ungehobelt, packend, authentisch, polarisierend, mit einem untrüglichen Gespür für ebenso banale wie treffende Lebensweisheiten. « Rafael Arto-Haumacher, literaturkritik. de
» Seine in den Briefen geäußerten Bemerkungen über Kollegen, Verleger und die Literaturszene per se sind dementsprechend schonungslos, pointiert und mitunter polemisch, aber stets fundiert. « Die Presse
»Diese aktuelle Neuerscheinung bringt nun endlich neuen Lesestoff von einer der schillerndsten Figuren der amerikanischen Literatur und versammelt wahrlich großartige Briefe des Schritstellers an seine Weggefährten und Gönner. « "Achtzig" Die Kulturzeitung
»Man möchte dieses Buch vor allem jenen empfehlen, die eine attestierte Eigenständigkeit, ja Genialität dieses Mannes stets mit rümpfender Nase quittiert haben. [. . .] Die vorliegende Übersetzung von Marcus Ingendaay [. . .] wirkt souverän, trifft die lapidare Buk'sche Schnoddrigkeit auch im Deutschen zielgenau. « Thomas Laux, Biograph Düsseldorf
»Ein Muss für die Fans des genialen Wüstlings. « Günter Keil, Playboy