Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Macht der Gewohnheit: Warum wir tun, was wir tun | Charles Duhigg
Produktbild: Die Macht der Gewohnheit: Warum wir tun, was wir tun | Charles Duhigg

Die Macht der Gewohnheit: Warum wir tun, was wir tun

(27 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Seit kurzem versuchen Hirnforscher, Verhaltenspsychologen und Soziologen gemeinsam neue Antworten auf eine uralte Frage zu finden: Warum tun wir eigentlich, was wir tun? Was genau prägt unsere Gewohnheiten? Anhand zahlreicher Beispiele aus der Forschung wie dem Alltag erzählt Charles Duhigg von der Macht der Routine und kommt dem Mechanismus, aber auch den dunklen Seiten der Gewohnheit auf die Spur. Er erklärt, warum einige Menschen es schaffen, über Nacht mit dem Rauchen aufzuhören (und andere nicht), weshalb das Geheimnis sportlicher Höchstleistung in antrainierten Automatismen liegt und wie sich die Anonymen Alkoholiker die Macht der Gewohnheit zunutze machen. Nicht zuletzt schildert er, wie Konzerne Millionen ausgeben, um unsere Angewohnheiten für ihre Zwecke zu manipulieren. Am Ende wird eines klar: Die Macht von Gewohnheiten prägt unser Leben weit mehr, als wir es ahnen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. September 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
416
Dateigröße
1,40 MB
Autor/Autorin
Charles Duhigg
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783827070746

Portrait

Charles Duhigg

Charles Duhigg arbeitet als Wirtschaftsredakteur und investigativer Journalist für die New York Times und das Times Magazine. Er hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten und war 2009 Finalist für den Pulitzer Prize. Er tritt regelmäßig in TV und Radio auf. Er lebt mit seiner Frau und dem gemeinsamen Sohn in Brooklyn.

Bewertungen

Durchschnitt
27 Bewertungen
15
27 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
14
3 Sterne
8
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon cmbook am 12.03.2025
"Die Macht der Gewohnheit" von Charles Duhigg ist ein fesselndes Buch, das die Leser auf eine Reise durch die Welt der Gewohnheiten einlädt. Duhigg, ein investigativer Reporter der New York Times, kombiniert Forschung und Geschichtenerzählen, um zu erklären, wie Gewohnheiten funktionieren und wie man sie ändern kann. Das Buch ist in drei Teile gegliedert und bietet eine umfassende Analyse der neuronalen Grundlagen von Gewohnheiten sowie ihrer Auswirkungen auf Individuen, Organisationen und Gesellschaften.Schlüsselkonzepte und BeispieleEin zentrales Konzept des Buches ist die Gewohnheitsschleife, die aus drei Schritten besteht: Auslöser (Cue), Routine und Belohnung. Duhigg zeigt, dass das Verständnis dieser Schleife entscheidend ist, um Gewohnheiten zu kontrollieren und zu ändern. Er illustriert dies mit zahlreichen Beispielen, wie etwa der erfolgreichen Umstrukturierung einer Football-Mannschaft durch den Coach Tony Dungy oder der Strategie der Anonymen Alkoholiker, um Suchtgewohnheiten zu überwinden.Kritische Perspektiven und KritikWährend das Buch als Ratgeber für persönliche Veränderungen dienen kann, wird es auch kritisiert, da es die Ideologie der effizienzorientierten Selbstoptimierung fördert. Einige Rezensenten sehen darin eine neoliberale Mentalitätspolitik, die auf ständige Verbesserung abzielt. Dennoch bietet das Buch eine wertvolle Perspektive darauf, wie Gewohnheiten unser Leben prägen und wie sie durch gezielte Interventionen verändert werden können.Fazit"Die Macht der Gewohnheit" ist ein Muss für jeden, der sich für die Psychologie und Neurobiologie von Gewohnheiten interessiert. Es bietet nicht nur eine fundierte Analyse, sondern auch praktische Anleitungen, um Gewohnheiten zu ändern und zu verbessern. Duhiggs Schreibstil macht das Buch leicht lesbar und spannend, auch für Leser ohne Vorkenntnisse in Psychologie oder Neurobiologie. Insgesamt ist es ein inspirierendes Werk, das Leser dazu anregt, ihre eigenen Gewohnheiten zu hinterfragen und zu verändern.Empfehlung: Für alle, die sich für persönliche Entwicklung, Psychologie und die Macht von Gewohnheiten interessieren.
LovelyBooks-BewertungVon ScriptumFelicis am 02.03.2025
Ein interessantes und leicht verständliches Buch über die Macht der Gewohnheiten.
Charles Duhigg: Die Macht der Gewohnheit: Warum wir tun, was wir tun bei hugendubel.de