Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Blutkünstler | Chris Meyer
Produktbild: Der Blutkünstler | Chris Meyer

Der Blutkünstler

Ein harter und packender Serienmörder-Thriller

(15 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dieser Thriller schickt Sie in die schwärzesten Abgründe des Bösen
Tom Bachmann seziert Seelen - von Mördern, Psychopathen, Sadisten. Dabei geht er akribisch vor, um das Böse, das diese Menschen in sich tragen, zu verstehen. Tom Bachmann ist ohne Zweifel der beste Profiler seiner Generation. Doch nun bekommt er es mit einem Killer zu tun, der dem Wort Grausamkeit eine neue Dimension verleiht: dem Blutkünstler.
Der Blutkünstler foltert seine Opfer lange und genüsslich, ehe er ihre Körper dazu benutzt, um etwas Großes zu erschaffen. Ein Kunstwerk. Ein Vermächtnis. Ein Farbenspiel aus Fleisch und Blut.
Tom Bachmann, der "Seelenleser" des BKA, setzt alles daran, den Blutkünstler zur Strecke zu bringen. Dabei muss er sich einer verstörenden Wahrheit stellen, einer Wahrheit, die erklärt, warum er der Einzige ist, der den Killer aufhalten kann.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Mai 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
368
Dateigröße
3,59 MB
Reihe
Tom-Bachmann-Serie, 1
Autor/Autorin
Chris Meyer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843724845

Portrait

Chris Meyer

Chris Meyer hat sich von Berufswegen schon oft mit der Frage beschäftigt, warum ein Mensch zum Serienmörder wird. Bis heute gab es keine zufriedenstellende Antwort. Also nähert sich Chris dem Bösen weiterhin in literarischer Form und erfindet fiktive Killer, die dichter an der Realität sind, als man glaubt. Mit Familie und Hund lebt Chris in der schönsten Stadt der Welt - Köln.

Bewertungen

Durchschnitt
15 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
7
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von leseratte1310 am 31.08.2021

Der Blutkünstler

Der Blutkünstler setzt seine Opfer in Szene. Dabei geht er sehr grausam vor, denn ihm gefällt es, wenn die Opfer leiden bevor sie sterben. Tom Bachmann kann sich besonders gut in solche Psychopathen hineinversetzen und will sie zur Strecke bringen. Doch der Blutkünstler macht es ihm besonders schwer. Es ist eine Mordserie, die sich über Jahre hinzieht, doch die Abstände werden kürzer. Dieser Thriller ist wahrlich nichts für schwache Nerven, denn es geht sehr grausam und blutig zu. Tom Bachmann hat eine schwere Kindheit gehabt und er selbst hat eine Dunkelheit in sich, die er nur unter Kontrolle halten kann, wenn er Psychopathen jagt. Seine eigene Biografie trägt dazu bei, dass er sich in diese Täter so gut hineindenken kann. Er hat Erfahrungen beim FBI gesammelt und arbeitet nun als Profiler für das BKA. Er ist ein interessanter Typ, aber sympathisch war er mir nicht. Das Ermittlerteam kommt hier nicht ganz so zur Geltung, weil es im Wesentlich um Tom geht. Dass auch der Täter eine schwere Vergangenheit hatte, ist nicht weiter überraschend. Auch wenn es einige Wendungen gab, war ich doch im Großen und Ganzen auf der richtigen Spur. Trotzdem hat es Spaß gemacht, diesen spannenden Thriller zu lesen.
Von Barbara T. am 02.08.2021

Tom Bachmann - ein Profiler mit eigenen dunklen Seiten

Der grausame Mord an Senta van Darten, einer Galeristin aus Düsseldorf, erschüttert stark das erfahrene Team des BKA in Bonn. Der Tatort mit der kunstvoll drapierten Leiche lässt keine Zweifel zu; hier hat der Blutkünstler wieder zugeschlagen, es kann sich nur um sein Werk handeln. Tom Bachmann, der weltweit beste Profiler, übernimmt die Leitung der Sonderabteilung des BKA. Der Seelenleser, wie ihn viele nennen, kann sich meisterhaft in die Psyche jedes Täters hineinversetzen. Seine Fähigkeiten und die Erfahrung setzt er jetzt ein, um den Psychopathen, der die Frauenleichen als Kunstwerke zur Schau stellt, schnellstens zu fassen. Die Arbeit als Profiler war für ihn wie eine Sucht, die alles Dunkle in ihm überdeckte. Nur wenn er auf der Jagd war, hatte er seine eigene dunkle Seite unter Kontrolle. (25) Nur welche dunklen Geheimnisse verbergt Tom Bachmann selbst? Der Blutkünstler ist der erste Roman von Chris Meyer. Der Thriller eröffnet die Reihe mit dem Profiler Tom Bachmann, der all seine bisherigen Fälle erfolgreich lösen konnte. Tom ist kein gewöhnlicher Fallanalytiker. Denn der Kampf gegen das Böse, Jagd nach Psychopathen und Mördern sind für ihn wie eine Sucht. Und nur er selbst kennt die Gründe dafür. Seine Ermittlungsmethoden sind ungewöhnlich und für seine Kolleg*innen nicht immer nachvollziehbar. Der Autor lässt uns auch in die Seele des Blutkünstlers zu blicken, ihm bei seiner blutigen grausamen Arbeit zuzuschauen, seine bizarren Gedankengänge zu verfolgen. Es sind grausigen Begegnungen, die starke Emotionen hervorrufen und schwer zu ertragen sind. Der Thriller punktet nicht nur wegen der starken kontinuierlichen Spannung. Seine außergewöhnlichen Protagonisten, die mit ihren Neigungen und Zwängen zu kämpfen haben, fesseln an das Buch. Gekonnt setzt der Autor falsche Spuren ein und obwohl er vieles über den Täter im Verlauf der Handlung verrät, kommt die Auflösung des Falles wirklich überraschend. Ich fand diesen hochspannenden Thriller sehr unterhaltsam. Die interessanten Ermittlungen und die vielseitigen Charaktere haben mir fesselnde Lesestunden beschert. Der Thriller bekommt von mir eine absolute Leseempfehlung.!
Chris Meyer: Der Blutkünstler bei hugendubel.de