Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Leichenfund im Baugrubengrund | Cindy Jäger
Produktbild: Leichenfund im Baugrubengrund | Cindy Jäger

Leichenfund im Baugrubengrund

Ein Schwaben-Krimi | Ein witziger Regiokrimi von der Schwäbischen Alb

(4 Bewertungen)15
40 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
3,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Blutige Baugruben und Streuobstwiesen - Hier kommt die gewitzte Hobbyermittlerin Katrin Schimmelpfennig!
Auf der Baustelle der Firma Gscheidle auf der Schwäbischen Alb liegt ein Toter. Es ist der Vorsitzende des Weilheimer Gewerbevereins, der sich beim Kampf gegen ein Wohnungsbauprojekt, für das eine Streuobstwiese weichen muss, viele Feinde gemacht hat. Ghobard Gscheidle war der Letzte auf der Baustelle und wird sogleich als Tatverdächtiger verhört, was im Ort für mächtig Tratsch sorgt.
Zum Glück ist Katrin Schimmelpfennig, eine alte Freundin der Familie Gscheidle, gerade aus Berlin zu Besuch. Katrin ist eine charmante Mittvierzigerin und sehr gewitzte Betrügerin, die davon lebt, nach dem Geld reicher Männer zu angeln. Soe langweilt sich in der schwäbischen Provinz fast zu Tode und beginnt daher, herumzuschnüffeln. Trotz Problemen mit der schwäbischen Mundart stößt sie auf geheime Machenschaften des alteingesessenen Weilheimer Familienclans Kümmel, die eine Baufirma besitzen. Bald wird eine zweite Leiche gefunden, wieder auf einer Baustelle und es wird nicht der letzte Tote bleiben . . .
Wo die Wiesen blutig sind und Leichen in Baugruben liegen - für Fans von Leberkässemmeln und witzigen Regiokrimis

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. September 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein Schwaben-Krimi | Ein witziger Regiokrimi von der Schwäbischen Alb.
Seitenanzahl
230
Dateigröße
3,49 MB
Autor/Autorin
Cindy Jäger
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783958193130

Portrait

Cindy Jäger

Cindy Jäger wurde 1980 geboren und schreibt sich die Welt, wie sie ihr gefällt. Dafür plündert sie die Detektivgeschichten ihrer Kindheit, Popsongs und ihre Zeitgenossen. Sie lebt derzeit in der Nähe von Stuttgart, dort überprüft sie die Qualität von Schleim, Schaltkreisen und Spielfiguren und beschert möglichst vielen Katzen ein sorgloses Leben.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von scouter am 10.11.2021

Weilheim

Katrin lebt in Berlin und hat sich auf das Ausnehmen von reichen Männern spezialisiert und lebt damit ganz gut. Doch ihr letzter Verehrer hat sich als Stalker erwiesen und ihr wird das Pflaster in Berlin zu heiß. Deshalb hat sie beschlossen zu ihrer Freundin Eva und deren Familie zu fahren, nach Weilheim, ihrem Geburtstort. Doch in Weilheim ist ein Toter gefunden worden und Ghobard, Evas Mann, gilt als Tatverdächtiger, da er auf einer seiner Baustellen gefunden wurde. In dieser Situation platzt die lebenslustige Katrin und fühlt sich sofort verantwortlich. Es gibt Stress in Weilheim, da die KüBa ein neues Projekt aufziehen will, von der auch Handwerker, wie Ghobard, profitieren würde. Der Tote war der einflussreiche Vorsitzende des Gewerbevereins von Weilheim. Doch es sind noch einige andere gegen das Bauprojekt. Es dauert auch nicht lange bis ein weiterer Toter gefunden wird. Auch er war kein Befürworter des Projektes und auch hier ist Ghobard einer der Verdächtigen und wieder ist der Tote auf einer seiner Baustellen gefunden worden. Doch auch hier wird Katrin tätig und steckt ihre Nase in die Ermittlungen. Doch reicht das aus, um den Fall zu klären, der sich doch sehr mysteriös gestaltet, das wird im weiteren Krimi beschrieben. Leichenfund im Baugrubengrund von Cindy Jäger ist ein regionaler Krimi aus Weilheim und wo das ist, wird auch durch die Sprache immer mal wieder deutlich. Ist nicht ganz einfach zu verstehen, gibt dem Krimi aber einen besonderen Touch. Ich konnte mir die Menschen in diesem Ort sehr gut vorstellen und auch das Thema dieses Krimis passt wunderbar in diese Gegend. Dieser Krimi ist sehr authentisch geschrieben und deshalb war es für mich auch sehr einfach diesem Buch zu folgen. Ich mag auch die Personen, natürlich am liebsten die Guten. Katrin ist schon eine Figur, die in das Milieu von Weilheim passt, wie ein Diamant in einen Müllhaufen. Doch das perfekte Gegenstück ist Eva, deren Mittelpunkt ihre Familie ist. Die andere Seite ist das was immer wieder in Orten wie Weilheim geschieht, Einflussnahme im Kleinen und Großen. Sehr interessant für den Leser ist das er die Taten des Mörders verfolgen kann ohne das er weiß, wer dahinter steckt. Das regt natürlich die Phantasie beim Lesen an. Genauso interessant ist das Zwiegespräch das Katrin mit sich und dem Leser führt. Hier ist jeder sehr nah am Thema und der Motivation von Katrin, ein sehr interessantes Stilmittel. Ich habe mich bei diesem spannenden und amüsanten regionalen Krimi sehr gut unterhalten und ich möchte ihn auch ganz oben in meiner Liste der regionalen Krimis ansiedeln. Empfehlenswert!!
Von Anett Heincke am 25.10.2021

Schöner Schwabenkrimi

Leichenfund im Baugrubengrund von Cindy Jäger, Verlag Midnight by Ullstein, habe ich als ebook mit 214 Seiten gelesen, die in 13 Kapitel eingeteilt sind. Katrin Schimmelpfennig aus Berlin ist eine sehr engagierte Dame im Kennenlernen und Ausnehmen reicher Männer. Doch nun hat sie ihre Prinzipien gebrochen und mit einem Einheimischen ihr Spielchen getrieben, der sie jetzt stalkt. Sie packt ihre Koffer und fährt zu ihrer Freundin Eva nach Weilheim. Dort angekommen ist die Stimmung am Boden. Im Städtchen wurde der sehr heimatverbundene Volker Hepperle tot im Buchladen gefunden. Er hat jegliche Bauvorhaben und Neuerungen zu verhindern versucht, was nicht allen gefallen hat. Evas Mann Ghobard, der im Buchladen für die Installationen zuständig war, wurde zunächst verdächtigt. Die Auftragslage blieb aus und die Leute zerrissen sich die Mäuler über ihn. Dann wird eine weitere Leiche auf der Baustelle der Kümmel-Bau gefunden und wieder war Ghobard für die Installationsarbeiten zuständig. Um Eva und ihrem Mann zu helfen und weil sie sich langweilt, will Katrin die Sache nun in die Hand nehmen, da die Polizei anscheinend nicht weiterkommt. Aber auch in Weilheim kann sie ihr Hobby nicht lassen und versucht für ihre Nachforschungen auf Tuchfühlung mit unterschiedlichen Männern zu gehen. Trotz einiger Schwierigkeiten mit dem schwäbischen Dialekt kommt sie ganz gut zurecht. Durch ihre einnehmende bzw. ausnehmende Art und ihre Gesprächigkeit kommt sie zwar mit den Einheimischen in Kontakt, aber so richtig viel erfährt sie nicht. Erst nach einem weiteren Vorfall kommt sie den Dingen auf die Spur. Die Geschichte ist wunderbar. Sie wird größtenteils aus Katrins Perspektive erzählt, was sehr anschaulich und amüsant ist, besonders, was ihre Beziehungen betrifft. Zuerst muss sie sich neu einkleiden, denn mit Paillettenkleidern und High Heels kommt sie in Weilheim nicht weit. Es ist ein sehr unterhaltsamer und amüsanter Lokal-Krimi, der die Menschen gut beschreibt und den Unterschied zwischen der Großstädterin Katrin und den Dorfbewohnern herausstellt. Die einzelnen Charaktere und auch der Konkurrenzkampf der kleinen ortsansässigen Firmen sowie die Machenschaften der großen Firma im Ort sind authentisch dargestellt. Eva und ihre Familie waren mir sehr sympathisch. Katrin erweist sich als gute Freundin, die Eva tröstet und sich auch um ihre Kinder kümmert. Das Buch ist gut geschrieben und das Lesen hat mir Spaß gemacht. Auch das Cover ist ganz toll.
Cindy Jäger: Leichenfund im Baugrubengrund bei hugendubel.de