Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Brennendes Wasser | Clive Cussler, Paul Kemprecos
Produktbild: Brennendes Wasser | Clive Cussler, Paul Kemprecos

Brennendes Wasser

Ein Kurt-Austin-Roman

(35 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Kurt Austin leitet eine Mannschaft der NUMA (National Underwater & Marine Agency), die an der mexikanischen Küste zunächst nur den plötzlichen Tod einer seltenen Walart untersuchen soll. Zusammen mit seinem Mini-U-Boot wird er dabei um ein Haar für immer außer Dienst gestellt. Erst nach und nach wird erkennbar, dass die Attacke mit einem scheinbar ganz anderen Spezialauftrag einer weiteren NUMA-Truppe zusammenhängt: Die ist auf den Spuren einer Legende im venezolanischen Regenwald unterwegs. Es geht die Kunde von einer weißen Göttin und einem mysteriösen Stamm mit erstaunlichen technischen Errungenschaften. Kaum jemand glaubt an die Existenz dieses Stammes - und fast niemand hält es tatsächlich für möglich, dass das Wissen um diese Gottheit tatsächlich den Lauf der Geschichte verändern könnte. Doch zu diesen wenigen gehört eine mordlustige Bande von Biopiraten, die es auf Geheimnisse von unermesslichem Wert abgesehen haben. Hinter ihnen steckt ein steinreicher Industrieller aus Kalifornien, der davon überzeugt ist, dass er durch dieses Geheimwissen ein Monopol auf die knapp gewordenen globalen Trinkwasserreserven erlangen kann. Denn er hofft auf eine Formel zu stoßen, durch die man große Mengen Salzwasser in Trinkwasser verwandeln kann. So will er die Welt erpressen und regieren. Mittlerweile hält es auch Austin für möglich, dass die mythische Göttin des venezolanischen Stammes echte wissenschaftliche Wurzeln hat. Aber mit jedem weiteren Schritt in den Urwald hinein fühlen er und sein NUMA-Team sich immer mehr als Fische auf dem Trockenen. Verfolgt von den mörderischen Feinden, müssen sie sich durch einen tödlichen Dschungel aus Verrat, Erpressung und Mord ihren eigenen Weg zur Enthüllung der Geheimnisse um die weiße Göttin bahnen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Januar 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
480
Dateigröße
1,61 MB
Reihe
Die Kurt-Austin-Abenteuer / The NUMA Files, 2
Autor/Autorin
Clive Cussler, Paul Kemprecos
Übersetzung
Thomas Haufschild
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Adobe-DRM-Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641151782

Portrait

Clive Cussler

Seit er 1973 seinen ersten Helden Dirk Pitt erfand, ist jeder Roman von Clive Cussler ein »New York Times«-Bestseller. Auch auf der deutschen SPIEGEL-Bestsellerliste ist jeder seiner Romane vertreten. 1979 gründete er die reale NUMA, um das maritime Erbe durch die Entdeckung, Erforschung und Konservierung von Schiffswracks zu bewahren. Er lebte bis zu seinem Tod im Jahr 2020 in der Wüste von Arizona und in den Bergen Colorados.

Paul Kemprecos, Co-Autor von Clive Cussler, war früher als Journalist, Kolumnist und Herausgeber tätig. Er schrieb zahlreiche Unterwasser-Thriller und lebt in seinem Haus auf Cape Cod.

Pressestimmen

"Der neue Held Kurt Austin verpasst dem überragenden Gesamtwerk von Clive Cussler einen erfrischenden Energiestoß!" The Denver Post

"Ein Genuss in der Tradition von Dirk Pitt - mit jeder Menge Unterwasser-Spannung!" The Plain Dealer

"Nicht enden wollende Spannung, rasante Handlung und sprühende Action! Clive Cussler ist ein Meister der Hochspannung!" Midwest Book Review

Bewertungen

Durchschnitt
35 Bewertungen
15
35 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
19
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon TanteGhost am 16.09.2025
Mythologie und Wissenschaft zu einem sehr guten und sehr lesenswerten Roman verknüpft. Mythologie und Wissenschaft zu einem sehr guten und sehr lesenswerten Roman verknüpft.Inhalt: Kurt Austin soll den misterösen Tod einer kompletten Wahlherde vor der mexikanischen Küste untersuchen. Bei seiner Mission mit einem Miniuboot gerät er in eine sehr gefährliche Situation, die dann aber in einen Auftrag mit größerem Umfang mündet.Parallel sind die Trouts im venezolanischen Regenwald unterwegs, wo sie einer Legender einer weißen Göttin nachgehen.Beide Untersuchungen hängen zusammen, was sich aber erst später ergibt. Es ist mal wieder ein Geldsack, der hier mit dem Wissen dieses Stammes und einer Legende von einer Entsalzungstechnik das Monopol auf Trinkwasser sichern will. Kurzt Austin und sein Team haben es hier mit natürlichen Gefahren im Dschungel zu tun und einem gefährlichen, über Leichen gehenden Gegner zu tun. Am Ende steht eine große Auseinandersetzung in einem geheimen Unterwasserlabor, Todesopfern, Enthüllung über die Natur der Legende um die weiße Göttin und deren Erkenntnisse, die sie seinerzeit mit ins Grab genommen zu haben schien.Fazit: Der Titel hat mich in jedem Fall erst einmal in eine komplett falsche und andere Richtung denken lassen und somit war ich mit der Eröffnung des Buches dann schon erst einmal ziemlich verwirrt. - ja, ich war erst einmal in die Richtung von Methan im Meeresboden, was dann das Wasser eventuell brennen lässt. Was das dann mit einem Bootsrennen und deren katastrophalen Ausgang, weil die Teilnehmer an riesengroße Walkadaver anecken.Noch verwirrender wird es, als die Handlung dann plötzlich mit zwei bekannten Charakteren, aber eben im Dschungel weitergeht. - Die Trouts sind ein Draufgängerehepaar, die auch auf einer Mission der NUMA sind. Sie suchen einen Stamm in den Tiefen des Waldes, um den sich zahlreiche Legenden ranken. - Sie werden fündig und erleben sozusagen die Überraschung ihres Lebens, als die sagenumwobene weiße Göttin eine verschollene Wissenschaftlerin ist, die eine Entsalzungstechnik von Wasser entwickelt hat, die sich durchaus auch als so eine eierlegende Wollmilchsau entwickeln kann.Im Laufe der Handlung stellt sich dann heraus, dass dass ein reicher Typ mal wieder dabei ist, noch reicher zu werden. Er will das Trinkwasser der Welt kontrollieren und somit eine unvorstellbare Macht über die gesamte Menschheit erlangen. Dabei geht er skrupellos und ohne jede Rücksicht vor. Ihm ist bewusst, dass er da einige Landstriche und Menschen über die Klinge springen lässt. Es ist ihm aber vollkommen egal, aber Kurt Austin kann dieses skrupellose Wesen nicht einfach machen lassen.Clive Cussler schafft es einfach wieder richtig gut und spannend, verschiede Handlungsstränge zu einer am Ende logischen Handlung zusammenzufügen. Eine Handlung, die noch einen aktuellen Bezug hat, da Trinkwasser so etwas wie die Geißel der Menschheit ist. Jeder braucht es, aber die wenigsten haben es.Kurt Austin überzeugt als Protagonist als Held. Die Trouts sorgen für den wissenschaftlichen Teil und immer mal wieder für einen Lacher.Stellenweise wird hier Technik und Vorgehen sehr genau beschrieben, was dann mitunter ziemlich zäh und langatmig wirken kann. Aber im Großen und Ganzen gehören diese Stellen dazu und am Ende kann man als aufmerksamer Leser sogar noch etwas lernen.Dieser Roman ist zwar Teil einer Reihe, kann aber auch sehr gut unabhängig von der chronologischen Reihenfolge gelesen werden. Alles, was irgendwie nötig ist zu wissen, wird für den Leser noch einmal erklärt, sodass sich hier ein gutes Bild ergibt.Ich kann nicht nur dieses Buch, sondern nahezu alle Bücher dieses Autoren empfehlen und dabei kein schlechtes Gewissen haben. Zwar werden gerade technische Sachen stellenweise wirklich sehr ausführlich erklärt, aber wenn man sich darauf einlässt, kann man durchaus noch etwas lernen.
LovelyBooks-BewertungVon ban-aislingeach am 20.10.2018
Der Thriller ¿Brennendes Wasser¿ wurde von Clive Cussler geschrieben. Das Buch ist am 12.03.2007 auf Deutsch im Blanvalet Taschenbuch Verlag erschienen und umfasst 475 Seiten. Es handelt sich dabei um den zweiten Band der Kurt Austin Reihe. Man kann die Bücher der Reihe ohne Probleme lesen ohne das erste Buch zu kennen, aber das erste Buch trägt den Titel ¿das Todeswrack.¿ Die Bücher sind in der dritten Person Singular geschrieben und zwar hauptsächlich aus der Sicht von Kurt Austin. Bei einem Rennen verunglücken Kurt und Joe fast, weil vor der Küste tote Wale liegen. Die zwei Mitarbeiter der NUMA können nicht so einfach darüber wegsehen und so versuchen sie den Grund zu erfahren was mit den Walen passiert ist. Doch niemals hätten sie damit gerechnet wie gefährlich die Suche nach der Wahrheit werden können und was tatsächlich dahintersteckt. Paul und Gamay Trout, zwei Kollegen von Kurt und Joe sind im venezolanischen Regenwald um dort bei einem Projekt zu hören, als sie von einer weißen Göttin hören und einen Toten ihres Stammes finden, der verblüffende technische Errungenschaften bei sich trägt. Ich kenne die vier Personen aus dieser Buchreihe schon seit Jahren und habe alle vier in mein Herz geschlossen. Ich mag Kurt der mutig ist und manchen anderen Weg einschlägt als andere Leute und der vor vielen Jahren für die CIA gearbeitet hat. Joe sein bester Freund und zweiter Mann im NUMA Team von Kurt ist mein heimlicher Liebling, er stammt aus einer mexikanischen Familie, so dass er nicht nur perfekt Englisch, sondern auch fließend Spanisch sprechen kann. Seinen Charme, Witz und sein Können beim Fliegen liebe ich schon seit Jahren. Paul und Gamay sind in meinen Augen eines der schönen Ehepaare, die ich aus Büchern kenne und beide mutig, kreativ und offen für Neues. Die weiße Göttin hat mich überrascht, fasziniert und ich ziehe nach dem Buch meinen Hut vor ihr, für jenen Mut den ich niemals haben würde. Das Böse im Buch ist interessant, aber so ganz tief bin ich in die Seele des Bösen nicht eingedrungen, weshalb ich dem Buch einen halben Stern abziehen musste, denn mir fehlte da einfach etwas um es wirklich verstehen zu können. De Nebencharaktere, vor allem aus der NUMA fand ich dagegen wunderbar wie immer. Die Bücher von Clive Cussler sind in einem wunderbaren Schreibstil geschrieben, welcher sich flüssig liest und natürlich schaltet sich bei den Büchern eines meiner Lieblingsautoren fast automatisch beim Lesen das Kopfkino ein. Seine Beschreibungen von den verschiedenen Schauplätzen sind so genial, dass ich mir diese perfekt vorstellen kann und beim Lesen tief eindringen kann. Anfangs fand ich hauptsächlich die Geschichte um Paul und Gamay spannend, aber die Geschichte um Kurt und Joe, hat langsam richtig Fahrt aufgenommen und wurde sehr spannend. Die beiden Geschichten im Buch fand ich faszinierend und grandios, vor allem brachte mich das Buch dazu über das kostbare blaue Gold nachzudenken und wie wertvoll es für jeden Menschen überall auf der Welt ist. Eine klitzekleine Liebesgeschichteprise steckt im Buch, aber weder habe ich diese gebraucht noch fand ich sie störend. Obwohl ich das Böse nicht verstanden habe, was ich schade fand, so muss ich sagen, dass ich den Aufbau von dem Konzern grandios fand und die Arbeit der Journalisten die versucht haben die Wahrheit herauszufinden. Das Ende war traurig und ich hätte es mir anders gewünscht, aber so passte es tatsächlich einfach am besten und sinnvollsten, auch wenn es mir leidtat. Ich muss dem Buch jedoch noch einen halben Stern abziehen, weil ich am Ende offene Frage habe und dies bin ich bei den Geschichten von Clive Cussler, die eigentlich immer mit dem Buch abgeschlossen sind, nicht gewöhnt. Trotz dem Sternabzug empfehle ich das Buch gerne weiter. Es ist eine spannende, interessante Geschichte, wobei es anfangs zwei Geschichten sind, welche langsam zu einer werden, und die mich zum Nachdenken gebracht haben. 
Clive Cussler, Paul Kemprecos: Brennendes Wasser bei hugendubel.de