Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Feenstaub | Cornelia Travnicek
Produktbild: Feenstaub | Cornelia Travnicek

Feenstaub

Roman

(12 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In einer Schicksalsgemeinschaft sind Petru, Cheta und Magare verbunden, gezwungen in ewiges Kindsein: Sie leben am Rande einer gesichtslosen Großstadt. Täglich müssen sie dafür sorgen, dass die Schatzkiste des Krakadzil voller wird. Der wird schnell ungehalten, wenn die Kasse nicht stimmt, und so rücken die drei Jungs aus, um denen wegzunehmen, die es am ehesten zu verschmerzen scheinen. Auszuhalten ist das für sie nur mit einer täglichen Ration Feenstaub.
Alles wird anders, als Petru Marja kennenlernt: Nicht nur lernt er mit ihr die Sprache der Stadt zu verstehen, er erfährt auch zum ersten Mal in seinem Leben, was Familie sein kann. Als den drei jungen Taschendieben ein Neuling zur Ausbildung übergeben wird, wechselt Petrus Leben ebenso wie das seiner Schicksalsgenossen noch einmal die Richtung . . .

Vergessene Kindheiten und brutale Ausbeutung: Poetisch bis derb, in kurzen, intensiven Szenen erzählt Cornelia Travnicek von drei Taschendieben wider Willen, die um ihre Zukunft kämpfen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. März 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
278
Dateigröße
0,88 MB
Autor/Autorin
Cornelia Travnicek
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783711754158

Portrait

Cornelia Travnicek

Cornelia Travnicek, geboren 1987, lebt in Niederösterreich. Studium der Sinologie und Informatik, arbeitet als Researcher in einem Zentrum für ­Virtual Reality und Visualisierung. Für ihre literarischen Arbeiten wurde sie vielfach ausgezeichnet. 2012 erschien mit großem Erfolg ihr Debütroman "Chucks", der 2015 verfilmt wurde. Nach dem Roman "Junge Hunde" (2015) und dem Gedichtband "Parablüh" erschien 2019 ihr erstes Kinderbuch "Zwei dabei" (illustriert von Birgitta Heiskel). 2020 erschien im Picus Verlag der Roman "Feenstaub".

Pressestimmen

" Feenstaub ist ein magisches Buch der Gegensätze. Einer poetischen und malerischen Sprache steht eine harte Realität gegenüber. Genau zwischen diesem Gegensatz entfaltet der Roman seine Wirkung." Philipp Emberger, FM4

"Vor allem ist die Qualität dieser Prosa zu loben. Wie Travnicek harten Realismus, Märchen und Bubenabenteuer verknüpft, ist gekonnt, triftig und spannend." Dominika Meindl, Falter

"Cornelia Travnicek beweist hier, dass es letztlich kein Thema gibt, über das sich nicht in hochpoetischer Sprache erzählen ließe." Jelena Dabic, Literaturhaus Wien

"Ein zartes Buch über eine grobe Welt." Katja Gasser, kulturMontag

"Das schwere Schicksal von Straßen- und Flüchtlingskindern sowie jugendlichen Kleinkriminellen mit märchenhafter Poesie zu verbinden, ist ein literarisches Experiment, das ihr aufgrund sprachlicher Souveränität außerordentlich gut gelingt." Irene Prugger, Wiener Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
12 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
6
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Binea_Literatwo am 27.04.2023
Spannend, rasant, schmerzhaft und sehr außergewöhnlich. Eine literarische ausgefallene Raffinesse! An einem Leseabend inhaliert.
LovelyBooks-BewertungVon Rosecarie am 11.08.2022
Auf einer Insel, die niemand je findet, leben die drei Jungen, die nicht erwachsen werden können. Mit Feenstaub fliegen sie sich aus ihrer Wirklichkeit, landen aber immer wieder auf dem harten Boden der Realität. Es ist eine Nerverland-Geschichte, die nichts Märchenhaftes hat, sondern mit der eiskalten Lebenswirklichkeit einiger konfrontiert.Dieses Buch. Es ist so ganz anders, als ich erwartet habe. Die Art, wie es geschrieben ist, ist Poesie pur. Die Autorin findet wunderschöne Worte für eine Wahrheit, die niemand hören will.Die Aufmachung des Buches hat mir sehr gut gefallen. Wenig Text auf wenig Seiten, gefüllt mit so viel Inhalt und einer Atmosphäre, die einen tief ins Geschehen eintauchen lässt.Erst habe ich nicht genau verstanden, was los ist, worum es geht. Denn es werden keine expliziten Beschreibungen, eher Umschreibungen, Bilder und Metaphern verwendet. Doch nach und nach setzen sich die lyrischen Fetzen zu einem Gesamtbild zusammen und es wird einem die Tragik der Geschichte langsam bewusst. Die Autorin spielt bewusst mit starken Bildern, die ich mal mehr und mal weniger intensiv wahrnehmen konnte. Der Schreibstil ist einfach atemberauend.Trotz des außergewöhnlichen Schreibstils lässt sich das Buch leicht und schnell lesen. Man sollte also aufpassen, dass man über manches nicht einfach drüberliest.Die Autorin übt Gesellschaftskritik, zwingt uns, hinzusehen und beschreibt bei genauerem Hinsehen Themen, die unter die Haut gehen und von denen man nicht möchte, dass sie wahr sind.Ich gehe absichtlich kaum auf die Geschichte ein, denn ich möchte niemandem das Erlebnis wegnehmen, das ich mit diesem tollen Buch hatte. Es lohnt sich, es zu lesen. Es berührt, begeistert und hallt noch lange nach.
Cornelia Travnicek: Feenstaub bei hugendubel.de