Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Devil's Playground | Craig Russell
Produktbild: Devil's Playground | Craig Russell

Devil's Playground

Ein Film - ein Fluch - ein tödliches Geheimnis

(2 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Hochspannend - mitreißend - meisterhaft.


Hollywood 1927: Mary Rourke, eigentlich PR-Frau einer Film-Company, wird in die Villa von Norma Carlton gerufen, einem Star des amerikanischen Stummfilms. Norma hat in einem geheimen Film mit dem Titel Devil's Playground mitgespielt, der angeblich einen tödlichen Fluch auf alle an der Produktion Beteiligten gelegt hat. Als Mary die Schauspielerin tot auffindet, bekommt sie von ihrem Filmboss den Auftrag, diesen Mord zu vertuschen. Doch damit setzt sie eine Serie von Morden in Gang, wie selbst Hollywood sie noch nicht gesehen hat. Denn nichts ist, wie es scheint, und Mary kann niemanden trauen - nicht einmal in ihren eigenen Augen.



Ein grandioser Thriller über Ruhm, falsches Glück und gefährliche Illusionen. Ein absolutes Meisterwerk!


Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. März 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein Film - ein Fluch - ein tödliches Geheimnis. Originaltitel: The Devil's Playground.
Seitenanzahl
448
Dateigröße
0,55 MB
Autor/Autorin
Craig Russell
Übersetzung
Wolfgang Thon
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841235404

Portrait

Craig Russell

Craig Russell, 1956 geboren, wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, seine Bücher wurden in 23 Sprachen übersetzt. Er lebt in der Nähe von Edinburgh.

Im Aufbau Taschenbuch sind die Romane um den Hamburger Ermittler Jan Fabel lieferbar: »Blutadler«, »Wolfsfährte« und »Auferstehung« sowie »Wo der Teufel ruht«.

Bei Rütten & Loening erschien zuletzt: »Der geheimnisvolle Mr. Hyde«.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Mareike Kollenbrandt am 07.04.2024

Wen trifft der Fluch als Nächstes?

Drei Erzählstränge, drei verschiedene Schicksale, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Es beginnt in Hollywood 1927: die Schauspielerin Norma Carlton begeht Selbstmord und die Problemlöserin Mary Rourke sorgt dafür, dass alle Spuren verschwinden. Offiziell ist die Darstellerin an einem Herzleiden verstorben. Doch dann stellt sich heraus, dass sie ermordet wurde und Mary hat dem Mörder dabei geholfen hat seine Spuren zu verwischen. Mit diesem Ereignis wird der vermeintliche Fluch des Films Devils Playground, in dem Norma die Hauptrolle gespielt hat, in Gang gesetzt. Unerklärliche Todesfälle, dass Aufdecken grausamer Taten und eine alte Geschichte, die mit Rache zu tun hat. Mary bringt sich ein ums andere Mal selbst in Gefahr um den Fall aufzuklären und bis zum Schluss ist unklar, wer hier eigentlich der Böse ist. Skurriler kann eine Geschichte fast gar nicht geschrieben sein, aber gerade das hat mich am Lesen gehalten. Großartiger Stoff, spannend und mitreißend.
Von marielu am 14.03.2024

Geheimnisse in Hollywood

Zum Inhalt: 1927 trifft die Problemlöserin der Carbine International Pictures, Mary Rourke, im Wohnhaus des Stummfilmstars Norma Carlton ein. Der Selbstmord der Hauptdarstellerin des gerade im Dreh befindlichen Horrorfilms Devils Playground muss vertuscht werden. Mary ahnt zunächst nicht, dass sie getäuscht wurde und einen Mord kaschiert. Doch wer hat Norma ermordet? Carbine beauftragt Mary damit, das herauszufinden. Mehrere mysteriöse Fälle häufen sich bei den Mitarbeitern des Films und so entwickelt sich das Gerücht, dieser Film ist verflucht. Ist es wirklich der Film oder spielt etwas Mystisches, das schon 1907 seinen Ursprung in Louisiana hat, eine wichtige Rolle bei diesen merkwürdigen Vorkommnissen? Meine Meinung: Die Schlange aus den Bildern einer Filmrolle auf weißem Untergrund auf dem Cover gefällt mir gut. Übersetzt wurde das Buch des Autors Craig Russell von Wolfgang Thon. Die Story erstreckt sich über einen längeren Zeitraum, umfasst Geschichten aus den Jahren 1907, 1927 und 1967, wobei der Fokus mehr auf 1927 in Hollywood liegt, als der Film Devils Playground gedreht wurde. Ich muss zugeben, am Anfang kam ich etwas schwer in die Handlung rein. Durch Mary Rourke erhielt ich Einblick auf das große Hollywood der Stummfilmzeit und die unsauberen Methoden der Macht der Filmindustrie. Viele Figuren und andere Filmtitel werden ins Spiel gebracht, was mich manchmal etwas verwirrt hat. Mary Rourke besticht durch ihre Kompetenz und Intelligenz und ich habe sie gerne begleitet. Die kurzen Kapitel enden immer mit etwas Ungewissen und regen damit die Fantasie an. Einiges bleibt allerdings auch ungelöst, was wohl der komplexen Geschichte geschuldet ist. Hier hätte ich mir gerne etwas weniger, dafür mehr Tiefe gewünscht, vor allem um die beiden Frauen aus der Hintergrundgeschichte. Die Story und die Verwicklungen wurden spannend, mystisch und interessant präsentiert und wirkten auf ihre Weise originell, doch letztendlich bleiben für mich einige Fragen zu der Story und den Protagonisten offen. Ist es also wirklich das Böse oder nur jemand, der in Ruhe gelassen werden will? Dies muss jeder für sich selbst beantworten. Fazit: Komplexe, spannende Story, die für mich jedoch einige Fragen offen lässt.