Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Die ungeliebten Kinder | Dagmar Wortham
Produktbild: Die ungeliebten Kinder | Dagmar Wortham

Die ungeliebten Kinder

Endstation Heim?

(0 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Gewalt, Aggression, Verwahrlosung, Hoffnungslosigkeit, Machtspiele mit Erziehern, traumatisierte Kinder, ergreifende Schicksale - das alles fand die Autorin, erfahrene staatlich anerkannte Erzieherin, in Kinderheimen vor. Der prominente Fall des 17jährigen R. in Krems zeugt von den Auswirkungen dieser dramatischen Entwicklungen.

Sie schildert offen die oft katastrophalen Zustände, in denen Kinder und Jugendliche aus zumeist völlig desolaten Familienverhältnissen landen. In Kinderheimen beginnt für diese Kinder oft erst das wahre Trauma. Ohne Perspektive auf ein besseres Leben, vorbildgebende Bezugspersonen und Liebe werden viele selbst gewalttätig und straffällig.

Mit Geduld, Respekt, Verständnis und Engagement gelang es der Autorin einen Zugang zu vielen dieser Kinder zu finden, die von Anfang im Abseits stehen. Sie gab ihnen Hoffnung darauf, dass ein besseres Leben möglich ist.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Juli 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
272
Dateigröße
0,25 MB
Reihe
Goldegg Gesellschaft
Autor/Autorin
Dagmar Wortham
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Adobe-DRM-Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783902729149

Portrait

Dagmar Wortham

Dagmar Wortham ist staatlich anerkannte Erzieherin und Elternbildnerin. Sie betreute Jugendliche in verschiedenen Heimen und legt ihren Schwerpunkt darauf neue Wege in der Arbeit mit diesen Kindern zu gehen und ihnen Hoffnung auf ein gutes Leben zu machen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die ungeliebten Kinder" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Dagmar Wortham: Die ungeliebten Kinder bei hugendubel.de