»Sie schuf hier ein systematisch aufbereitetes, gut geschriebenes und kluges Buch, das viele Tipps liefert. «Magdalena Holczik, Weiberdiwan, Heft 01, Sommer 2025 Marcel Görmann, Der Westen
»Erfrischend an diesem Buch ist, dass Dana Buchzik radikal mit seltsamen Phänomenen unserer Zeit aufräumt. Sie erklärt etwa toxische Positivität und deckt auf, inwieweit der Mainstream psychologische Begriffe verwässert. Für die eigene Seele ist dies wohltuend gerade dann, wenn man sich täglich wundert, wer sich (oder dem Nachwuchs) im eigenen Umfeld auf eigene Faust sämtliche Krankheiten diagnostiziert von ADHS bis Narzissmus. «Anna Ostowski, Harper's Bazaar, 30. März 2025 Anna Ostrowski, Harper's Bazaar
»Auf Basis soziologischer, psychologischer und kulturwissenschaftlicher Forschung erklärt Dana Buchzik, warum wir endlich unbequem werden müssen, und liefert kluge Strategien, wie wir souverän und verantwortungsvoll Nein sagen können. «Oberösterreichische Nachrichten, 26. März 2025 Oberösterreichische Nachrichten