Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Wunderübung | Daniel Glattauer
Produktbild: Die Wunderübung | Daniel Glattauer

Die Wunderübung

Eine Komödie

(161 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Beziehung von Joana und Valentin ist am Tiefpunkt angelangt, und die Versuche, die der Paartherapeut anstellt, um die beiden Streithähne in den Griff zu kriegen, sind ganz und gar nicht erfolgreich. Joana weiß immer schon vorher, was ihr Ehemann sagen will, und sorgt mit ihrem Redeschwall dafür, dass er oft gar nicht zu Wort kommt. Valentin straft sie dafür mit Gefühlskälte. Er nimmt jeden Missstand als gegeben hin und sieht keinen Grund für Veränderung. Doch nicht nur das Paar hat Probleme - auch der Therapeut scheint in Schwierigkeiten zu stecken. In "Die Wunderübung" erweist sich Daniel Glattauer als ein Meister darin, die feinen Zwischentöne im Dschungel unserer Gefühle darzustellen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Juli 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
112
Dateigröße
1,28 MB
Reihe
Deuticke im Zsolnay
Autor/Autorin
Daniel Glattauer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783552062740

Portrait

Daniel Glattauer

Daniel Glattauer, geboren 1960 in Wien, Bücher (u. a.): Die Ameisenzählung (2001), Darum (2003), Der Weihnachtshund (Neuausgabe 2004), Theo (2010), Mama, jetzt nicht! (2011), Ewig Dein (2012), Geschenkt (2014). Mit seinen Romanen Gut gegen Nordwind (2006) und Alle sieben Wellen (2009) schrieb er Bestseller, die auf der ganzen Welt gelesen werden. Die Komödie Die Wunderübung (2014) ist als Buch, am Theater und als Film sehr erfolgreich. Auf der Bühne sind auch die Komödien Vier Stern Stunden und Die Liebe Geld zu sehen. Und 2019 kam die Verfilmung von Gut gegen Nordwind ins Kino. Zuletzt erschien der Roman Die spürst du nicht (2023).

Bewertungen

Durchschnitt
161 Bewertungen
15
161 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
50
4 Sterne
53
3 Sterne
49
2 Sterne
7
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Hornita am 09.06.2025
Sehr unterhaltsam
LovelyBooks-BewertungVon kristinaliest am 27.02.2025
Dieses dünne Büchlein beinhaltet ein richtig cooles Kammerspiel mit einem fiesen aber wirklich coolem Ende. Der Schreibstil ist flüssig, die Charaktere sind alle auf ihre eigene Art schrullig und lustig. Ich glaube so eine Therapiestunde könnte wirklich statt gefunden haben und das macht das ganze Geschehen einfach so greifbar.