Ein gelungener Reihen-Auftakt
Dieser Krimi ist der Auftakt zu einer Reihe, deren Hauptdarsteller Vicente Alapont, Inspektor der Policia Nacional, der, wegen eines traumatischen Erlebnisses seinen Job an den Nagel gehängt hat, ist. Nun fährt er Taxi, kann sich seine Zeit selbst einteilen und lernt immer wieder neue und interessante Menschen kennen. An jenem Tag, an dem heiße Wüstenwinde aus Marokko die sogenannte Ponentà, jene tropische Hitze verursachen, an denen das Leben in Valencia lahm legen, fährt er Manuel Gisbert zu einem Hotel am Hafen, um ihn am nächsten Tage zur Fähre nach Mallorca zu bringen. Wenig später ist sein Fahrgast tot - aus dem Fenster gestürzt. Man vermutet einen Selbstmord, denn äußerlich gibt es keine Anzeichen von Fremdverschulden. Alapont kommt ein Selbstmord komisch vor, denn der Tote hat aufgeregt und leidenschaftlich von seinem zukünftigen Aufenthalt auf der Ferieninsel erzählt. Als dann noch Manuels Freund Alapont mit Nachforschungen beauftragt, erwacht in Vicente sein Ermittlerinstinkt, der ihn zu Gisberts Schwiegerfamilie, alteingesessenen Weinbauern, die seit längerem im Visier der Drogenfahnder sind, führt. Meine Meinung:Dieser Krimi ist nichts für alle jene Leser, die Hochspannung erwarten. Passend zu den Temperaturen von über 40 Grad sind alle Aktionen eher schaumgebremst. Man sucht den Schatten, kalte Getränke und lässt die Klimaanlagen auf Hochtouren arbeiten. Der Autor beschreibt Valencia und Umgebung detailliert, so dass man einen bildhaften Eindruck erhält. Viel Platz wird auch Aalapont selbst eingeräumt, der trotz Scheidung ein Familienmensch ist und mit seiner Ex-Frau ein gutes Einvernehmen hat. Es war der Job als Polizist, der die beiden auseinandergebracht hat.Schmunzeln muss ich, wenn ich lese, welche Restaurants Alapont aufsucht und mit welchem Genuss er landestypische Speisen verzehrt. Da läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Gut gefällt mir, dass die unterschiedlichen Abteilungen von Polizei und Militär gut zusammenarbeiten. Vicente Alapont ist ein sympathischer Ermittler. Fazit:Gerne gebe ich diesem Reihenauftakt, der mit einem unerwartetem Ende überrascht, 4 Sterne..