Mit viel Flair und Detailwissen über Valencia ist dieser Krimi die perfekte Urlaubslektüre. Der ehemalige Inspektor Vicente Alapont fährt nun Taxi durch seine Heimat Valencia. Trotz seines beruflichen Wechsels kann er das Ermitteln nicht lassen. Bald wird er mit einem neuen Fall konfrontiert, der seine ganze Aufmerksamkeit auf seinen ehemaligen Beruf lenkt. Der Krimi sorgt mit unheimlich viel Lokalkolorit und Wissen über das Leben in Valencia für ein ganz besonderes Urlaubsflair. Das ich selbst diese Stadt kurz besuchen durfte, kann ich (wenn auch nur als Tourist) die beschriebenen Orte sowie Verhaltensweisen der Einwohner bzw. der Einheimischen sehr gut nachvollziehen. Valencia ist ein lebensfroher und lustvoller Ort, der immer eine Reise wert ist. Im Krimi kommt dieses Flair sehr deutlich rüber. Des Weiteren konnte ich mich sehr gut mit Alapont identifizieren. Er liebt die Kulinarik und seine Stadt und ist ein Familienmensch. Dabei versucht er neben seinen Freundschaften stets den Kontakt zu den Menschen zu halten, um zu verstehen, was diese z.B. erfreut bzw. belastet. Der Schreibstil ist locker, flüssig und sehr gut lesbar. Die Seiten fliegen nur so dahin. Der Krimi lebt von seiner besondere Art. Es ist ein Krimi der etwas leiseren Seiten, was der Spannung aber überhaupt keinen Abbruch tut. Ein lockerer Krimi mit einem sympathischen Ermittler, der sehr viel über das Leben der Menschen von Valencia verrät.