Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf die schönsten Kalender sichern mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der Raub

Kriminalthriller

(48 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

"Elegant, niveauvoll und unterhaltsam. The Heist ist ein rasanter und fesselnder Thriller um internationale Intrigen, der einmal mehr deutlich macht, warum Daniel Silva zur Weltelite der Spionage-Romanautoren gehört."
Washington Post

"Großartig! Dieses Buch enthält all das, was die Leser an Daniel Silva lieben - eine einzigartige Story, unvergleichliche Charaktere und eine große Spanne an packenden Emotionen."
Huffington Post

Mord, Kunstraub, ein internationales Komplott: Daniel Silvas neuer Thriller-Bestseller mit Restaurator und Top-Spion Gabriel Allon garantiert spannende Unterhaltung auf höchstem Niveau. Nr. 1 auf der Bestsellerliste der New York Times!

Für den Restaurator war Frieden nur die Zeit zwischen dem letzten Krieg und dem nächsten. Frieden war eine Täuschung, ein flüchtiges Trugbild . . .

Der israelische Geheimagent und Restaurator Gabriel Allon bessert gerade ein Altarbild in Venedig aus, als die italienische Polizei seine Hilfe verlangt: Ein krimineller Kunstsammler wurde brutal in dessen Villa am Comer See ermordet. Ausgerechnet Gabriels langjähriger Weggefährte Julian Isherwood gilt als Hauptverdächtiger. Um die Unschuld des Kunsthändlers zu beweisen, muss Allon den wahren Täter aufspüren. Seine Ermittlungen führen ihn quer durch Europa bis in den Nahen Osten. Dabei stößt er auf ein mörderisches Komplott von gigantischem Ausmaß - und kommt dem berühmtesten gestohlenen Gemälde der Welt auf die Spur . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. September 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
415
Dateigröße
0,61 MB
Reihe
Gabriel Allon, 14
Autor/Autorin
Daniel Silva
Übersetzung
Wulf Bergner
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783959679794

Portrait

Daniel Silva

Daniel Silva ist der preisgekrönte SPIEGEL-Bestsellerautor von 24 Romanen. Seine Bücher sind weltweit von Kritikern gelobte Bestseller und erscheinen in über 30 Sprachen. Er lebt mit seiner Frau, der TV-Journalistin Jamie Gangel, und ihren beiden Zwillingen Lily und Nicholas in Florida.


Bewertungen

Durchschnitt
48 Bewertungen
15
45 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
20
4 Sterne
20
3 Sterne
5
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon AutorinMonaFrick am 17.12.2024
Spannend und ungewöhnliche Combi
LovelyBooks-BewertungVon wiechmann8052 am 24.07.2024
Es fängt an das ein verschwundenes Gemälde gesucht wird, Kunstfälscher, anonyme Sammler, zwielichtige Händler alles sehr spannend Mord und Totschlag inbegriffen. Wenn ich nicht schon vorher dem Geheimagenten Gabriel Allon kennengelernt hätte, wäre ich überrascht gewesen. So hat mich die Wandlung in eine Spionage Thriller nicht verwundert. Nun folgt der typische Alleingang des Agenten Allon mit der harten Schale und dem weichen Kern. Irgendwie nimmt man dem Autor diese zwiegespaltene Persönlichkeit trotz aller Zweifel ab. Eine Art Robin Hood, er tötet die Bösen und unterstützt die Verfolgten, natürlich nur wenn es seinem Volk dienlich ist. Er hat ein tolles Team über das er trotzdem wie ein Diktator herrscht und die es sich auch noch gefallen lassen. Lässt man das alles beiseite ( einschließlich der politischen Schwarz-Weiß Ansichten ) ist es ein spannender Thriller. Wenn man bereits mehrere Bücher der Serie gelesen hat, weiß man das es mehr ein Erzählen der Ereignisse ist als ein Erleben. Mehr Beobachten und Mithören als aktive Handlungen. Dadurch unterscheidet sich die Serie und auch dieses Buch von anderen in diesem Genre.Bei diesem Buch hat mir allerdings der Umgang mit den Zeiten gestört. Es wird das Attentat in München erwähnt das 1972 geschah. An anderer Stelle wird gesagt das der Sohn von Gabriel jetzt 25 Jahre alt wäre. Er starb bei einem Attentat ein Jahr nach München. also ca. 1997. Dann ist in Syrien Bashar al Assad an der Macht, wir wissen er trat die Nachfolge seines Vaters 2000 an, oder Putin wird ist auch erst seit 2000 Präsident. Auch wenn diese Personen nicht ausdrücklich namentlich erwähnt werden, ist klar wer gemeint ist. Es sind diese kleinen Ungereimtheiten die gestört haben In anderen Büchern wurde da sorgfältiger darauf geachtet. Außerdem wurde vergessen zu erwähnen das dieser Band bereits vor 9 Jahren schon einmal erschienen ist