Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur heute: 17% Rabatt10 auf die schönsten Kalender sichern mit dem Code KALENDER17
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Legenden des Krieges: Der einsame Reiter | David Gilman
Produktbild: Legenden des Krieges: Der einsame Reiter | David Gilman

Legenden des Krieges: Der einsame Reiter

Historischer Roman

(8 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Legende wird weitererzählt: Band 3 der Erfolgsserie von Bestsellerautor David Gilman!
Die Toskana, 1358. Weil Thomas Blackstone gegenüber dem französischen König keine Gnade walten lassen wollte, verbannte ihn König Edward ins Exil. Nun führt Thomas sein Schwert für Florenz: als Söldner, gegen die Visconti von Mailand. Da erreicht ihn die obskure Nachricht eines Boten: Der König von England erwarte ihn, er habe keine Gefahr zu fürchten. Thomas befürchtet eine Falle, aber er macht sich trotzdem auf den Weg zu seinem König - und der führt über die verschneiten Alpen, durch das berüchtigte Tor des Todes. Doch das wahre Grauen erwartet ihn erst dahinter . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. November 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
560
Dateigröße
8,98 MB
Reihe
Thomas Blackstone / Legenden des Krieges, 3
Autor/Autorin
David Gilman
Übersetzung
Anja Schünemann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644401396

Portrait

David Gilman

David Gilman, aufgewachsen in Liverpool, lebt heute in Devonshire. Schon als 16-Jähriger kutschierte er in einem zerbeulten Ford Bauarbeiter durch die afrikanische Steppe. Verschiedenste Jobs überall auf der Welt folgten: als Feuerwehrmann, Waldarbeiter und Werbefotograf, als Marketingmanager eines Verlags und Fallschirmjäger in der British Army. Seit 1986 widmet er sich vollständig dem Schreiben. Er ist erfolgreicher Radio- und Drehbuchautor, seine Kinder- und Jugendromane wurden in 15 Länder verkauft. In deutschsprachigen Raum wurde er mit seiner historischen Romanserie «Legenden des Krieges» um den Schwertkämpfer Thomas Blackstone zur Zeit des Hundertjährigen Krieges zum Bestsellerautor.

Anja Schünemann studierte Literaturwissenschaft und Anglistik in Wuppertal. Seit 2000 arbeitet sie als freiberufliche Übersetzerin der verschiedensten Genres und hat seitdem große Romanprojekte und Serien von namhaften Autorinnen und Autoren wie Philippa Gregory, David Gilman sowie Robert Fabbri aus dem Englischen ins Deutsche übertragen. Historische Romane sind eines ihrer Spezialgebiete: Von der Antike bis zum Mittelalter, in die frühe Neuzeit sowie bis ins 20. Jahrhundert verfügt sie über einen reichen Wissensschatz, der ihre Übersetzungen zu einem gelungenen Leseerlebnis macht.

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
1
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Siko71 am 20.07.2020
Der dritte Band von "Legenden des Krieges". Da ich leider die Vorgängerbände nicht kenne, war dieses Buch für mich eher langatmig zu lesen. Es ist vom Schreibstil her sehr gut. Die Personen werden sehr bildhaft beschrieben und die Handlung ist zum Teil brutal, zum Teil aber auch sehr emotional. Man denkt gar nicht, was für Gefühle in so harten Kerlen wie Thomas Blackstone und Co. stecken können. Für Interessierte dieser Reihe sicherlich sehr lesenswert, für mich eher nicht.
LovelyBooks-BewertungVon Isar-12 am 20.09.2018
"Der einsame Reiter" ist der dritte Band aus der Legenden-des-Krieges-Reihe von David Gilman. Dieser Band knüpft nahtlos an die Ereignisse des vorherigen Teil an. Thomas Blackstone wurde wegen seines Angriff auf den französischen König verbannt und er muss sich als Söldner sein Brot verdienen. Im Dienste Florenz kämpft er dabei gegen die Visconti aus Mailand, als ihn neue Nachricht aus England erreicht. Erneut macht er sich auf den beschwerlichen Weg nach England, auch in der Hoffnung seine Familie wieder zu sehen. Und so tritt er wieder in den Dienst der Krone und zieht erneut mit einem schwierigen Auftrag nach Frankreich. Gilman gelingt es auch hier eine Episode des hundertjährigen Krieges spannend darzustellen und man fiebert mit dem Protagonisten mit. Packende und brutale Kampfszenen lassen einen den Atem anhalten und man spürt die ganze Grausamkeit dieser Zeit. Thomas Blackstone und seine Mitstreiter geraten immer wieder zwischen die Fronten, deutlich spürt man wie die Menschen Spielbälle von Königshäusern in dieser Zeit waren. Bauernaufstände werden ebenso gnadenlos niedergeschlagen, wie auch Heere sich immer wieder in Stellung bringen. Und am Ende muss auch Thomas Blackstone einen sehr schmerzhaften und bitteren Preis zahlen. Diese dritte Band war für mich wieder ein Pageturner und David Gilman avanciert mittlerweile bei mir unter meinen Lieblingsautoren im Bereich "Historische Romane".
David Gilman: Legenden des Krieges: Der einsame Reiter bei hugendubel.de