Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Rameaus Neffe | Denis Diderot
Produktbild: Rameaus Neffe | Denis Diderot

Rameaus Neffe

Ein Dialog. Übersetzung: Goethe

(0 Bewertungen)15
30 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
2,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Rameaus Neffe (französischer Originaltitel Le Neveu de Rameau) ist ein philosophischer Dialog von Denis Diderot. Diderot arbeitete von 1761 bis 1774 an dem Werk, das zu seinen Lebzeiten nicht gedruckt worden ist. Erstmals überhaupt publiziert wurde das Werk in Deutschland 1805 in einer Übersetzung von Johann Wolfgang von Goethe.

Rameaus Neffe, die titelgebende Hauptfigur, war der Neffe von Jean-Philippe Rameau. Jean-Philippe Rameau hatte vier Schwestern und fünf Brüder, darunter Claude Rameau (1690-1761), der Vater des Jean-François Rameau (1716-1777), "Rameaus Neffe" im Dialog. Jean-François Rameau oder lui in Diderots Text, war ein mässig erfolgreicher Musiker, der sich seinen Lebensunterhalt als ein durch Frankreich reisender Gesangs- und Klavierlehrer verdiente. Er soll ein unruhiger, unsozialer, ja ungestümer Zeitgenosse gewesen sein, aber nicht ohne ein gewisses Talent.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. September 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
105
Dateigröße
0,54 MB
Autor/Autorin
Denis Diderot
Herausgegeben von
Guro Verlag
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783839187616

Portrait

Denis Diderot

Denis Diderot (1713-1784) war ein französischer Schriftsteller, Philosoph und Aufklärer. Zusammen mit Jean-Baptiste le Rond d'Alembert war er Herausgeber der großen französischen Encyclopédie, zu der er selbst als Enzyklopädist etwa 6000 von insgesamt 72. 000 Artikeln beitrug. Als Autor von Bühnenwerken hatte er großen Anteil am Entstehen des bürgerlichen Dramas. Seine Romane und Erzählungen - zumeist postum erschienen wie La Religieuse, Jacques le fataliste oder Le Neveu de Rameau - leisteten in verschiedener Weise ihren Beitrag zu den großen Themen der Zeit der (französischen) Aufklärung. In seinen Werken wird eine deutliche Entwicklung von einer theistischen über eine deistische zu einer atheistischen Haltung erkennbar.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Rameaus Neffe" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.