Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Philosophie des Radfahrens
Produktbild: Die Philosophie des Radfahrens

Die Philosophie des Radfahrens

(6 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Warum macht Fahrradfahren glücklich - trotz Regen, Gegenwind und steiler Berge? Warum geht alles schief, wenn man sich zum ersten Mal auf eine lange Fahrradtour wagt? Wie sieht der ideale Radweg aus? Was bedeutet Critical Mass? Warum passieren die kuriosesten Ereignisse der Tour de France immer am Alpe d'Huez? Und sollte das schnellste Fahrrad der Welt weiterhin verboten bleiben?
In Die Philosophie des Radfahrens zeigen internationale Autoren aus verschiedenen Disziplinen - Philosophieprofessoren, Sportjournalisten, Radprofis - kenntnisreich und leicht verständlich, dass Philosophie und Radfahren ein perfektes Tandem bilden können. Sie nehmen Helden und Anti-Helden aus der Welt des Radsports ins Auge, schreiben über die Ethik von Wettbewerb und Erfolg, finden auf dem Rad Momente der Muße und zeigen, wie Radfahren unsere Sicht auf die Welt dauerhaft verändern kann. Und sie geben stichhaltige Argumente für das Radfahren in all seinen Ausformungen: Als tägliche Fahrt zur Arbeit, als Sport, als Reise, als Lebensart.
Ein Buch für alle, die es glücklich macht, sich tagtäglich auf den Sattel zu setzen.

Inhaltsverzeichnis

PETER REICHENBACH: VORWORT

STEVEN D. HALES: AUF DIE HARTE TOUR RAD FAHREN UND PHILOSOPHISCHE LEKTIONEN

MAXIMILIAN PROBST: DER DRAHTESEL DIE LETZTE HUMANE TECHNIK

ROBERT H. HARALDSSON: PHILOSOPHISCHE LEKTIONEN VOM RADFAHREN IN DER STADT UND AUF DEM LAND

STEEN NEPPER LARSEN: RADFAHRER WERDEN

PETER M. HOPSICKER: RAD FAHREN LERNEN

CATHERINE A. WOMACK und PATA SUYEMOTO: RAD FAHREN WIE EIN MÄDCHEN

ZACK FURNESS: CRITICAL MASS GEGEN DIE AUTOMOBILKULTUR

HOLGER DAMBECK: DEM PARADIES SO NAH

HEATHER L. REID: MEIN LEBEN ALS PHILOSOPHIN AUF ZWEI RÄDERN

MICHAEL W. AUSTIN: AUS DEN SCHUHEN AUF DEN SATTEL

BRYCE T. J. DYER: LASST DEM TIER FREIEN LAUF DAS ZEITFAHREN UND DIE TECHNIK

RAYMOND ANGELO BELLIOTTI: AUSSER KONTROLLE

ANDREAS DE BLOCK und YANNICK JOYE: EDDY MERCKX IST DER KANNIBALE EIN FAIRER SPORTLER?

ANDREAS ZELLMER: DER GIPFEL DER TOUR DE FRANCE

TIM ELCOMBE und JILL TRACEY: DIE TOUR DE FRANCE, DAS LEIDEN UND DAS BEDEUTUNGSVOLLE LEBEN

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
208
Dateigröße
0,57 MB
Reihe
Die Philosophie des Sports
Herausgegeben von
Jesús Ilundáin-Agurruza, Peter Reichenbach, Michael W. Austin
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783938539910

Pressestimmen

"Schon lange, bevor man die letzte Seite des Buches erreicht hat, sieht man die Kultur des Radfahrens aus völlig
neuem Blickwinkel." (Tom Zoumaras, US-Radchampion)

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Die Philosophie des Radfahrens bei hugendubel.de