Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Zukunft des Betrieblichen Eingliederungsmanagements
Produktbild: Die Zukunft des Betrieblichen Eingliederungsmanagements

Die Zukunft des Betrieblichen Eingliederungsmanagements

Innovative Praxis für Prävention, Führung und Integration

(0 Bewertungen)15
500 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
49,99 €inkl. Mwst.
Download vorbestellbar
Empfehlen
Das Wissen im Bereich des Betrieblichen Eingliederungsmanagements hat sich in den letzten Jahren stark erweitert, neue Fragestellungen sind hinzugekommen. Dieses Herausgeberwerk von Frank Stöpel, Andrea Lange und Jürgen Voß ist die Fortsetzung des Titels "Betriebliches Eingliederungsmanagement in der Praxis". Es richtet sich an Fach- und Führungskräfte mit Erfahrung im Bereich BEM und unterstützt sie dabei, das BEM weiterzuentwickeln, als festen Anker in der Personal- und Präventionsarbeit zu etablieren und für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg zu sorgen.
Inhalte:

- BEM als Bestandteil eines ganzheitlichen BGM
- BEM und Führung
- Internes BEM-Marketing
- BEM und Mediation, Supervision im BEM
- Der Betriebsarzt im BEM
- Arbeitsbedingungen für Menschen mit Behinderungen
- Umsetzung, Chancen und Risiken des externes BEM
- Fehlzeitenmanagement
- Verlaufsmessungen und Wirksamkeitsüberprüfungen im BEM

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. November 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Innovative Praxis für Prävention, Führung und Integration. 1. Auflage 2025.
Auflage
1. Auflage 2025
Seitenanzahl
250
Reihe
Haufe Fachbuch
Herausgegeben von
Frank Stöpel, Andrea Lange, Jürgen Voß
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783648189993

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Zukunft des Betrieblichen Eingliederungsmanagements" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.