»Diese Männer sind wie Geister! Wenn wir ankommen, sind sie spurlos verschwunden. « Mit der Ruhe auf Borkum ist es vorbei, als drei Biker die Insel unsicher machen. Hauptkommissar Ragnar Hansen und sein Kollege Jan Jepsen kommen immer einen Schritt zu spät - sobald sie am Tatort auftauchen, sind die Verbrecher bereits untergetaucht! Die Inselpolizisten rätseln: Wie ist es möglich, dass weder Fahrer noch Motorräder auffindbar sind? Die Mitglieder des Emder Oldtimerclubs OC Piratenbrut sind in höchstem Maße verdächtig, weisen aber jede Schuld von sich. Als ein Insulaner als ehemaliges Mitglied des Clubs enttarnt wird, scheint der Fall gelöst zu sein. Doch plötzlich überschlagen sich die Ereignisse und Jans Freundin Heike Gessner, die auf eigene Faust ermittelt, gerät in Lebensgefahr . . .
Dörte Jensen ist an der Küste aufgewachsen und liebt die unendliche Weite Ostfrieslands. Der raue Charme der Landschaft, die Sprache und die direkte Art der Norddeutschen haben es ihr angetan. Viele ihrer Ideen kommen der Autorin durch die Begegnungen mit den Menschen an der Küste. In ihrem Haus hinterm Deich findet Dörte Jensen die Ruhe und Inspiration, um ihre spannenden Romane und Krimis entstehen zu lassen. Mit ihren Geschichten möchte die Schriftstellerin ihre Leser mitreißen und zugleich immer auch einladen zu einem literarischen Besuch Ostfrieslands und der ostfriesischen Inseln.
Die beschauliche und schöne Insel Borkum ist nicht wieder zu erkennen. Urlauber verlassen fluchtartig die Insel, Ferienunterkünfte werden storniert, die Strandpromenade ist verwaist und die Immobilienpreise befinden sich im freien Fall.
Was ist passiert? Motorradfahrer terrorisieren die Insel, sie bedrohen und überfallen einheimische Geschäftsleute und verschwinden spurlos. Die Inselpolizei steht hilflos da und verliert das Vertrauen der Bevölkerung.
Die beiden Ermittler sind der eigenwillige Ragnar Hansen und der pflichtbewusste junge Jan Jepsen, die jedes Mal zu spät kommen. Die Täter sind immer schneller.
Wer steckt hinter den maskierten Ledermännern? Verschwunden bleiben auch die schweren Motorräder. Wie kann das auf einer kleinen Insel wie Borkum geschehen? Es muss Hilfe von Einheimischen geben.
Als die Polizisten endlich eine vielversprechende Spur finden, ist der Verdächtige tot.
Dörte Jensen erzählt sehr flüssig und spannend, unter Einbeziehung von Perpektivwechseln, eine interessante und fesselnde Geschichte. Die Suche nach Täter und Motiv ist alles als einfach für die Kriminalpolizisten. Hansen und Jepsen müssen das Puzzle aus sich scheinbar widersprechenden Informationen zusammensetzen und werden doch immer wieder von den Ereignissen eingeholt.
Doch es kommt noch ärger. Die Beziehung von Jan zu der Buchhändlerin Heike wird auf eine harte Bewährungsprobe gestellt und droht zu zerbrechen. Als Heike dem Täter zu nahe kommt, scheint alles verloren. Kann sie noch auf rechtzeitige Unterstützung hoffen oder ist es schon zu spät?
In einem dramatischen Finale steigt die Spannung noch weiter an aber mehr möchte ich nicht verraten.
Fazit:
Ein gelungener Krimi mit viel Lokalkolorit, der von Beginn an unterhält und mit vielen unerwarteten Wendungen punkten kann. Borkumer Piratenbrut ist Lesevergnügen pur. Spannend und unterhaltsam deshalb vergebe ich gern 5 Sterne und empfehle das Buch allen Freunden von guten Ostfrieslandkrimis.
Auf Borkum tauchen Kriminelle auf, in Bikerkluft und auf Motorrädern machen sie die Nordseeinsel unsicher, schüren Angst und Panik, berauben Touristen und Einheimische und sind plötzlich wieder spurlos verschwunden. Die Polizei ist zunächst ratlos, doch als sich endlich eine vielversprechende Spur ergibt, verschwindet der Hauptverdächtige und wird später tot aufgefunden. Ein rasanter Kriminalfall von Dörte Jensen nimmt seinen Lauf bis zu einem äußerst dramatischen Ende.
Dörte Jensen: Borkumer Piratenbrut. Ostfrieslandkrimi bei hugendubel.de