Verhaltenstherapeutische und psychodynamische Fallbeispiele
- zur Unterstützung bei der diagnostischen Einschätzung und Klassifikation
- als Orientierungshilfe bei der Formulierung von Fallberichten
- als Hilfestellung bei der Beschreibung und Dokumentation schwieriger Fälle im Antragsverfahren
- richten sich nach dem im Antragsverfahren üblichen Schema der Kassenärztlichen Vereinigung (KV)
- sind entsprechend des Ablaufs in der psychotherapeutischen Praxis gegliedert
Insgesamt 47 Fallberichte - Nutzen Sie diesen wertvollen Erfahrungsschatz!
Inhaltsverzeichnis
1;Dunja Hergenröther: Fallberichte aus der Psychotherapie ;1 1.1;Innentitel ;4 1.2;Impressum ;5 1.3;Vorwort;6 1.4;Danksagung;7 1.5;Inhaltsverzeichnis;8 1.6;Allgemeines;10 1.6.1;1 Einführung;11 1.7;Teil I Falldarstellungen komplexer Fälle aus verhaltenstherapeutischer Sicht;14 1.7.1;2 Falldarstellungen aus der Therapie mit erwachsenen Patienten;15 1.7.1.1;2.1 Trennungsabsichten und ihre Folgen;15 1.7.1.1.1;2.1.1 Vorstellungsgrund und Problematik;15 1.7.1.1.2;2.1.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;15 1.7.1.1.3;2.1.3 Anamnese und Biografie;15 1.7.1.1.4;2.1.4 Problem- und Verhaltensanalyse;16 1.7.1.1.5;2.1.5 Konkrete Problemdarstellung;17 1.7.1.1.6;2.1.6 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen ;17 1.7.1.1.7;2.1.7 Zielanalyse;17 1.7.1.1.8;2.1.8 Therapeutische Überlegungen;17 1.7.1.1.9;2.1.9 Therapieplanung und Verlauf;17 1.7.1.2;2.2 Zum Haare raufen;18 1.7.1.2.1;2.2.1 Vorstellungsgrund und Problematik;18 1.7.1.2.2;2.2.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund ;18 1.7.1.2.3;2.2.3 Anamnese und Biografie;19 1.7.1.2.4;2.2.4 Problem- und Verhaltensanalyse;19 1.7.1.2.5;2.2.5 Konkrete Problemdarstellung;20 1.7.1.2.6;2.2.6 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen;20 1.7.1.2.7;2.2.7 Zielanalyse;20 1.7.1.2.8;2.2.8 Therapeutische Überlegungen;20 1.7.1.2.9;2.2.9 Therapieplanung und Verlauf;20 1.7.1.3;2.3 Ohne Hoffnung;21 1.7.1.3.1;2.3.1 Vorstellungsgrund und Problematik;21 1.7.1.3.2;2.3.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;22 1.7.1.3.3;2.3.3 Anamnese und Biografie;22 1.7.1.3.4;2.3.4 Problem- und Verhaltensanalyse;23 1.7.1.3.5;2.3.5 Konkrete Problemdarstellung;23 1.7.1.3.6;2.3.6 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen;24 1.7.1.3.7;2.3.7 Zielanalyse;24 1.7.1.3.8;2.3.8 Therapeutische Überlegungen;24 1.7.1.3.9;2.3.9 Therapieplanung und Verlauf;24 1.7.1.4;2.4 Vergangenes aufarbeiten;25 1.7.1.4.1;2.4.1 Vorstellungsgrund und Problematik;25 1.7.1.4.2;2.4.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;25 1.7.1.4.3;2.4.3 Anamnese un
d Biografie;25 1.7.1.4.4;2.4.4 Problem- und Verhaltensanalyse;27 1.7.1.4.5;2.4.5 Konkrete Problemdarstellung;27 1.7.1.4.6;2.4.6 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen;28 1.7.1.4.7;2.4.7 Zielanalyse;28 1.7.1.4.8;2.4.8 Therapeutische Überlegungen;28 1.7.1.4.9;2.4.9 Therapieplanung und Verlauf;28 1.7.1.5;2.5 Ein komplexes Trauma;29 1.7.1.5.1;2.5.1 Vorstellungsgrund und Problematik;29 1.7.1.5.2;2.5.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;29 1.7.1.5.3;2.5.3 Anamnese und Biografie;30 1.7.1.5.4;2.5.4 Problem- und Verhaltensanalyse;31 1.7.1.5.5;2.5.5 Konkrete Problemdarstellung;31 1.7.1.5.6;2.5.6 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen;32 1.7.1.5.7;2.5.7 Zielanalyse;32 1.7.1.5.8;2.5.8 Therapeutische Überlegungen;32 1.7.1.5.9;2.5.9 Therapieplanung und Verlauf;32 1.7.1.6;2.6 Ein Zeitreisender;33 1.7.1.6.1;2.6.1 Vorstellungsgrund und Problematik;33 1.7.1.6.2;2.6.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;33 1.7.1.6.3;2.6.3 Anamnese und Biografie;34 1.7.1.6.4;2.6.4 Problem- und Verhaltensanalyse;34 1.7.1.6.5;2.6.5 Konkrete Problemdarstellung;34 1.7.1.6.6;2.6.6 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen;35 1.7.1.6.7;2.6.7 Zielanalyse;35 1.7.1.6.8;2.6.8 Therapeutische Überlegungen;35 1.7.1.6.9;2.6.9 Therapieplanung und Verlauf;35 1.7.1.7;2.7 Ich will tot sein;35 1.7.1.7.1;2.7.1 Vorstellungsgrund und Problematik;35 1.7.1.7.2;2.7.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;36 1.7.1.7.3;2.7.3 Anamnese und Biografie;36 1.7.1.7.4;2.7.4 Problem- und Verhaltensanalyse;37 1.7.1.7.5;2.7.5 Konkrete Problemdarstellung;37 1.7.1.7.6;2.7.6 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen;37 1.7.1.7.7;2.7.7 Zielanalyse;37 1.7.1.7.8;2.7.8 Therapeutische Überlegungen;38 1.7.1.7.9;2.7.9 Therapieplanung und Verlauf;38 1.7.1.8;2.8 Der Schwächling;38 1.7.1.8.1;2.8.1 Vorstellungsgrund und Problematik;38 1.7.1.8.2;2.8.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;39 1.7.1.8.3;2.8.3 Anamnese und Biografie;39 1.7.1.8.4;2.8.4 Problem- und Verhaltensa
nalyse;40 1.7.1.8.5;2.8.5 Konkrete Problemdarstellung;40 1.7.1.8.6;2.8.6 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen;41 1.7.1.8.7;2.8.7 Zielanalyse;41 1.7.1.8.8;2.8.8 Therapeutische Überlegungen;41 1.7.1.8.9;2.8.9 Therapieplanung und Verlauf;41 1.7.1.9;2.9 Der Einzelgänger;42 1.7.1.9.1;2.9.1 Vorstellungsgrund und Problematik;42 1.7.1.9.2;2.9.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;42 1.7.1.9.3;2.9.3 Anamnese und Biografie;43 1.7.1.9.4;2.9.4 Problem- und Verhaltensanalyse;44 1.7.1.9.5;2.9.5 Konkrete Problemdarstellung;45 1.7.1.9.6;2.9.6 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen;45 1.7.1.9.7;2.9.7 Zielanalyse;45 1.7.1.9.8;2.9.8 Therapeutische Überlegungen;45 1.7.1.9.9;2.9.9 Therapieplanung und Verlauf;46 1.7.1.10;2.10 Muttersöhnchen;46 1.7.1.10.1;2.10.1 Vorstellungsgrund und Problematik;46 1.7.1.10.2;2.10.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;47 1.7.1.10.3;2.10.3 Anamnese und Biografie;47 1.7.1.10.4;2.10.4 Problem- und Verhaltensanalyse;47 1.7.1.10.5;2.10.5 Konkrete Problemdarstellung;48 1.7.1.10.6;2.10.6 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen;48 1.7.1.10.7;2.10.7 Zielanalyse;49 1.7.1.10.8;2.10.8 Therapeutische Überlegungen;49 1.7.1.10.9;2.10.9 Therapieplanung und Verlauf;49 1.7.1.11;2.11 Völlig am Ende;50 1.7.1.11.1;2.11.1 Vorstellungsgrund und Problematik;50 1.7.1.11.2;2.11.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;51 1.7.1.11.3;2.11.3 Anamnese und Biografie;51 1.7.1.11.4;2.11.4 Problem- und Verhaltensanalyse;52 1.7.1.11.5;2.11.5 Konkrete Problemdarstellung;52 1.7.1.11.6;2.11.6 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen;53 1.7.1.11.7;2.11.7 Zielanalyse;53 1.7.1.11.8;2.11.8 Therapeutische Überlegungen;53 1.7.1.11.9;2.11.9 Therapieplanung und Verlauf;53 1.7.1.12;2.12 Keine Bodenhaftung;54 1.7.1.12.1;2.12.1 Vorstellungsgrund und Problematik;54 1.7.1.12.2;2.12.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;55 1.7.1.12.3;2.12.3 Anamnese und Biografie;55 1.7.1.12.4;2.12.4 Problem- und Verhaltensanalyse;56 1.
7.1.12.5;2.12.5 Konkrete Problemdarstellung;56 1.7.1.12.6;2.12.6 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen;57 1.7.1.12.7;2.12.7 Zielanalyse;57 1.7.1.12.8;2.12.8 Therapeutische Überlegungen;57 1.7.1.12.9;2.12.9 Therapieplanung und Verlauf;57 1.7.1.13;2.13 Alles macht mir Angst;58 1.7.1.13.1;2.13.1 Vorstellungsgrund und Problematik;58 1.7.1.13.2;2.13.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;58 1.7.1.13.3;2.13.3 Anamnese und Biografie;59 1.7.1.13.4;2.13.4 Problem- und Verhaltensanalyse;60 1.7.1.13.5;2.13.5 Konkrete Problemdarstellung;60 1.7.1.13.6;2.13.6 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen;61 1.7.1.13.7;2.13.7 Zielanalyse;61 1.7.1.13.8;2.13.8 Therapeutische Überlegungen;61 1.7.1.13.9;2.13.9 Therapieplanung und Verlauf;61 1.7.1.14;2.14 Die Angst vor Hässlichkeit;62 1.7.1.14.1;2.14.1 Vorstellungsgrund und Problematik;62 1.7.1.14.2;2.14.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;62 1.7.1.14.3;2.14.3 Anamnese und Biografie;62 1.7.1.14.4;2.14.4 Problem- und Verhaltensanalyse;63 1.7.1.14.5;2.14.5 Konkrete Problemdarstellung;63 1.7.1.14.6;2.14.6 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen;64 1.7.1.14.7;2.14.7 Zielanalyse;64 1.7.1.14.8;2.14.8 Therapeutische Überlegungen;64 1.7.1.14.9;2.14.9 Therapieplanung und Verlauf;64 1.7.2;3 Falldarstellungen aus der Therapie mit Kindern und Jugendlichen;66 1.7.2.1;3.1 Schreckliche Albträume;66 1.7.2.1.1;3.1.1 Vorstellungsgrund und Problematik;66 1.7.2.1.2;3.1.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;66 1.7.2.1.3;3.1.3 Anamnese und Biografie;66 1.7.2.1.4;3.1.4 Problem- und Verhaltensanalyse;67 1.7.2.1.5;3.1.5 Konkrete Problemdarstellung;67 1.7.2.1.6;3.1.6 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen;68 1.7.2.1.7;3.1.7 Zielanalyse;68 1.7.2.1.8;3.1.8 Therapeutische Überlegungen;68 1.7.2.1.9;3.1.9 Therapieplanung und Verlauf;68 1.7.2.2;3.2 Extremsituationen;69 1.7.2.2.1;3.2.1 Vorstellungsgrund und Problematik;69 1.7.2.2.2;3.2.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;69 1.7.2.2
.3;3.2.3 Anamnese und Biografie;70 1.7.2.2.4;3.2.4 Problem- und Verhaltensanalyse;70 1.7.2.2.5;3.2.5 Konkrete Problemdarstellung;71 1.7.2.2.6;3.2.6 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen;71 1.7.2.2.7;3.2.7 Zielanalyse;71 1.7.2.2.8;3.2.8 Therapeutische Überlegungen;71 1.7.2.2.9;3.2.9 Therapieplanung und Verlauf;72 1.7.2.3;3.3 Keine Grenzen;72 1.7.2.3.1;3.3.1 Vorstellungsgrund und Problematik;72 1.7.2.3.2;3.3.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;73 1.7.2.3.3;3.3.3 Anamnese und Biografie;73 1.7.2.3.4;3.3.4 Problem- und Verhaltensanalyse;74 1.7.2.3.5;3.3.5 Konkrete Problemdarstellung;74 1.7.2.3.6;3.3.6 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen;75 1.7.2.3.7;3.3.7 Zielanalyse;75 1.7.2.3.8;3.3.8 Therapeutische Überlegungen;75 1.7.2.3.9;3.3.9 Therapieplanung und Verlauf;75 1.7.2.4;3.4 Bautürme;76 1.7.2.4.1;3.4.1 Vorstellungsgrund und Problematik;76 1.7.2.4.2;3.4.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;76 1.7.2.4.3;3.4.3 Anamnese und Biografie;77 1.7.2.4.4;3.4.4 Problem- und Verhaltensanalyse;77 1.7.2.4.5;3.4.5 Konkrete Problemdarstellung;78 1.7.2.4.6;3.4.6 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen;78 1.7.2.4.7;3.4.7 Zielanalyse;78 1.7.2.4.8;3.4.8 Therapeutische Überlegungen;79 1.7.2.4.9;3.4.9 Therapieplanung und Verlauf;79 1.7.2.5;3.5 Sprachlos;79 1.7.2.5.1;3.5.1 Vorstellungsgrund und Problematik;79 1.7.2.5.2;3.5.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;80 1.7.2.5.3;3.5.3 Anamnese und Biografie;80 1.7.2.5.4;3.5.4 Problem- und Verhaltensanalyse;81 1.7.2.5.5;3.5.5 Konkrete Problemdarstellung;81 1.7.2.5.6;3.5.6 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen;82 1.7.2.5.7;3.5.7 Zielanalyse;82 1.7.2.5.8;3.5.8 Therapeutische Überlegungen;82 1.7.2.5.9;3.5.9 Therapieplanung und Verlauf;82 1.7.2.6;3.6 Auszug des Bruders;83 1.7.2.6.1;3.6.1 Vorstellungsgrund und Problematik;83 1.7.2.6.2;3.6.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;83 1.7.2.6.3;3.6.3 Anamnese und Biografie;83 1.7.2.6.4;3.6.4 Problem- und Verhaltensan
alyse;84 1.7.2.6.5;3.6.5 Konkrete Problemdarstellung;85 1.7.2.6.6;3.6.6 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen;85 1.7.2.6.7;3.6.7 Zielanalyse;85 1.7.2.6.8;3.6.8 Therapeutische Überlegungen;85 1.7.2.6.9;3.6.9 Therapieplanung und Verlauf;85 1.7.2.7;3.7 Ein braves Mädchen;86 1.7.2.7.1;3.7.1 Vorstellungsgrund und Problematik;86 1.7.2.7.2;3.7.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;87 1.7.2.7.3;3.7.3 Anamnese und Biografie;87 1.7.2.7.4;3.7.4 Problem- und Verhaltensanalyse;87 1.7.2.7.5;3.7.5 Konkrete Problemdarstellung;88 1.7.2.7.6;3.7.6 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen;88 1.7.2.7.7;3.7.7 Zielanalyse;88 1.7.2.7.8;3.7.8 Therapeutische Überlegungen;88 1.7.2.7.9;3.7.9 Therapieplanung und Verlauf;88 1.7.2.8;3.8 Seltsame Dinge;89 1.7.2.8.1;3.8.1 Vorstellungsgrund und Problematik;89 1.7.2.8.2;3.8.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;89 1.7.2.8.3;3.8.3 Anamnese und Biografie;90 1.7.2.8.4;3.8.4 Problem- und Verhaltensanalyse;90 1.7.2.8.5;3.8.5 Konkrete Problemdarstellung;91 1.7.2.8.6;3.8.6 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen;91 1.7.2.8.7;3.8.7 Zielanalyse;91 1.7.2.8.8;3.8.8 Therapeutische Überlegungen;91 1.7.2.8.9;3.8.9 Therapieplanung und Verlauf;92 1.7.2.9;3.9 Die Chaotin;92 1.7.2.9.1;3.9.1 Vorstellungsgrund und Problematik;92 1.7.2.9.2;3.9.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;93 1.7.2.9.3;3.9.3 Anamnese und Biografie;93 1.7.2.9.4;3.9.4 Problem- und Verhaltensanalyse;94 1.7.2.9.5;3.9.5 Konkrete Problemdarstellung;94 1.7.2.9.6;3.9.6 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen;95 1.7.2.9.7;3.9.7 Zielanalyse;95 1.7.2.9.8;3.9.8 Therapeutische Überlegungen;95 1.7.2.9.9;3.9.9 Therapieplanung und Verlauf;95 1.8;Teil II Falldarstellungen komplexer Fälle aus psychodynamischer Sicht;98 1.8.1;4 Falldarstellungen aus der Therapie mit Kindern;99 1.8.1.1;4.1 Das entführte Kind;99 1.8.1.1.1;4.1.1 Vorstellungsgrund und Problematik;99 1.8.1.1.2;4.1.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;99 1.8.1.1.3;4
.1.3 Anamnese und Biografie;100 1.8.1.1.4;4.1.4 Psychodynamische Überlegungen;100 1.8.1.1.5;4.1.5 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen;101 1.8.1.1.6;4.1.6 Zielanalyse und Therapieplanung;102 1.8.1.2;4.2 Wenn ich älter bin, will ich kein Kind kriegen;102 1.8.1.2.1;4.2.1 Vorstellungsgrund und Problematik;102 1.8.1.2.2;4.2.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;103 1.8.1.2.3;4.2.3 Anamnese und Biografie;103 1.8.1.2.4;4.2.4 Psychodynamische Überlegungen;104 1.8.1.2.5;4.2.5 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen;104 1.8.1.2.6;4.2.6 Zielanalyse und Therapieplanung;105 1.8.1.3;4.3 Die Schlafwandlerin;105 1.8.1.3.1;4.3.1 Vorstellungsgrund und Problematik;105 1.8.1.3.2;4.3.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;106 1.8.1.3.3;4.3.3 Anamnese und Biografie;106 1.8.1.3.4;4.3.4 Psychodynamische Überlegungen;107 1.8.1.3.5;4.3.5 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen;108 1.8.1.3.6;4.3.6 Zielanalyse und Therapieplanung;108 1.8.1.4;4.4 Ein vaterloser Junge;108 1.8.1.4.1;4.4.1 Vorstellungsgrund und Problematik;108 1.8.1.4.2;4.4.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;108 1.8.1.4.3;4.4.3 Anamnese und Biografie;109 1.8.1.4.4;4.4.4 Psychodynamische Überlegungen;109 1.8.1.4.5;4.4.5 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen;110 1.8.1.4.6;4.4.6 Zielanalyse und Therapieplanung;110 1.8.1.5;4.5 Das Windelkind, ein Fass ohne Boden;111 1.8.1.5.1;4.5.1 Vorstellungsgrund und Problematik;111 1.8.1.5.2;4.5.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;111 1.8.1.5.3;4.5.3 Anamnese und Biografie;111 1.8.1.5.4;4.5.4 Psychodynamische Überlegungen;112 1.8.1.5.5;4.5.5 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen;113 1.8.1.5.6;4.5.6 Zielanalyse und Therapieplanung;114 1.8.1.6;4.6 Die Nervensäge;114 1.8.1.6.1;4.6.1 Vorstellungsgrund und Problematik;114 1.8.1.6.2;4.6.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;114 1.8.1.6.3;4.6.3 Anamnese und Biografie;115 1.8.1.6.4;4.6.4 Psychodynamische Überlegungen;116 1.8.1.6.5;4.6.
5 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen;116 1.8.1.6.6;4.6.6 Zielanalyse und Therapieplanung;117 1.8.1.7;4.7 Ein absolutesWunschkind;117 1.8.1.7.1;4.7.1 Vorstellungsgrund und Problematik;117 1.8.1.7.2;4.7.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;117 1.8.1.7.3;4.7.3 Anamnese und Biografie;118 1.8.1.7.4;4.7.4 Psychodynamische Überlegungen;118 1.8.1.7.5;4.7.5 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen;119 1.8.1.7.6;4.7.6 Zielanalyse und Therapieplanung;119 1.8.1.8;4.8 Der Mannschaftskapitän;120 1.8.1.8.1;4.8.1 Vorstellungsgrund und Problematik;120 1.8.1.8.2;4.8.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;120 1.8.1.8.3;4.8.3 Anamnese und Biografie;120 1.8.1.8.4;4.8.4 Psychodynamische Überlegungen;121 1.8.1.8.5;4.8.5 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen;122 1.8.1.8.6;4.8.6 Zielanalyse und Therapieplanung;122 1.8.1.9;4.9 Ich will nicht groß werden;122 1.8.1.9.1;4.9.1 Vorstellungsgrund und Problematik;122 1.8.1.9.2;4.9.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;123 1.8.1.9.3;4.9.3 Anamnese und Biografie;123 1.8.1.9.4;4.9.4 Psychodynamische Überlegungen;124 1.8.1.9.5;4.9.5 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen;124 1.8.1.9.6;4.9.6 Zielanalyse und Therapieplanung;125 1.8.1.10;4.10 Asperger;125 1.8.1.10.1;4.10.1 Vorstellungsgrund und Problematik;125 1.8.1.10.2;4.10.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;126 1.8.1.10.3;4.10.3 Anamnese und Biografie;126 1.8.1.10.4;4.10.4 Psychodynamische Überlegungen;127 1.8.1.10.5;4.10.5 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen;128 1.8.1.10.6;4.10.6 Zielanalyse und Therapieplanung;128 1.8.1.11;4.11 Auf der Hut;129 1.8.1.11.1;4.11.1 Vorstellungsgrund und Problematik;129 1.8.1.11.2;4.11.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;129 1.8.1.11.3;4.11.3 Anamnese und Biografie;130 1.8.1.11.4;4.11.4 Psychodynamische Überlegungen;131 1.8.1.11.5;4.11.5 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen;132 1.8.1.11.6;4.11.6 Zielanalyse und Therapieplanung;1
32 1.8.1.12;4.12 Machtspiele;132 1.8.1.12.1;4.12.1 Vorstellungsgrund und Problematik;132 1.8.1.12.2;4.12.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;132 1.8.1.12.3;4.12.3 Anamnese und Biografie;133 1.8.1.12.4;4.12.4 Psychodynamische Überlegungen;134 1.8.1.12.5;4.12.5 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen;135 1.8.1.12.6;4.12.6 Zielanalyse und Therapieplanung;135 1.8.1.13;4.13 Liebe;135 1.8.1.13.1;4.13.1 Vorstellungsgrund und Problematik;135 1.8.1.13.2;4.13.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;136 1.8.1.13.3;4.13.3 Anamnese und Biografie;136 1.8.1.13.4;4.13.4 Psychodynamische Überlegungen;137 1.8.1.13.5;4.13.5 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen;138 1.8.1.13.6;4.13.6 Zielanalyse und Therapieplanung;138 1.8.1.14;4.14 Wählerisches Essverhalten;138 1.8.1.14.1;4.14.1 Vorstellungsgrund und Problematik;138 1.8.1.14.2;4.14.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;139 1.8.1.14.3;4.14.3 Anamnese und Biografie;139 1.8.1.14.4;4.14.4 Psychodynamische Überlegungen;140 1.8.1.14.5;4.14.5 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen;141 1.8.1.14.6;4.14.6 Zielanalyse und Therapieplanung;141 1.8.2;5 Falldarstellungen aus der Therapie mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen;143 1.8.2.1;5.1 Tickende Bombe;143 1.8.2.1.1;5.1.1 Vorstellungsgrund und Problematik;143 1.8.2.1.2;5.1.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;143 1.8.2.1.3;5.1.3 Anamnese und Biografie;143 1.8.2.1.4;5.1.4 Psychodynamische Hintergründe;144 1.8.2.1.5;5.1.5 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen;145 1.8.2.1.6;5.1.6 Zielanalyse und Therapieplanung;145 1.8.2.2;5.2 Frühe Übergriffe;146 1.8.2.2.1;5.2.1 Vorstellungsgrund und Problematik;146 1.8.2.2.2;5.2.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;146 1.8.2.2.3;5.2.3 Anamnese und Biografie;147 1.8.2.2.4;5.2.4 Psychodynamische Hintergründe;147 1.8.2.2.5;5.2.5 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen;148 1.8.2.2.6;5.2.6 Zielanalyse und Therapieplanung;148 1.8.2.3;5.3 Nichts wert;149
1.8.2.3.1;5.3.1 Vorstellungsgrund und Problematik;149 1.8.2.3.2;5.3.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;149 1.8.2.3.3;5.3.3 Anamnese und Biografie;149 1.8.2.3.4;5.3.4 Psychodynamische Überlegungen;150 1.8.2.3.5;5.3.5 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen;151 1.8.2.3.6;5.3.6 Zielanalyse und Therapieplanung;151 1.8.2.4;5.4 Völlig verwirrt;152 1.8.2.4.1;5.4.1 Vorstellungsgrund und Problematik;152 1.8.2.4.2;5.4.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;152 1.8.2.4.3;5.4.3 Anamnese und Biografie;153 1.8.2.4.4;5.4.4 Psychodynamische Überlegungen;153 1.8.2.4.5;5.4.5 Diagnostische und differenzialdiagnostische Überlegungen;154 1.8.2.4.6;5.4.6 Zielanalyse und Therapieplanung;154 1.8.2.5;5.5 Feindliche Außenwelt;155 1.8.2.5.1;5.5.1 Vorstellungsgrund und Problematik;155 1.8.2.5.2;5.5.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;155 1.8.2.5.3;5.5.3 Anamnese und Biografie;156 1.8.2.5.4;5.5.4 Psychodynamische Überlegungen;156 1.8.2.5.5;5.5.5 Diagnostische Überlegungen;157 1.8.2.5.6;5.5.6 Zielanalyse und Therapieplanung;157 1.8.2.6;5.6 Himmelhochjauchzend, zu Tode betrübt;158 1.8.2.6.1;5.6.1 Vorstellungsgrund und Problematik;158 1.8.2.6.2;5.6.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;158 1.8.2.6.3;5.6.3 Anamnese und Biografie;158 1.8.2.6.4;5.6.4 Psychodynamische Überlegungen;159 1.8.2.6.5;5.6.5 Diagnostische Überlegungen;159 1.8.2.6.6;5.6.6 Zielanalyse und Therapieplanung;159 1.8.2.7;5.7 Auf Rückzug;160 1.8.2.7.1;5.7.1 Vorstellungsgrund und Problematik;160 1.8.2.7.2;5.7.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;160 1.8.2.7.3;5.7.3 Anamnese und Biografie;161 1.8.2.7.4;5.7.4 Psychodynamische Überlegungen;161 1.8.2.7.5;5.7.5 Diagnostische Überlegungen;162 1.8.2.7.6;5.7.6 Zielanalyse und Therapieplanung;162 1.8.2.8;5.8 Das besondere Kind;163 1.8.2.8.1;5.8.1 Vorstellungsgrund und Problematik;163 1.8.2.8.2;5.8.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;163 1.8.2.8.3;5.8.3 Anamnese und Biografie;163 1.8.2.8.4;5.8.4 Psychodynamische Überlegungen;164 1.8.2.8.5;5
.8.5 Diagnostische Überlegungen;165 1.8.2.8.6;5.8.6 Zielanalyse und Therapieplanung;165 1.8.2.9;5.9 Die Nestflüchterin;166 1.8.2.9.1;5.9.1 Vorstellungsgrund und Problematik;166 1.8.2.9.2;5.9.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;166 1.8.2.9.3;5.9.3 Anamnese und Biografie;166 1.8.2.9.4;5.9.4 Psychodynamische Überlegungen;167 1.8.2.9.5;5.9.5 Diagnostische Überlegungen;168 1.8.2.9.6;5.9.6 Zielanalyse und Therapieplanung;168 1.8.2.10;5.10 Die Streberin;169 1.8.2.10.1;5.10.1 Vorstellungsgrund und Problematik;169 1.8.2.10.2;5.10.2 Psychopathologischer Untersuchungsbefund;169 1.8.2.10.3;5.10.3 Anamnese und Biografie;169 1.8.2.10.4;5.10.4 Psychodynamische Überlegungen;170 1.8.2.10.5;5.10.5 Diagnostische Überlegungen;171 1.8.2.10.6;5.10.6 Zielanalyse und Therapieplanung;171 1.9;Anhang;174 1.9.1;6 Übersicht der Fallbeispiele;175 1.9.1.1;6.1 Teil I Falldarstellungen komplexer Fälle aus verhaltenstherapeutischer Sicht ;175 1.9.1.1.1;6.1.1 Falldarstellungen aus der Therapie mit erwachsenen Patienten Trennungsabsichten und ihre Folgen;175 1.9.1.1.2;6.1.2 Falldarstellungen aus der Therapie mit Kindern und Jugendlichen Schreckliche Albträume;176 1.9.1.2;6.2 Teil 2 Falldarstellungen komplexer Fälle aus psychodynamischer Sicht;177 1.9.1.2.1;6.2.1 Falldarstellungen aus der Therapie mit Kindern Das entführte Kind;177 1.9.1.2.2;6.2.2 Falldarstellungen aus der Therapie mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen Tickende Bombe;178 1.9.2;7 Leitfaden zur Orientierung der Konfliktpathologie;180 1.9.2.1;7.1 Neurosenstruktur und ihre Abwehr;180 1.9.2.1.1;7.1.1 Narzisstische Neurosenstruktur Typologie;180 1.9.2.1.2;7.1.2 Depressive Neurosenstruktur Typologie;180 1.9.2.1.3;7.1.3 Zwanghafte Neurosenstruktur Typologie;181 1.9.2.1.4;7.1.4 Schizoide Neurosenstruktur Typologie;181 1.9.2.1.5;7.1.5 Histrionische Neurosenstruktur Typologie;182 1.9.2.1.6;7.1.6 Abhängige Neurosenstruktur Typologie;182 1.9.2.1.7;7.1.7 Ängstlich-vermeidende (selbstunsichere) Neurosenstruktur Typologie;183 1.9.2.1.8;7.1.8
Emotional instabile Neurosenstruktur Typologie;183 1.9.2.1.9;7.1.9 Paranoide Neurosenstruktur Typologie;184 1.9.2.1.10;7.1.10 Passiv-aggressive Neurosenstruktur Typologie;184 1.9.2.2;7.2 Konfliktachse OPD;185 1.9.2.2.1;7.2.1 Nähe versus Distanz (auch Autonomie versus Abhängigkeit);185 1.9.2.2.2;7.2.2 Unterwerfung versus Kontrolle;185 1.9.2.2.3;7.2.3 Selbstversorgung versus Versorgtwerden (Versorgung versus Autarkie);186 1.9.2.2.4;7.2.4 Selbstwertkonflikt;186 1.9.2.2.5;7.2.5 Schuldkonflikt;186 1.9.2.2.6;7.2.6 Ödipaler Konflikt;187 1.9.2.2.7;7.2.7 Identitätskonflikt;187 1.9.3;8 Schlusswort;189 1.9.4;9 Literatur;190 1.9.5;Sachverzeichnis;191