Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Design of Steel Structures | ECCS - European Convention for Constructional Steelwork
Produktbild: Design of Steel Structures | ECCS - European Convention for Constructional Steelwork

Design of Steel Structures

Eurocode 3: Design of Steel Structures, Part 1-1: General Rules and Rules for Buildings, UK Edition

(0 Bewertungen)15
630 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
62,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dieses Buch bietet eine Einführung in die grundlegenden Verfahren des Eurocode 3 zur Konstruktion von Stahlbauten und Stahlbauteilen und erleichtert so die praktische Anwendung und Umsetzung. Insbesondere wird in dieser Uk-Edition auf die Regelungen der britischen Nationalen Anhänge eingegangen.
Nach einer Erläuterung der Grundlagen der Tragwerksplanung, u. a. Bemessungsverfahren von Grenzzuständen, werden Baustoffnormen und deren Anwendungsbereiche detailliert beschrieben. Statische Berechungsverfahren und -modelle werden ebenso behandelt wie Konstruktionskriterien und -verfahren für verschiedenste Tragwerksbauteile. Die weiteren Kapitel widmen sich ausführlich elastischen und plastischen Bemessungskonzepten und den zugehörigen Anwendungsbereichen, die beispielhaft anhand eines ausgesteiften Stahlrahmenbauwerks und eines Industriebaus Schritt für Schritt beschrieben werden.
Dieses Handbuch vermittelt nicht nur die erforderlichen theoretischen Grundlagen, sondern eignet sich auch als Nachschlagwerk für Ingenieure. Der hohe Praxisbezug wird in den vielen konkreten Beispielen deutlich. So werden Stahlbauten statisch berechnet und Bauteile, die unter den verschiedensten Bedingungen zum Einsatz kommen, geplant. Diese Beispiele helfen beim reibungslosen Übergang früherer nationaler Regeln hin zu den harmonisierten technischen Eurocode-Standards.

Inhaltsverzeichnis

INTRODUCTION
General Observations
Codes of Practice and Normalization
Basis of Design
Ultimate limit states
Serviceability limit states
Durability
Sustainability
Materials
Material specification
Mechanical properties
Toughness and through thickness properties
Fatigue properties
Corrosion resistance
Geometric Characteristics and Tolerances
STRUCTURAL ANALYSIS
Structural Modelling, Worked Examples
Global Analysis of Steel Structures, Worked Examples
Classification of Cross Sections
DESIGN OF MEMBERS
Tension, Worked Examples
Laterally Restrained Beams, Worked Examples
Torsion, Worked Examples
Compression, Worked Examples
Laterally Unrestrained Beams, Worked Examples
Beam-Columns, Worked Examples
ELASTIC DESIGN OF STEEL STRUCTURES
Simplified Methods of Analysis
Amplified sway-moment method
Sway-mode buckling length method
Worked Example
Member Stability of Non-prismatic Members and Components
Non-prismatic members
Members with intermediate restraints
General method
Worked Example
Design Example 1: Elastic Design of Braced Steel-Framed Building
PLASTIC DESIGN OF STEEL STRUCTURES 345
General Rules for Plastic Design
Plastic limit analysis: method of mechanisms
Code requirements for plastic analysis
Methods of Analysis
Approximate methods for pre-design
Computational analysis
2nd order effects
Worked Example
Member Stability and Buckling Resistance
General criteria for the verification of the stability of members with plastic hinges
Bracings
Verification of the stability of members with plastic hinges
Worked Examples
Design Example 2: Plastic Design of Industrial Building
REFERENCES

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. August 2015
Sprache
englisch
Untertitel
Eurocode 3: Design of Steel Structures, Part 1-1: General Rules and Rules for Buildings, UK Edition. 1. Auflage. Sprache: Englisch.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
462
Dateigröße
20,10 MB
Autor/Autorin
ECCS - European Convention for Constructional Steelwork
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Adobe-DRM-Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783433606506

Portrait

ECCS - European Convention for Constructional Steelwork

Luís Simões da Silva ist Professor für Stahlbau im Fachbereich Bauwesen der Universität Coimbra, Portugal, und Leiter des Forschungszentrum für Stahl- und Mischbautechnologie. Er ist Präsident des portugiesischen Stahlbauverbandes (CMM), Vorstandsmitglied und Vorsitzender des Technical Management Board der EKS und Autor von über 300 wissenschaftlichen Abhandlungen in seinem Fachgebiet.

Rui A. D. Simões ist Professor im Fachbereich Bauwesen der Universität Coimbra, Portugal. Im Jahr 1990 machte er dort seinen Abschluss als Bachelor of Science. Der Master-Grad wurde ihm 1995 verliehen und er promovierte im Jahr 2000. Professor Simões ist vornehmlich in der experimentellen Forschung tätig. Als Dozent unterrichtet er Studenten in Bachelor- und Master-Studiengängen und betreut Doktoranden. Weiterhin ist er für die Weiterentwicklung von Ausbildungsprogrammen zuständig.

Helena Gervásio ist Gastprofessorin im Fachbereich Bauwesen der Universität Coimbra, Portugal, technische Direktorin von GIPAC Lda, ein Ingenieurbüro mit Spezialisierung auf Beratungsleistungen im Bereich Stahlbautechnik. Sie ist Mitglied des technischen Ausschusses TC14 "Sustainability and Eco-Efficiency of Steel Construction" der EKS.

Graham Couchman ist Geschäftsführer des Steel Construction Institute (SCI), der führenden unabhängigen technischen Institution im Stahlbausektor in Großbritannien. Graham Couchman studierte bis zum Masterabschluss 1985 an der Cambridge University und promovierte 1994 an der ETH Lausanne. Er ist Autor zahlreicher Publikationen und ist Vorsitzender des Ausschusses CEN/TC250/SCA Composite Construction.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Design of Steel Structures" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

ECCS - European Convention for Constructional Steelwork: Design of Steel Structures bei hugendubel.de