Ein Buch, mit einem Charakter, dem ich lange nicht verzeihen konnte...
<span ;="">Meine Meinung<span ;=""><span ;=""><span ;="">Harley Valentine. Wie ich diesen Charakter gehasst habe. So sehr, dass ich mich überwinden musste, seine Geschichte zu lesen, ihm überhaupt eine Chance zu geben.<span ;="">Gut, die Autorin hat es schon mal geschafft hat, dass ich einen Charakter lieben lernte, den ich vorher überhaupt nicht mochte, aber Harley Valentine ist ein anderes Kaliber.<span ;="">Er spielt eine nicht unwesentliche Rolle im fünften Teil der Fake Boyfriends Reihe "Hat Trick - Kaltes Eis und heiße Liebe".<span ;="">Und ja, er hatte es schwer. Sehr schwer, mich zu überzeugen.<span ;="">Aber: er hat es geschafft. Spätestens jetzt wäre ich auch ein Fan von ihm.<span ;="">Harley Valentine, Popstar, Solo Künstler, früher Mitglied der Boyband Eleven, ist erfolgreich. Sehr erfolgreich. Er tut alles dafür. Ordnet sein Leben dem Erfolg unter. Bis... ein aufdringlicher Fan Harley, zumindest in puncto Sicherheit, umdenken lässt. Er bekommt den Bodyguard Brix zur Seite gestellt. Die ganze Zeit ist Brix nun an Harleys Seite. Doch Harley hat Geheimnisse. Und die dürfen nicht ans Licht kommen, sonst ist seine Karriere vorbei.<span ;="">Wie schon erwähnt, Harley hatte es schwer bei mir. Ich habe ihm lange nicht verziehen, was er mit Jay abgezogen hat. Doch hier lernt man Harley kennen. Seine Art, seine Zielstrebigkeit, seine Herzlichkeit (die tatsächlich vorhanden ist - da bin ich selbst überrascht) und den Willen: erfolgreich zu sein, um zu kompensieren, dass ihm eines fehlt: einen Partner an seiner Seite, der mehr in ihm sieht, als nur den Popstar. Der ihn als Mensch sieht.<span ;="">Und dann kommt Brix daher. Der Bodyguard. Brix, der es in seinem Leben auch nicht leicht hatte. ExSoldat mit genau so vielen Geheimnissen wie Harley.<span ;="">Wenn ich mir einen Partner für Harley hätte wünschen dürfen, wäre es bestimmt kein Bodyguard gewesen. Aber es macht hier Sinn und die beiden geben sich den Halt, den sie brauchen und sind gut füreinander.<span ;="">Ich liebe es, dass hier die Aufarbeitung von Harleys und Jays Geschichte eine Rolle spielt. Harley ist selbstkritisch und ... ja, das hat mich für ihn eingenommen. Außerdem liebe ich es, dass Jay und Soren (dessen Mann) einen Gastauftritt haben.<span ;="">In Jays Geschichte wurde schon viel auf das Leben eines Popstars eingegangen. Aber hier.... wow... was es alles mit sich bringt: das Image, das man aufgedrückt bekommt und es unter keinen Umständen zu Zweifel bei den Fans kommen darf. Die Plattenfirma, die einen zu allem zwingen kann. Das einsame Leben, keine Privatsphäre, nicht der sein dürfen, der man ist und: die Fans. Fluch und Segen zugleich. Ich bin so froh, dass ich kein Popstar bin.<span ;="">Und die Kernaussage: Alles ist nur Schein. Das darf man nie vergessen.<span ;="">Brix fügt sich toll in die Geschichte ein. Er ist interessant, bringt sein eigenes Leben (und Probleme) mit ein, tut Harley gut, ist toll, witzig und doch: für mich ist Harley als Charakter im Vordergrund. Einfach, weil ich ihm lange nicht verzeihen konnte. Jetzt allerdings, habe ich meinen Frieden mit ihm gemacht.<span ;="">Um Harley richtig zu verstehen und nachvollziehen zu können, wie seine Vergangenheit vor Brix war, würde ich empfehlen, "Hat Trick - Kaltes Eis und heiße Liebe" aus der Fake Boyfriends Reihe zu lesen. Und da dieser Teil, der letzte der Fake Boyfriends ist, würde ich einfach diese Reihe zuerst lesen. ¿<span ;="">Fazit<span ;="">Harleys Geschichte zu lesen, seine Ansichten, seine Fehler, hat mich Überwindung gekostet, aber es hat sich gelohnt. <!--/data/user/0/com.samsung.android.app.notes/files/clipdata/clipdata_bodytext_250910_114140_524.sdocx-->