Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das barfüßige Mädchen | Edith Bruck
Produktbild: Das barfüßige Mädchen | Edith Bruck

Das barfüßige Mädchen

Die Erinnerungen einer Überlebenden - eine Liebeserklärung an das Leben

(1 Bewertung)15
150 Lesepunkte
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Das berührende Memoir und die einzigartige Biographie einer Shoah-Überlebenden, die sich bis heute gegen das Vergessen engagiert.


Als junges Mädchen läuft sie unbeschwert durch die staubigen Gassen des kleinen ungarischen Dorfes, in dem sie mit ihrer Familie lebt. Bis sie eines Tages nach Auschwitz deportiert wird. Edith Bruck, eine der letzten Überlebenden der Shoah, blickt zurück auf ihre eigene Geschichte. Sie erzählt, wie sie nach der Erfahrung absoluter Grausamkeit und Unmenschlichkeit zurück ins Leben findet, wie sie sich in Israel fremd fühlt, sich einer Tanztruppe anschließt und schließlich in Italien niederlässt, wo sie eine neue Sprache lernt, auf der sie bis heute schreibt. Ihre Worte zeugen von großer Stärke und Klarheit: Eindringlich schildert sie ihr Hadern mit Gott, ihr Festhalten an Vergebung und ihr vehementes Eintreten gegen das Vergessen.


»Edith Bruck ist eine außergewöhnliche Schriftstellerin. Intensiv wie wenige. « La Repubblica


Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Januar 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
159
Dateigröße
0,31 MB
Autor/Autorin
Edith Bruck
Übersetzung
Verena Koskull
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
italienisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841231772

Portrait

Edith Bruck

Edith Bruck, 1931 in Ungarn geboren, wurde 1944 nach Auschwitz deportiert. Nach der Befreiung in Bergen-Belsen emigrierte sie zunächst nach Israel. Seit 1954 lebt sie in Rom, wo sie als Schriftstellerin, Journalistin, Drehbuchautorin und Übersetzerin arbeitet. Für ihr vielfältiges Werk wurden ihr zahlreiche Auszeichnungen verliehen, 2021 erhielt sie das Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland. »Das barfüßige Mädchen« war für den renommierten Premio Strega 2021 nominiert.


Verena von Koskull, geboren 1970, studierte Italienisch und Englisch sowie Kunstgeschichte in Berlin und Bologna. Nach Stationen in verschiedenen Verlagen arbeitet sie seit 2002 als freie Übersetzerin. Für ihre Übersetzungen aus dem Italienischen wurde sie unter anderem mit dem Deutsch-Italienischen Übersetzerpreis und dem Jane Scatcherd-Preis ausgezeichnet.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Dagmar Vogt am 16.01.2023

Berührend

In dieser Autobiografie der Autorin beschreibt sie ihr Leben. Ihre Kindheit in einem kleinen ungarischen Dorf, sowie ihre Deportation nach Auschwitz lässt sie rückblickend, jedoch ohne Vorwürfe und Wut über die unmenschlichen Ereignisse, nochmals vorbeiziehen. Sie durchläuft mehrere Konzentrationslager bis sie von den Alliierten befreit wird. Ihr Weg führt sie nach Israel, sie fühlt sich hier jedoch fremd. Mit einer Tanzgruppe reist sie durch Europa, bis sie schließlich in Italien eine neue Heimat findet. Dieses Buch hat mich tief beeindruckt. Wie kann ein Mensch, der so viel Leid erfahren hat, ohne Hass und Rachegefühle sein? Unglaublich. Mein Fazit: Dieses Buch von Edith Bruck ist unbedingt lesenswert. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.