Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Zeiten der Hoffnung | Elisa Rimpach
Produktbild: Zeiten der Hoffnung | Elisa Rimpach

Zeiten der Hoffnung

(3 Bewertungen)15
60 Lesepunkte
eBook epub
5,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Zwei Schwestern zwischen Intrigen, Liebe und dem Streben nach Erfolg
Die mitreißende Fortsetzung der beliebten Familiensaga im München des 20. Jahrhunderts

München, 1913/14: Nachdem die beiden Schwestern wieder nach München zurückgekehrt sind, versuchen sie sich ein Leben in der Großstadt aufzubauen. Elsa hat sich mit ihrer Sattlerwerkstatt etabliert, doch ihr ehemaliger Schwiegervater versucht immer wieder ihre Geschäfte zu sabotieren. Als sie Thomas Maierhöfer, einen jungen Ingenieur, kennenlernt, findet Elsa in ihm einen unerwarteten Verbündeten. Doch ihre Zusammenarbeit führt nicht nur zu bahnbrechenden Erfolgen, sondern auch zu verbotenen Gefühlen. Isolde hat währenddessen ihr Medizinstudium abgeschlossen und eine allgemeinärztliche Praxis eröffnet. Dabei macht sie Bekanntschaft mit Lotte Kleiber, einer Sozialarbeiterin, die ihre Aufmerksamkeit auf die prekären Lebensbedingungen von Frauen in den Arbeitervierteln von München lenkt. Dadurch ist nicht nur Isoldes Helferinstinkt geweckt, sondern auch Lotte will ihr nicht mehr aus dem Kopf gehen …

Weitere Titel dieser Reihe
Glanz der Zukunft (ISBN: 9783987786198)
Schatten der Freiheit (ISBN: 9783987786099)
Wege des Schicksals (ISBN: 9783987788543)

Erste Leser:innenstimmen
„ Eine mitreißende Familiensaga voller Mut und Entschlossenheit!"
„ Die detaillierte Beschreibung der handwerklichen Kunst und die dynamischen Beziehungen zwischen den Figuren machen diesen vierten Band zu einem absoluten Höhepunkt."
„ Elisa Rimpach macht faszinierende Erzählung über Liebe, Familie und den Kampf gegen Ungerechtigkeit möglich."
„ Die Kombination aus historischem Hintergrund und persönlichen Dramen macht diesen historischen Liebesroman zu einem echten Juwel."

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Mai 2024
Sprache
deutsch
Dateigröße
1,14 MB
Reihe
Die große München-Saga, 4
Autor/Autorin
Elisa Rimpach
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783987788994

Portrait

Elisa Rimpach

Elisa Rimpach ist das Pseudonym des Autors Matthias Ernst, der 1980 in Ulm geboren wurde. Er arbeitet tagsüber als Psychologe mit Vorschulkindern und schreibt abends Krimis, Thriller und historische Romane. Im dp Verlag erschienen zuletzt die Thriller "Der Therapeut", "Die Professorin" und "Die Headhunterin". Matthias Ernst lebt mit seiner Familie, einer betagten Schildkröte und einer neurotischen Hundedame in Oberschwaben.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Dagmar Vogt am 01.12.2024

Gelungener Abschluss der Reihe

Da ich mit Passion die ersten drei Bände über die zwei Schwestern gelesen habe, war ich auf den Abschluss der Reihe natürlich sehr gespannt. Und auch dieses Mal ist es der Autorin gelungen, mich mit diesem letzten Band zu überzeugen. Elsa und Isolde sind nach München zurückgekehrt. Wieder haben sie mit Schwierigkeiten zu kämpfen, erleben aber auch glückliche und erfolgreiche Momente. Durch den flüssigen und mitreißenden Schreibstil von Elisa Rimpach war ich sofort im Geschehen und konnte mit den Protagonisten mitfiebern, mitlachen und mitleiden. Bildhaft sind die verschiedenen Charaktere gezeichnet. Die abwechslungsreiche Handlung ist spannungsgeladen und dadurch flogen die Seiten nur so dahin. Schade, dass die München-Saga nun beendet ist, denn es wäre noch sehr viel Potential für eine Fortsetzung gegeben. Aber, wer weiß? Zwar sind alle Bücher in sich abgeschlossen, jedoch würde ich raten, zum besseren Verständnis mit dem ersten Band "Glanz der Zukunft" zu beginnen. Mir hat dieses Buch unterhaltsame und fesselnde Lesestunden bereitet. Gerne empfehle ich es weiter. 4 Sterne.
Von Philotine am 23.08.2024

Gelungener Abschluß der München-Saga

Dieser historische Roman spielt 1913/14 in München. Elsa und Isolde sind wieder nach München zurückgekehrt. Elsa betreibt ihre Sattlerwerkstatt und Isolde hat ihr Medizinstudium abgeschlossen und eröffnet ihre eigene Arztpraxis. Dort trifft sie auf Lotte Kleiber, die als Sozialarbeiterin für die Arbeits- und Lebensbedingungen der Frauen in den Arbeitervierteln kämpft. Ich finde die Reihe über diese beiden Frauen sehr gelungen. Zwei zielstrebige, starke Frauen, anhand deren man gut die politischen und sozialen Verhältnisse in dieser Zeit ablesen kann. Mir sind die Protagonistinnen sympathisch und ich finde ihr Handeln und ihre Entscheidungen auch realistisch, auch wenn sie als Vorreiterinnen betrachtet werden müssen. Ein gelungener Abschluß dieser Reihe eines männlichen Schriftstellers, der unter einem weiblichen Pseudonym schreibt. Es gelingt ihm, sich in die Frauen hineinzuversetzen und ihre Geschichte überzeugend zu erzählen.
Elisa Rimpach: Zeiten der Hoffnung bei hugendubel.de