Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Blutanger | Elisabeth Herrmann
Produktbild: Blutanger | Elisabeth Herrmann

Blutanger

Kriminalroman

(10 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein Toter in Rumänien und ein ermordeter Bauer in Brandenburg - noch ahnt Anwalt Vernau nicht, worauf er sich bei der Verteidigung des jungen Lucian Sandu einlässt, der in die Ereignisse verwickelt zu sein scheint. Der Saisonarbeiter hat gestanden, seinen Chef brutal ermordet zu haben, doch es gibt Widersprüche, und bald ist Vernau sicher, dass Lucian mit seinem Geständnis jemanden schützen will. Auf den ersten Blick sind Verrat, Gier und Hass das Motiv. Aber als Vernau auf dem Hof die geheimnisvolle Rumänin Tina kennenlernt, ist er sich sicher, dass es auch um die Liebe geht. Und um ein furchtbares Geheimnis, das alle vernichten wird, sollte es jemals gelüftet werden. Auch ihn selbst . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Juli 2024
Sprache
deutsch
Dateigröße
4,32 MB
Reihe
Joachim Vernau, 8
Autor/Autorin
Elisabeth Herrmann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641305550

Portrait

Elisabeth Herrmann

Elisabeth Herrmann wurde 1959 in Marburg/Lahn geboren. Nach ihrem Studium als Fernsehjournalistin arbeitete sie beim RBB, bevor sie mit ihrem Roman »Das Kindermädchen« ihren Durchbruch erlebte. Fast alle ihre Bücher wurden oder werden derzeit verfilmt: Die Reihe um den Berliner Anwalt Joachim Vernau sehr erfolgreich vom ZDF mit Jan Josef Liefers. Elisabeth Herrmann erhielt den Radio-Bremen-Krimipreis, den Deutschen Krimipreis und den Glauser für den besten Jugendkrimi 2022. Sie lebt mit ihrer Tochter in Berlin und im Spreewald.

Pressestimmen

»Spannender Krimi, in dem es um viel mehr gehr als nur um Verrat und Gier. « Laura

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
5
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon P_Gandalf am 20.07.2025
Ich mag die Romane von Elisabeth Herrmann, die immer wieder spannende Kriminalromane mit interessanten Themen schreibt. Allerdings - und deswegen nur 4 Sterne - ist Vernaus Tonfall in diesem Band für meinen Geschmack zu lapidar, zu gewollt lustig. Aber das ist nur eine Meinung.Ein Mord auf einem Brandenburger Bauernhof. Ein rumänischer Saisonarbeiter wird als Tatverdächtiger festgenommen. Vernau soll ihn verteidigen und glaubt an seine Unschuld und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Der Bauernhof stellt sich schnell als heruntergewirtschaftet heraus und die Besitzerfamilien sind verbittert, die Frauen leiden unter ihren gewalttätigen Ehemänner. War es wirklich der verhaftete Saisonarbeiter? Meinung:Ein Thema, das wenig Beachtung findet - die Ausbeutung von ausländischen Arbeitskräften in der Landwirtschaft und die moralische Frage, was ist uns unser Essen wert. Etwas, das im Sommer 2025 vor dem Hintergrund der Mindestlohndebatten neue Aktualität bekommen hat.Ich will hier nicht vorweggreifen, da ich die Bilder, die Hermann in Zusammenhang mit der Lebenssituation der Saisonarbeiter malt, beeindruckend sind. Sicher gibt es Betriebe, die Standards einhalten und man sollte keinesfalls verallgemeinern, aber sicher gibt es auch Betriebe wie den Grundmann Hof.Star dieser Reihe ist Joachim Vernau. Wir erfahren alles aus seiner Sicht und viel über seine Gedanken, sein Innenleben. Immer gut geschrieben, oft emotional, manchmal aber mit einem zu leichten Witz. Nicht falsch verstehen - so einen Stil finde ich gut ... normalerweise, aber an manchen eigentlich ernsten Stellen ... Gut, da ist meine Sache.Alle anderen Personen werden gut gezeichnet und sind richtig starke Protagonisten. Allen voran Barbara Grundmann und Micheal Krebitz, vor dem man bei Lesen Angst bekommen könnte.Die Auflösung zeichnet sich leider schon früh ab und die Frage, die mich auf den letzten 150 Seiten umgetrieben hat, war nur noch, ob ich mit meiner Annahme richtig liegen würde. Obwohl, wenn man es genau nimmt, hat man am Ende einen Schuldigen. Einen Schuldigen, der aber nicht schuldig sein muss.Fazit:Viel besser als die durchschnittliche Krimikost. Die moralische Frage muss sich jeder selbst beantworten. Wobei die Antwort natürlich auch vom Geldbeutel geprägt werden wird, aber ist ein anderes Thema in einem so reichen Land. Einem Land, in dem viele nicht genug zum Leben verdienen.
LovelyBooks-BewertungVon Taya am 30.12.2024
Ein Toter auf einem Bauernhof in der Nähe von Berlin. Ein rumänischer Saisonarbeiter unter Verdacht und festgenommen. Dazu auch noch ein Geständnis des mutmaßlichen Täters. Doch Frigga Lage von der Gewerkschaft für freie Arbeiter, glaubt nicht, dass Lucian Suga das gemacht haben soll. Und auch als der Anwalt Joachim Vernau mit dem Angeklagten spricht, glaubt er nicht, dass dieser das wirklich getan haben soll. Und so übernimmt er den Fall. Zumal er selber den ersten Streit auf dem Bauernhof mitbekommen hatte, als er dort mit jemandem zusammen Spargel kaufen wollte. Viel Ermittlungsarbeit oder so, kommt in diesem Roman nicht vor und trotzdem bin ich nur so durch die Seiten geflogen, denn Elisabeth Hermann hat hier wirklich die Thematik sehr gut umgesetzt. Auch die einzelnen Charaktere waren sehr gut umschrieben und deren Erlebnisse und Schicksale hat sie wunderbar eingebaut in die Story. Und jeder Charakter hat seinen eigenen Charme, was mir auch sehr gut gefallen hat. Ein Kriminalroman, der mir wirklich sehr gut gefallen hat und einige Themen aufgenommen hat, die aktuell immer noch zu finden sind - leider. Und auch wenn dies schon der 8. Fall für Vernau war, konnte man das unabhängig von den anderen lesen. Denn der Fall ist in sich abgeschlossen. Von mir bekommt Blutanger 4 Schmetterlinge.
Elisabeth Herrmann: Blutanger bei hugendubel.de