Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Tödliches Pilsum. Ostfrieslandkrimi | Elke Nansen
Produktbild: Tödliches Pilsum. Ostfrieslandkrimi | Elke Nansen

Tödliches Pilsum. Ostfrieslandkrimi

(4 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Ein überraschender Fund in Ostfriesland bringt einen nie aufgeklärten Vermisstenfall wieder ins Rollen. Im Ems-Jade-Kanal wird das versenkte Auto von Robert Gerber geborgen, einem brillanten Biochemiker, der vor fünf Jahren spurlos verschwand. Die Kommissare Richard Faber und Rike Waatstedt von der Kripo Emden/Leer nehmen die Ermittlungen auf und stoßen auf ein Drama. Nur wenige Monate vor Roberts Verschwinden war seine dreijährige Tochter in einem Krankenhaus tragisch verstorben. Einiges deutet auf einen Todesengel hin, einen Krankenpfleger, der das Schicksal anderer in die eigene Hand nimmt. War Robert Gerber dem Todesengel zu nahe gekommen und musste seine Recherchen mit dem Leben bezahlen? Roberts Frau Bettina hofft, dass ihr Mann vielleicht doch noch am Leben ist. War er damals untergetaucht und hatte deshalb diese riesige Summe Bargeld abgehoben? Die Zusammenhänge bleiben unklar, aber eine wichtige Spur führt nach Pilsum. Und als dort die Leiche einer Frau auftaucht, erscheint der ganze Fall in einem neuen Licht. . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. November 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
220
Dateigröße
0,38 MB
Reihe
Faber und Waatstedt ermitteln, 4
Autor/Autorin
Elke Nansen
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783955739010

Portrait

Elke Nansen

Elke Nansen ist das Pseudonym einer Autorin, die den Norden und Ostfriesland liebt. Die Nordsee, die unendliche friesische Weite, das platte Land mit seinen ganz speziellen Charakteren - diese Region hat ihren eigenen rauen Charme, hier kann Elke Nansen ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Und so schreiben sich die spannendsten Geschichten manchmal wie von selbst . . . Besonders angetan haben es der Autorin die ostfriesischen Inseln, die sie alle schon besucht hat. Als leidenschaftliche Taucherin liebt Elke Nansen die See und das Wasser. 8 Jahre hat sie im niedersächsischen Städtchen Verden an der Aller gelebt.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von LEXI am 18.01.2019

Kriminalhauptkommissar Faber und sein Team ermitteln in Pilsum

Kriminalhauptkommissar Faber und sein Team ermitteln in Pilsum Als im Juni 2018 in Pilsum, Ostfriesland ein teurer Firmenwagen aus einem Kanal gefischt wird, deutet alles darauf hin, dass es sich bei dem Besitzer des Wagens um einen seit über fünf Jahren vermissten Mann handeln könnte. Das vermeintliche Entführungsopfer Dr. Robert Gerber galt als brillant und war einer der führenden Köpfe eines Chemieunternehmens. Richard Faber, der Chef des Kriminal- und Ermittlungsdienstes in Emden beschließt, den Fall neu aufzurollen. Er macht sich gemeinsam mit seinem Team auf die Suche nach neuen Spuren. Ein weiterer Mordfall sowie einige brisante Erkenntnisse bringen Tempo in die Untersuchungen, und Ungereimtheiten beim Tod von Gerbers kleiner Tochter kurz vor dessen eigenem Verschwinden lassen auf die Existenz eines sogenannten "Todesengels" schließen, einer Person, die im medizinischen Bereich tätig ist und aktive Sterbehilfe leistet. Doch wie sich bald herausstellt, sind die Hintergründe in diesem verzwickten Fall weit dramatischer, als Richard Faber es sich auch nur im Entferntesten auszumalen vermochte. "Tödliches Pilsum" war mein erstes Buch dieser Autorin und hat mich sehr positiv überrascht. Der Schreibstil ist einnehmend, und die wunderschönen, beinahe bildhaften Schilderungen der beschaulichen Landschaft Ostfrieslands trugen ebenfalls zu meinem Lesevergnügen bei. Bereits der Prolog wartet mit einer Szene in einem Krankenhaus auf, die viele Jahre später der Auslöser für einige der nachfolgenden Handlungen dieses Buches sein sollte. Die Identität der beteiligten Personen bleibt jedoch lange ungewiss, ein Faktor, der unter anderem für die Spannung dieses Krimis verantwortlich zeichnet. Es wurde und wird zwar gemordet, doch Elke Nansen verschont ihre Leser mit einer allzu blutigen Darstellung der Morde und deren Schauplätze. Die Geschichte lebt vielmehr von den handelnden Figuren, die große Authentizität und einen hohen Sympathiefaktor aufweisen. Die beiden Protagonisten Kriminalhauptkommissar Richard Faber und Kommissarin Rike Waatstedt arbeiten mit einem mehrköpfigen Team zusammen, wobei ihnen besonders Kommissar Tamme Hehler und Dr. Philipp Schorlau als starke Nebenfiguren zur Seite stehen. Speziell im Umgang der Akteure mit dem Ermittler und EDV-Experten Tamme, von der Mannschaft aufgrund seines Äußeren liebevoll "Wikinger" genannt, wird ein gewisser Humor ins Spiel gebracht. Philipp Schorlau ist nicht nur kompetenter Chef-Forensiker, sondern darüber hinaus auch guter Freund des Kriminalhauptkommissars. Sein weiches, herzliches Inneres versucht der Pathologe durch arrogantes, manchmal auch zynisches Gehabe zu tarnen. Die Autorin liefert eine hervorragende Charakterzeichnung der Ermittlungsbeamten und versteht es perfekt, auch alle anderen in diesen Fall involvierten Personen mit hoher Glaubwürdigkeit auszustatten. Besonders Augenmerk wird dabei auf die Familie des Entführungsopfers Robert Gerber gelegt, deren Leben durch die beiden dramatischen Ereignisse in der Vergangenheit völlig durcheinandergebracht wurde. Trotz der großen Anzahl höchst interessanter und vielschichtig gezeichneter Nebendarsteller konnte "Opa Knut" die meisten Sympathiepunkte bei mir sammeln. Dem urigen und pfeifenrauchenden alten Ostfriesen mit dem großen Herzen ist eine kriminalistische Kombinationsgabe zu eigen, und er liebt seine Enkeltochter Rike Waatstedt über alles. Um etwaige Spoiler zu vermeiden und die Spannung nicht vorwegzunehmen, möchte ich auf nähere Details zu diesem vielschichten Mordfall verzichten. Der geneigte Leser darf sich jedoch auf einen unerwarteten und - zumindest aus meiner Sicht - völlig überraschenden Ausgang dieses Krimis freuen, der mich hervorragend unterhalten und mir ausgezeichnet gefallen hat. Ich kann dieses Buch uneingeschränkt weiterempfehlen und freue mich bereits auf weitere Werke aus der Feder Elke Nansens.
Von Bibliomarie am 18.01.2019

Alter Fall - neu aufgerollt

Faber, der noch recht neue Leiter des Kriminaldienstes in Emden, hat eine harte Nuss zu knacken. Zufällig wurde im Jade-Ems-Kanal ein Autowrack gefunden. Ein Fall für Faber, da das Auto einem seit fünf Jahren entführten Wissenschaftler gehörte, es gab eine hohe Lösegeldforderung, aber es kam nie zur Geldübergabe und die Entführer meldeten sich auch nie mehr. Bald schon merken Faber und sein Team, dass damals mehr als schlampig ermittelt wurde. Hinweise wurden ignoriert, Zeugen nicht befragt und so verlief die Suche im Sand. Eine schlimme Belastung für Sander und seine Kollegin ist auch der Zustand von Frau Gerber. Nicht nur, dass sie seit Jahren im Ungewissen lebt, eine schwere Krebserkrankung hat sie gezeichnet und sie kann kaum noch für ihre Kinder sorgen. So liegt die Hauptlast auf dem 17jährigen Sohn Mark. Ich finde die Idee der Handlung sehr gelungen. Ein alter Fall wird plötzlich wieder in den Blickpunkt geholt und bei der Befragung der früheren Zeugen ergeben sich ganz unterschiedliche neue Ansätze. Die Polizeiarbeit ist wohltuend ruhig und realistisch beschrieben, es sind eben auch viele kleine Spuren, denen man nachgehen muss. Aber auch dabei bleibt die Geschichte sehr spannend und als sich bei mir - verhältnismäßig früh - ein Verdacht einschlich, hatte mich der Krimi noch mehr gepackt. Einige sehr witzige Figuren geben als Sidekicks dem Buch noch eine besondere Note. Allen voran der alte Knud, Vater von Polizeikollegin Rieke oder auch Tamme, dem der Spitzname Wikinger sehr gut passt. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, sehr flüssig und Spannung und Humorvolles aus dem Privatleben wechseln sich ab. Die einzelnen Spuren werden geschickt ausgelegt und verführten mich sofort zum Kombinieren und Rätseln. Etwas weniger "Liebesgedöns" hätte mir noch besser gefallen, das war zwar recht nett als Nebenstrang, wurde mir gegen Ende dann doch zu viel. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Ein toller Krimi von der Küste, den ich wirklich empfehlen kann.
Elke Nansen: Tödliches Pilsum. Ostfrieslandkrimi bei hugendubel.de