Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Unglückskeks | Ella Danz
Produktbild: Unglückskeks | Ella Danz

Unglückskeks

Angermüllers achter Fall

(12 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Keiner weiß, wovor Sophie Angst hat, denn nach einer Kopfverletzung kann sie weder sprechen noch schreiben. Befindet sie sich in Gefahr? Kommissar Georg Angermüller wiederum muss das Rätsel um einen toten Chinesen auf den Schienen bei Reinfeld ergründen. Der Lübecker Ermittler und sein Team recherchieren lange ohne greifbaren Erfolg, müssen sich über ignorante Kollegen und ihren obersten Chef ärgern - und essen öfter mal, nicht nur mit Stäbchen, bis sie endlich der Lösung des Falles näher kommen . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Februar 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
342
Reihe
Hauptkommissar Georg Angermüller, 8
Autor/Autorin
Ella Danz
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783839243305

Portrait

Ella Danz

Ella Danz, gebürtige Oberfränkin, lebt seit ihrem Publizistikstudium in Berlin. Ihr spezielles Interesse gilt der genauen Beobachtung von Verhaltensweisen und Beziehungen ihrer Mitmenschen. Außerdem wird in ihren Büchern stets ausgiebig gekocht und gegessen sowie das Zusammenleben ihrer Protagonisten mit Genuss und Ironie durchleuchtet. Ella Danz ist aktiv bei Slow Food und sie hat Kommissar Georg Angermüller erfunden, einen sympathischen Oberfranken im Lübecker Exil, der nicht nur gegen das Verbrechen, sondern auch gegen schlechtes Essen kämpft. Die Geschichten um den Genießer im Polizeidienst haben ihr bei der Kritik den Titel "Agatha Christie des Gourmetkrimis" eingebracht.

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
12 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
8
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Gelinde am 16.01.2019
Ein solider Krimi der, der zwar im Mittelteil etwas langatmig wird, der mich aber soweit gut unterhalten hat. Unglückskeks, von Ella DanzCover:Ich hätte in der Buchhandlung nicht unbedingt nach dem Buch gegriffen.Ein Teil der Handlung hat zwar etwas mit dem chinesischen zu tun, aber das wäre mir nicht so wichtig um auf das Cover zu kommen.Meine Meinung:Der Einstig ist gut gemacht.Es gibt zwei Handlungen, die sich dann relativ schnell überschneiden, bei denen die Beteiligten aber nicht ahnen, dass sie zu dem selben Fall gehören.Erstens ist da Marlene und Sophie, die sich in dem Häuschen ihrer Tante erholen.Sophie kann sich nach einer schweren Kopfverletzung nur schwer mitteilen, doch vor irgendetwas hat sie Angst. Es gibt auch immer mehr beängstigende Zwischenfälle, so dass Marlene sogar zur Polizei geht, diese aber keinen Handlungsbedarf sieht.Zweitens hat Kommissar Georg Angermüller ein Rätsel um einen toten Chinesen zu lösen, der auf die Schienen gelegt wurde, bei dem es sich aber eindeutig um Mord handelt.Privat sehr in Anspruch genommen, kommt kaum Bewegung in den Fall.Der Mittelteil ist etwas zäh und wir als Leser ahnen wohl bald in welcher Richtung die Täter zu suchen sind.Das Ende bringt dann noch eine kleine Überraschung (für mich jedenfalls).Gute Küchen und Kochen in Krimis wird ja immer beliebter, hier ist es mir aber eindeutig zu viel.Autorin:Ella Danz, gebürtige Oberfränkin, lebt seit ihrem Publizistikstudium in Berlin. Außerdem wird in ihren Büchern stets ausgiebig gekocht und gegessen sowie das Zusammenleben ihrer Protagonisten mit Genuss und Ironie durchleuchtet. Ella Danz ist aktiv bei Slow Food und sie hat Kommissar Georg Angermüller erfunden, einen sympathischen Oberfranken im Lübecker Exil, der nicht nur gegen das Verbrechen, sondern auch gegen schlechtes Essen kämpftMein Fazit.Ein solider Krimi der, der zwar im Mittelteil etwas langatmig wird, der mich aber soweit gut unterhalten hat.Von mir 3,5 Sterne (die ich mathematisch auf 4 erhöhe).
LovelyBooks-BewertungVon abuelita am 10.04.2015
Marlene und Sophie sind imgrunde hier, damit Sophie sich nach einer Kopfverletzung erholen kann. Als Marlene eines Tages vom Einkaufen nach Hause kommt, findet sie die Freundin am Treppenende liegen. Was ist passiert? Und vor was hat Sophie so fürchterliche Angst?Da sie weder sprechen noch schreiben kann, wird Marlene immer hilfloser, zumal sich ominösen Vorfälle häufen ¿ und die Polizei abwinkt. Wenn da nicht die alten Klassenkameraden wären, die überraschenderweise ihre Nähe suchen, würde Marlene verzweifeln¿.Gleichzeitig muss Kommissar Angermüller das Rätsel um einen toten Chinesen auf den Schienen bei Reinfeld ergründen, was sich als mühsam und langwierig herausstellt. Dabei hat er noch private Probleme: Astrid, seine Ex-Frau, hatte einen Fahrrad-Unfall und liegt im Koma. Hier begegnet er auch Marlene und Sophie und alle ahnen nicht, dass sie bald mehr miteinander zu tun haben werden als ihnen lieb ist¿.Der 8. Fall für Georg Angermüller ¿ und wieder habe ich zwischendurch aufgehört und mir was zu Essen geholt¿das sind die ¿Nachteile¿ der Bücher von Ella Danz¿..ich bekomme regelmässig Hunger¿ *g*Allerdings hat das allzu große Interesse des Kommissars an leiblichen Genüssen etwas abgenommen und steht nicht mehr ganz so im Vordergrund wie in den vorherigen Bänden. Die Geschichte ist wie immer geprägt nicht nur von Spannung, sondern auch von einem ¿Verstehen¿ der Menschen. Unaufgeregt, ja wie selbstverständlich erzählt die Autorin von der Beziehung der zwei Frauen zueinander . Die persönlichen Probleme der einzelnen Figuren sind nachvollziehbar geschildert und in den Krimifall eingebettet. Reisserische Szenen und viel Blutvergiessen sucht man hier ¿ wie in allen Romanen der Autorin ¿ vergeblich und genau das gefällt mir immer wieder sehr gut.