Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Frau Shibatas geniale Idee | Emi Yagi
Produktbild: Frau Shibatas geniale Idee | Emi Yagi

Frau Shibatas geniale Idee

(49 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Frau Shibatas geniale Idee ist eine kluge, moderne und feministische Antwort auf tief verankerte patriarchalische Strukturen in der japanischen Gesellschaft - und zugleich ein fulminantes Lesevergnügen!
Frau Shibata ist vierunddreißig und arbeitet als Angestellte in einer Firma in Tokyo, in der Männer das Sagen haben. Ständig wird sie herumgeschubst, schlecht behandelt und soll Kaffee kochen. Doch dann hat sie eine geniale Idee: Sie behauptet, schwanger zu sein - und plötzlich wird sie rücksichtsvoll behandelt. Doch wie weit lässt sich dieses Spiel treiben? Frau Shibata geht aufs Ganze, stopft sich die Kleidung aus und 'erlebt' die gesamte Schwangerschaft. Bis schließlich unausweichlich der Moment der Wahrheit naht - und die sieht anders aus, als gedacht .

Inhaltsverzeichnis

Cover
Verlagslogo
Titelseite
Fünfte Woche
Siebte Woche
Achte Woche
Zehnte Woche
Elfte Woche
Dreizehnte Woche
Vierzehnte Woche
Fünfzehnte Woche
Sechzehnte Woche
Siebzehnte Woche
Achtzehnte Woche
Neunzehnte Woche
Zwanzigste Woche
Einundzwanzigste Woche
Dreiundzwanzigste Woche
Vierundzwanzigste Woche
Sechsundzwanzigste Woche
Siebenundzwanzigste Woche
Achtundzwanzigste Woche
Neunundzwanzigste Woche
Dreißigste Woche
Zweiunddreißigste Woche
Vierunddreißigste Woche
Sechsunddreißigste Woche
Siebenunddreißigste Woche
Achtunddreißigste Woche
Neununddreißigste Woche
Vierzigste Woche
Ich stieg aus dem [. . .]
Zwölf Monate nach der Geburt
Dank
Anmerkung
Über Emi Yagi
Impressum

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
208
Dateigröße
1,27 MB
Autor/Autorin
Emi Yagi
Übersetzung
Luise Steggewentz
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783455012606

Portrait

Emi Yagi

Emi Yagi wurde 1988 geboren und Frau Shibates geniale Idee ist ihr erster Roman. Sie hat bereits vor der Veröffentlichung in Japan den wichtigen Dazai Osamu Prize mit dem Titel gewonnen.

Pressestimmen

» Yagi entwirft eine Kritik der Massen in einer stromlinienförmigen Moderne. « Steffen Gnam, Frankfurter Allgemeine Zeitung

» Zudem ist Frau Shibatas geniale Idee eine präzise und ionische Studie über die untergeordnete Rolle der Frau in der japanischen Arbeitswelt. « Barbara Geschwinde, WDR 5 Literaturmagazin "Bücher"

» Heiterer und zugleich treffsicherer war ein feministischer Text selten. « Marlen Hobrack, Literarische Welt daily

»Eine satiregeküsste Spitze Richtung Babywahn, Männerwelt und Mutterglückmythen. « Sacha Verna, Annabelle

» Emi Yagis Erstlingsroman ist eine gekonnt satirisch vorgetragene Kritik an Japans starrer patriarchalischer Gesellschaft, [. . .]. « dpa

» Emi Yagi zeigt in Frau Shibatas geniale Idee klug und unterhaltsam die patriarchalen Strukturen in Japan auf. « Die Presse

» Raffiniert erzählt Emi Yagi von einer mutigen Frau, die aus den Strukturen der Männerwelt ausbricht. « Barbara

»[. . .] super klare, tolle, bildhafte Sprache [. . .] « Juliane Bergmann und Lisa Kreißler, NDR Kultur Podcast "Land in Sicht"

» Trotz der humorvollen Schilderung rüttle [der Roman] auch auf, sagt [Annette König], weil er zeige, wie sich gesellschaftlicher Druck auf den einzelnen Menschen auswirke. « Felix Münger, Annette König und Britta Sprichiger, SRF BuchZeichen

» Das Buch ist spannend, witzig und frech, teils auch verstörend und eignet sich für Fans japanischer Literatur, die magischen Realismus integriert . « Leonie Karr, weiberdwian. at

Bewertungen

Durchschnitt
49 Bewertungen
15
47 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
19
4 Sterne
24
3 Sterne
4
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon BillDoor am 07.05.2025
Schräg und zart zugleich, ein trotz eines ordentlichen Maßes an Absurdheiten äußerst empathisch erzählter Roman.
LovelyBooks-BewertungVon Madelina am 11.03.2025
Ein etwas anderer Roman der gesellschaftskritisch ist. Schräg, ungewöhnlich und trotzdem spannend.