Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Atlan 83: Die Experimentalverbrechen | Ernst Vlcek
Produktbild: Atlan 83: Die Experimentalverbrechen | Ernst Vlcek

Atlan 83: Die Experimentalverbrechen

Atlan-Zyklus "Im Auftrag der Menschheit"

(0 Bewertungen)15
15 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
1,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Er ist der Einsiedler von Roulawan - er kämpft gegen einen ganzen Planeten

Auf Terra, den Welten des Solaren Imperiums und den Stützpunkten der United Stars Organisation schreibt man Anfang Februar des Jahres 2842, das voller Gefahren und Überraschungen ist.
Zwar herrschte nach der Niederschlagung der "Revolte des Chanbruders", bei der Lordadmiral Atlan massiv erpresst wurde und ernstlich um das Leben seiner Spezialisten Ronald Tekener und Sinclair M. Kennon fürchten musste, für kurze Zeit Ruhe im All, doch schon wenig später kommt es innerhalb der USO erneut zu hektischer Aktivität.
Grund dafür ist das Verschwinden Lordadmiral Atlans, der bei einem Alleingang entführt wurde, und dessen Spur trotz fieberhafter Suche in allen Teilen der Galaxis noch nicht entdeckt werden konnte.
Dafür aber finden die USO-Spezialisten etwas anderes, das sich zu einer galaktischen Gefahr auszuweiten droht! Sie entdecken immer mehr Welten, die durch den so genannten "Suddenly-Effekt", d. h. durch die plötzliche Ablagerung riesiger planetarischer Trümmermassen, systematisch vernichtet werden. Ein Mann jedoch - er lebt einsam auf einer abgelegenen Welt - entdeckt noch mehr:
Er stößt auf DIE EXPERIMENTAL-VERBRECHER . . .

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
64
Dateigröße
1,11 MB
Reihe
Atlan - Classics, 83
Autor/Autorin
Ernst Vlcek
Herausgegeben von
Perry Rhodan Redaktion
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783845339573

Portrait

Ernst Vlcek

ERNST VLCEK

Ernst Vlcek ist 1941 in Wien geboren. Nach der Schulausbildung und Absolvierung einer kaufmännischen Lehre war er in verschiedenen manuellen Berufen tätig. Schon in jungen Jahren begeisterte sich der Autor für die Science Fiction. Eine seiner ersten Kurzgeschichte hatte den Titel "Es kommt eine kleine Überraschung".

Für Ernst Vlcek bot sich zunächst die Möglichkeit, seine Werke innerhalb des Fandoms zu veröffentlichen. 1966 erschien sein erster Roman "Der kosmische Vagabund", weitere Veröffentlichungen folgten. Zwei Jahre später ergab es sich für den Österreicher, bei den PERRY RHODAN-Taschenbüchern mitzuschreiben. Mit diesem erfolgreichen Roman "Planet unter Quarantäne" (46) schaffte er den Einstieg in die PERRY RHODAN-Heftserie. Sein erster Roman war "Die Banditen von Terrania". 1970 folgte der Einstieg bei ATLAN, parallel dazu konzipierte er mit seinem Schriftstellerkollegen Kurt Luif die Horrorserie "Dämonenkiller". In den darauffolgenden Jahren seines Schaffens entwickelte er den bekannten SF-Zyklus "Sternensaga". 1980 wurde ihm die Exposéarbeit der Fantasyserie "Mythor" anvertraut und auch an "Dragon" hat er mitgearbeitet. Bei PERRY RHODAN stieg er ab "Der gute Geist von Magellan" (1211) mit Thomas Ziegler in die Exposéarbeit ein. Zwei Jahre später bekam er mit Kurt Mahr einen neuen Exposéautor zur Seite gestellt, auf den Robert Feldhoff folgte. Auf dem PERRY RHODAN WeltCon 2000, erklärte er seinen Rücktritt aus der Exposé-Redaktion, im Jahre 2004 schließlich zog er sich schließlich auch aus dem Autorenteam zurück - in einen von eigenen schriftstellerischen Projekten Ruhestand.

Am Vormittag des 22. April 2008 ist der ehemalige PERRY RHODAN-Chefautor Ernst Vlcek unerwartet in Wien gestorben.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Atlan 83: Die Experimentalverbrechen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ernst Vlcek: Atlan 83: Die Experimentalverbrechen bei hugendubel.de