¿ Rezension | Strong Female Character - Fern Brady ¿In diesem Buch erzählt die britische Comedian Fern Brady von ihrem Leben zwischen gesellschaftlichen Erwartungen, Sexismus und einer viel zu spät gestellten Autismus-Diagnose. Man begleitet sie durch Jahre voller Missverständnisse, in denen andere sie als schwierig, unfähig oder sogar böse abgestempelt haben.Für mich war es sehr bewegend zu lesen, weil ich vieles daraus auch aus meinem eigenen Leben kenne. Es hat wehgetan zu sehen, wie viel Leid entsteht, wenn man die richtige Diagnose nicht bekommt und dadurch keinen Zugang zu Unterstützung findet. Genau dieses Gefühl, falsch verstanden zu werden, ist mir sehr vertraut.Manche Erfahrungen von Fern haben mich tief berührt, andere fand ich eher irritierend. Viele Themen werden nur angerissen und bleiben oberflächlich. Ihr Stil ist sehr direkt und schonungslos, was mir einerseits gefallen hat. Andererseits wirkt sie oft unreflektiert. Besonders bei Themen wie Fremdgehen oder selbstverletzendem Verhalten hätte ich mir mehr Einordnung gewünscht.Weil ich mich schon länger mit Autismus auseinandersetze, würde ich das Buch nicht unbedingt als Einstieg empfehlen. Dafür kratzt es zu sehr an der Oberfläche. Trotzdem habe ich mich an einigen Stellen wiedergefunden und konnte wertvolle Eindrücke für mich mitnehmen.¿ Fazit: Ein ehrlicher, schonungsloser und persönlicher Einblick in Fern Bradys Leben. Bewegend, gerade weil ich vieles nachvollziehen konnte, aber nicht das ideale Buch, wenn man sich grundlegend mit Autismus beschäftigen möchte.