Die Entwürfe der Kostümbildnerin und vierfachen Oscar-Preisträgerin Milena Canonero verbinden historische Recherche und freie Imagination, subtile Figurenzeichnung und schrille Exzentrik. Der Band versammelt Beiträge zu Milena Canoneros Entwürfen für Stanley Kubrick ("A clockwork Orange", "Barry Lyndon", "The shining"), Wes Anderson ("The life aquatic with Steve Zissou, The darjeeling limited", "The Grand Budapest Hotel") und Sofia Coppola ("Marie Antoinette"), deren modegeschichtliche und kunsthistorische Inspirationsquellen aufgezeigt werden. Er betrachtet den Einfluss ihrer Filmkostüme auf die Moden des Safari-Looks ("Out of Africa") und der Gothic-Kultur ("The hunger") und wirft Seitenblicke auf ihre Arbeiten für die Opernbühne ("Die Fledermaus", "Arabella", "Tosca"). In Verbindung mit zahlreichen Bildern und Dokumenten werden so die Kostüme von Milena Canonero erstmals in einer umfassenden Darstellung gewürdigt.
Inhaltsverzeichnis
- Daniela Sannwald: Kampfmonturen, Subkulturen. Milena Canonero und Stanley Kubrick
- Burcu Dogramaci: Blixens weiße Kleider und der postmoderne Safari-Look. Filmkostüme für OUT OF AFRICA
- Vera Cuntz-Leng: Kleider machen Grufties oder Vampire? Vampirmythos trifft Popkultur in THE HUNGER
- Gertrud Lehnert & Julia Burde: Zwischen Etikette und modischer Neugier. MARIE ANTOINETTE
- Susanne Marschall: Kostüm-Bilder. Milena Canonero und Wes Anderson
- Susanne Vill: Eine zweite Haut für Opernsänger. Milena Canoneros Kostüme für die Opernbühne
- Biografie
- Werkverzeichnis (Kostümbild)
- Autorinnen