Mein Name ist Frank Kemper, und ich bin sozusagen mittendrin statt nur dabei - und das schon eine ganze Weile. Ich lebe hier in Ruppichteroth im schönen Rhein-Sieg-Kreis. Seit 2009, also (Stand 2025) seit über 15 Jahren, gehöre ich dem Rat meiner Heimatgemeinde Ruppichteroth an. Fünf Jahre war ich davon auch Fraktionsvorsitzender. Hier erlebe ich tagtäglich hautnah, wie Kommunalpolitik gemacht wird, wo es hakt und wo man etwas bewegen kann.
Zusätzlich bin ich seit 2014 - also auch schon über 10 Jahre - Mitglied im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises, von denen ich mehrere Jahre auch hier als Fraktionsvorsitzender aktiv war. Dadurch kenne ich auch die Perspektive der übergeordneten Ebene, die für viele Aufgaben zuständig ist, die eine einzelne Gemeinde nicht allein stemmen kann.
Aber die Kommunalpolitik ist nicht nur mein Ehrenamt. Ich habe auch über zehn Jahre lang für verschiedene Abgeordnete des Deutschen Bundestages gearbeitet und dort als Mitarbeiter schwerpunktmäßig den Bereich Kommunalpolitik betreut. Ich kenne also auch die Verbindungen zwischen der "großen" Politik in Berlin und dem, was bei uns vor Ort ankommt und entschieden wird. Aktuell arbeite ich hauptberuflich für das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), wo ich mich mit dem Parteiaufbau beschäftige.
Politisch war ich lange Jahre für Die Linke aktiv, bevor ich vor einigen Jahren zum BSW gewechselt bin. Du siehst, ich habe verschiedene Stationen durchlaufen und unterschiedliche Perspektiven kennengelernt. Aber - und das ist mir für dieses Buch ganz wichtig, wie schon gesagt - die Inhalte hier sind parteiunabhängig. Es geht um das Handwerkszeug, die Regeln und die Möglichkeiten, die allen offenstehen.
Ich habe in all den Jahren unzählige Sitzungen erlebt, Anträge geschrieben, Diskussionen geführt, Erfolge gefeiert und auch Niederlagen einstecken müssen. Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn man als Neuling startet und vor einem Berg von Informationen steht. Genau diese gesammelten Erfahrungen - aus der Praxis für die Praxis - möchte ich in diesem Buch mit dir teilen, um dir den Einstieg zu erleichtern und dich zu ermutigen, selbst aktiv zu werden.