Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ego | Frank Schirrmacher
Produktbild: Ego | Frank Schirrmacher
-29%6

Ego

Das Spiel des Lebens

(24 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
Statt6,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Jetzt nur6
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dieses Buch erzählt davon, wie nach dem Ende des Kalten Kriegs ein neuer Kalter Krieg im Herzen unserer Gesellschaft eröffnet wird.
Es ist die Geschichte einer Manipulation: Vor sechzig Jahren wurde von Militärs und Ökonomen das theoretische Model eines Menschen entwickelt. Ein egoistisches Wesen, das nur auf das Erreichen seiner Ziele, auf seinen Vorteil und das Austricksen der anderen bedacht war: ein moderner Homo oeconomicus. Nach seiner Karriere im Kalten Krieg wurde er nicht ausgemustert, sondern eroberte den Alltag des 21. Jahrhunderts. Aktienmärkte werden heute durch ihn gesteuert, Menschen ebenso. Er will in die Köpfe der Menschen eindringen, um Waren und Politik zu verkaufen. Das Modell ist zur selbsterfüllenden Prophezeiung geworden. Der Mensch ist als Träger seiner Entscheidungen abgelöst, das große Spiel des Lebens läuft ohne uns.
Frank Schirrmacher zeichnet in seinem bahnbrechenden neuen Buch die Spur eines monströsen Doppelgängers nach und macht klar, dass die Konsequenzen seines Spiels das Ende der Demokratie sein könnte, wie wir sie heute kennen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Februar 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
352
Dateigröße
3,41 MB
Autor/Autorin
Frank Schirrmacher
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641105846

Portrait

Frank Schirrmacher

Frank Schirrmacher, Jahrgang 1959, Studium in Heidelberg und Cambridge, Promotion. Seit 1994 ist er einer der Herausgeber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". 2004 sagte er dem Altersrassismus den Kampf an - für sein Buch "Das Methusalem-Komplott" erhielt er u. a. den "Corine-Sachbuch-Preis" und die Auszeichnung "Journalist des Jahres 2004". Mit "Minimum" landete er 2006 erneut einen publizistischen Coup und setzte das Thema des Jahres. 2007 erhielt er als erster Journalist den "Jacob-Grimm-Preis Deutsche Sprache" und wurde 2009 mit dem "Ludwig-Börne-Preis" ausgezeichnet. Zuletzt erschien bei Blessing "Payback". Frank Schirrmacher lebt in Frankfurt und Potsdam.

Pressestimmen

Wer sein Buch unterschätzt ( ) bringt sich um die Chance, an seinen bedeutenden Einsichten teilzuhaben. Andreas Zielcke, Süddeutsche Zeitung Andreas Zielcke, Süddeutsche Zeitung

". . . das Buch liest sich wie ein soziologischer Krimi . . ." Ulrich Beck, Die Welt

"Das Buch ist eine Anregung, darüber nachzudenken, was uns zum Menschen macht. Die Zusammenhänge sind hervorragend dargestellt." Ranga Yogeshwar, ARD "Beckmann"

Schirrmachers Antwort ist, moderat formuliert, eindrucksvoll. Thomas Assheuer, Die Zeit

"Der clevere Frankfurter Feuilletonist hat die Debatte über unsere gegenwärtige Lage geschickt lanciert. Nun liegt es an den anderen, sie auf hohem Niveau weiterzuführen." Guido Kalberer, Tages-Anzeiger

"Es ist ein Vergnügen, Schirrmacher bei seinen kühnen Volten zu folgen . . ." Ronald Meyer-Arlt, Hannoversche Allgemeine Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
24 Bewertungen
15
24 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
8
3 Sterne
5
2 Sterne
2
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
Frank Schirrmacher: Ego bei hugendubel.de