Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Moosgrab | Fredrik Persson Winter
Produktbild: Moosgrab | Fredrik Persson Winter

Moosgrab

Thriller | Geheimnisse, Lügen und eine mysteriöse Vergangenheit - Ein packender Thriller am Fuße des Trollhättan-Wasserfalls!

(1 Bewertung)15
90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Suchtrupps durchkämmen die Wälder am Fuße des gigantischen Wasserfalls von Trollhättan nach der kleinen Mira. Plötzlich blitzt ihre rote Jacke durch die Bäume. Doch statt Mira finden sie eine fast verrottete Kinderleiche, eingehüllt in das Kleidungsstück.

Fünfundzwanzig Jahre zuvor ist an dieser Stelle schon mal ein Kind verschwunden. Die zwölfjährige Anna sei in den Fluss gestürzt und ertrunken, so berichteten ihre Schulfreunde. Nun erweist sich diese Aussage als Lüge. Und aus den Kindern von damals sind Verdächtige geworden, die sich immer unerbittlicher gegenseitig die Schuld zuschieben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Januar 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Dateigröße
0,83 MB
Autor/Autorin
Fredrik Persson Winter
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783749905089

Portrait

Fredrik Persson Winter

Fredrik P. Winter wurde in Trollhättan geboren und lebt nun in Göteborg, Schweden. Er ist Anwalt bei Tag und Autor bei Nacht. Wenn er nicht als Teilhaber seiner Anwaltskanzlei tätig ist, verbringt er seine Freizeit mit Freunden und Familie, Filmen, Reisen, Lesen und dem außergewöhnlichen Hobby Segelfliegen.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 19.05.2023

Es ist nicht vergessen...

Auf die Bücher des Autors bin ich zuerst durch seine Cover aufmerksam geworden. Sie sind auf jeden Fall beeindruckend. Durch die dunklen Blautöne verbreiten sie eine düstere, beklemmende Stimmung. Die Klappentexte klingen auch nach jeder Menge Spannung und Gänsehautfeeling. Aber leider ist die Umsetzung nicht ganz so, wie ich es erwartet habe. Beim "Moosgrab" geht es um den Tod eines Mädchens von zwanzig Jahren, der in Verbindung steht mit dem heutigen Verschwinden eines Kindes. Die Kinder von damals, die seitdem mit einer Lüge leben, sind jetzt selber Eltern und ihr gut gehütetes Geheimnis wird ihnen nun zum Verhängnis. Es geht spannend los, flaut aber im Laufe der Geschichte ab. Der Autor legt hier mehr Wert auf die psychologische Schiene. Die verschiedenen Erzählperspektiven gefallen mir, dadurch bekommt man von jedem der Beteiligten seinen Blick auf das Geschehen. Man lernt sie besser kennen, ohne Sympathien zu entwickeln. Das Buch liest sich gut, hat seine Momente, aber konnte mich nicht ganz überzeugen.