Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Fliehganzleis | Friederike Schmöe
Produktbild: Fliehganzleis | Friederike Schmöe

Fliehganzleis

Kea Laverdes zweiter Fall

(45 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Larissa Gräfin Rothenstayn, die in der DDR aufwuchs und 1975 in den Westen fliehen konnte, bittet Ghostwriterin Kea Laverde, ihre Lebensgeschichte aufzuschreiben. Dann wird sie in ihrem Schloss in Unterfranken von einem Unbekannten schwer verletzt. Die Polizei spricht von versuchtem Mord und fahndet nach dem geheimnisvollen Täter.
Kea arbeitet sich unterdessen durch das Archiv der Familie und steht vor einem Rätsel: Warum sammelte die Gräfin Berichte über ein Mädchen, das im Sommer 1968 in einem kleinen See auf der Insel Usedom ertrank? Wie es scheint, ist das Unglück fast 20 Jahre nach dem Mauerfall noch nicht geklärt, und Larissas Angreifer streckt auch nach Kea die Finger aus . . .

Inhaltsverzeichnis

1;Juli 1968;10 1.1;Prolog;10 2;August 2008;13 2.1;1;13 2.2;2;17 2.3;3;22 2.4;4;31 2.5;5;35 2.6;6;42 2.7;7;44 2.8;8;49 2.9;9;51 2.10;1 0;54 3;Mai 1973;56 3.1;1 1;61 3.2;1 2;65 3.3;1 3;69 3.4;1 4;70 3.5;1 5;73 3.6;1 6;75 3.7;1 7;80 3.8;1 8;82 3.9;1 9;85 3.10;20;90 4;Juli 1973;93 4.1;2 1;97 4.2;22;98 4.3;23;108 5;August 1973;115 5.1;24;122 6;September 1973;125 6.1;25;128 7;September 2008;133 7.1;26;133 7.2;2 7;137 7.3;28;142 7.4;29;155 8;September 1973;159 8.1;30;162 8.2;3 1;171 8.3;32;175 8.4;33;176 8.5;34;186 8.6;35;202 8.7;36;204 8.8;3 7;206 9;April 1974;209 9.1;38;211 9.2;39;216 9.3;40;217 9.4;41;218 9.5;42;223 9.6;43;228 9.7;44;229 9.8;45;237 9.9;46;245 9.10;47;246 9.11;48;248 9.12;49;255 9.13;50;260 9.14;51;260 9.15;52;263 9.16;53;275 9.17;54;283 9.18;55;284 9.19;56;291 9.20;57;293 10;Epilog;310 11;Nachwort;323


Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juli 2009
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
327
Dateigröße
1,99 MB
Reihe
Kea Laverde, 2
Autor/Autorin
Friederike Schmöe
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783839233924

Portrait

Friederike Schmöe

Friederike Schmöe wurde 1967 in Coburg geboren. Heute lebt sie in Bamberg. Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit ist die habilitierte Germanistin als Dozentin an den Universitäten in Bamberg und Saarbrücken beschäftigt. Mit Katinka Palfy, der kultigen Heldin ihrer ersten acht Romane, hat sie sich in der Krimiszene längst einen Namen gemacht. "Fliehganzleis" ist nach "Schweigfeinstill" der zweite Band ihrer neuen Krimiserie um die Münchner Ghostwriterin Kea Laverde.

Pressestimmen

»". . . Ihre Krimis sind Nervenkitzel bis zur letzten Sekunde."«(Bayerisches Fernsehen - LeseZeichen)

»". . . Friederike Schmöe schreibt mittlerweile ungemein routiniert, flott, ohne Umschweife. Sie lässt uns abwechslungsreich aus den unterschiedlichen Perspektiven ihrer Handelnden auf die Ereignisse blicken . . . Schmöes Romane bieten ein leichtes Lesevergnügen, führen dabei aber stets hautnah und den Leser packend, weil menschlich konkret, ins Zentrum der Problematik . . . "«(Coburger Tageblatt)

»". . . Schnörkellos entwirrt die Autorin die Handlung. Immer neue Details kommen hinzu, Verflechtungen werden aufgelöst. Schonungslos legt Friederike Schmöe Parteiallmacht, Machtmissbrauch und grenzenlose Karriere-Gier offen, rechnet nachträglich mit dem alten DDR-System ab. Ihr zweiter Kea-Laverde-Roman ist geradlinig, spannend, lesenswert."«(Siegener Zeitung)

»". . . Eine schöne Mischung aus Lokalkolorit und urdeutscher Geschichte, ein Krimi, den man gerne liest . . ."«(Giessener Zeitung)

»". . . Der habilitierten Bamberger Germanistin Friederike Schmöe, Jahrgang 1967, gelingt in ihrem Kriminalroman der

Bewertungen

Durchschnitt
45 Bewertungen
15
45 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
25
3 Sterne
8
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon IchLeseGerneUndDu am 01.10.2022
Eine tolle Fortsetzung mit der Ghostwriterin Der zweite Band der Kea Laverde Reihe umfasst zwei Handlungsstränge. Zum Einen ist es die Flucht eines Mödchens aus der DDR, und im Zweiten sind es die Ermittlungen im hier und heute. Die Autorin verbindet beide Stränge sehr gut, so dass auch diese Fortsetzung mit der Ghostwriterin spannend und unterhaltsam ist. Es gab leider auch ein paar Hänger, die den Verlauf der Geschichte etwas träger gemacht haben.Ich bin schon sehr auf die Nachfolgebände gespannt.
LovelyBooks-BewertungVon tsukitia16 am 13.06.2018
~~~Titel: Fliehganzleis (Bd 2 der Kea Laverde Reihe)Autorin: Friederike SchmöeGenre: Krimi, leichter ThrillerVerlag: Gmeiner-Verlag GmbHErschienen: 2009Seitenanzahl: 321 + 11 Seiten Erklärungen zum Buch und Werbung~~~Kurze Inhaltsangabe:Unbewältigte Vergangenheit - Larissa Gräfin Rothenstayn, die in der DDR aufwuchs und 1975 in den Westen fliehen konnte, bittet die Münchner Ghostwriterin Kea Laverde, ihre Lebensgeschichte aufzuschreiben. Dann wird sie in ihrem Schloss in Unterfranken von einem Unbekannten schwer verletzt, die Polizei spricht von versuchtem Mord. Kea arbeitet sich durch das Familienarchiv. Ihre Recherchen führen sie zurück in das Jahr 1968 und zu einem Verbrechen, das nie gesühnt wurde...Über die Autorin:Friederike Schmöewurde 1967 in Coburg geboren. Heute lebt sie in Bamberg. Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit ist die habilitierte Germanistin als Dozentin an den Universitäten in Bamberg und Saarbrücken beschäftigt. Mit Katinka Palfy, der kultigen Heldin ihrer ersten acht Romane, hat sie sich in der Krimiszene längst einen Namen gemacht. Fliehganzleis ist nach Schweigfeinstill der zweite Band ihrer Krimiserie um die Münchner Ghostwriterin Kea Laverde.Meine Meinung:Dieses Cover hat mir diesmal besser gefallen. Es ist zwar noch eher schlicht und ist jetzt nichts Besonderes, aber ich finde es schon sehr viel besser als das vom ersten Band. Ansonsten wirkt es wie eine Fotografie, die ich auch angefertigt hätte (als Laie).Der Titel zeichnet sich durch das zusammengeschriebene Wort deutlich von der Menge ab und fällt dementsprechend positiv auf.Der Schreibstil ist solide - nichts Besonderes, aber flüssig zu lesen. Das Buch ist eher locker geschrieben und macht Spaß zu lesen.Größtenteils zumindest. Ich hatte nämlich das Gefühl als wäre der Schreibstil in diesem Teil etwas ernster als beim Vorgänger. Und zusätzlich wurden Orte und Gefühle diesmal deutlicher hervorgehoben.Die Charaktere zeichneten sich wieder durch Vielfältigkeit und Abwechslung aus. Die meisten Charaktere sind zudem auch sympathisch. Manche eher nicht. Aber natürlich wäre eine Geschichte ohne blöden Charaktere langweilig. Wir erfahren etwas mehr über die Hauptprotagonisten. Vor allem Kea Laverde wurde gefühlstechnisch mehr in den Vordergrund gestellt. In diesem Teil wirkte sie viel zerbrechlicher und trauriger als sonst, obwohl sie ja eher die durchsetzungsfähige und chaotische Frau mittleren Alters ist. Das fand ich etwas schade, aber auch verständlich. Allgemein wurde aber diesmal weniger Wert auf die sozialen Kontakte und Verbindungen zwischen den Hauptcharakteren gelegt. Den Charakteren, die für diesen Mordfall wichtig waren, wurden viel eingehender beleuchtet.Die Story war spannend und an sich interessant. Allerdings viel zu viel Politik. Meiner Meinung nach. Das hat mir einen großen Dämpfer dafür gegeben dieses Buch noch mehr zu mögen und hat mich sehr gelangweilt und war immer froh, wenn diese politischen Gespräche zu Ende waren. Zum Glück kennt sich mein Freund in so etwas gut aus und konnte  mir etwas Nachhilfe geben, sonst hätte ich die Geschichte gar nicht mehr verstanden, weil ich mich zusätzlich nicht viel mit Politik beschäftige - vor allem nicht über die Politik von damals. Dafür lernt man was dazu. Die geschichtlichen Ereignisse weisen eine gute Recherche auf, denn die meisten Geschehnisse sind Fakten aus dem echten Leben - am Ende vom Buch, im Nachwort, wird alles nochmal genauer aufgezeigt was der Realität entspricht und was nicht.Auch das Ende hat mir gut gefallen und bin schon auf den nächsten Band gespannt, wenn Kea Laverde ganz zufälligerweise an Ort und Stelle ist, wenn ein Mord begangen wurde. (Sie hat innerhalb eines Jahres mehr Morde erlebt als ich wahrscheinlich in meinem ganzen Leben mitbekommen werde - wenn überhaupt. Aber natürlich wäre es ohne kein Krimi.)Wer Fragen hat, darf mich gerne privat auf LovelyBooks anschreiben :)