Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Alif der Unsichtbare | G. Willow Wilson
Produktbild: Alif der Unsichtbare | G. Willow Wilson

Alif der Unsichtbare

Roman

(16 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
***** Der 'beste Roman des Jahres' jetzt bei tolino select! Dieses Buch nimmt Sie von der ersten Seite an gefangen! Mit !Alif der Unsichtbare' ist der Bestsellerautorin G. Willow Wilson ein sensationeller Roman gelungen. Der mit dem World Fantasy Award ausgezeichnete Roman ist eine wunderbare Mischung aus Urban Fantasy und Science Fiction und fesselt durch ungewöhnliche Charaktere, deren Schicksal einen sofort in den Bann zieht. Da sind lange Lesenächte vorprogrammiert! Der junge Hacker Alif ist in einem arabischen Emirat zuhause und lebt nicht schlecht davon, Regierungstreuen und Dissidenten seine Dienste zum Schutz vor staatlicher Überwachung anzubieten. Doch als seine schöne Freundin Intisar ihn verlässt und ihm dann auch noch ein uraltes Buch mit dem Titel 'Tausendundein Tag' zugespielt wird, muss er sein altes Leben hinter sich lassen und untertauchen. Das Buch scheint den Schlüssel zu einer neuen Informationstechnologie zu enthalten - doch plötzlich befindet er sich mit seiner Kindheitsfreundin Dina geradewegs auf dem Weg in die Welt der Dschinn und Dämonen... *****
Ausgezeichnet mit dem World Fantasy Award als »Bester Roman des Jahres«.
Alif, ein junger Hacker in einem arabischen Emirat, sieht es als seine Berufung an, seinen Klienten Anonymität und Schutz vor staatlicher Überwachung zu bieten, ganz gleich ob es sich dabei um Dissidenten oder Islamisten handelt. Doch als er selbst ins Fadenkreuz der Regierung gerät und sein Rechner gehackt wird, muss Alif sein bisheriges Leben hinter sich lassen und untertauchen.
Dass ihm zudem ein uraltes Buch mit dem Titel »Tausendundein Tag« in die Hände gespielt wird, verkompliziert die Sache enorm. Denn sein Inhalt enthüllt die reale Existenz der Dschinn und scheint obendrein der Schlüssel zu einer neuen Informationstechnologie zu sein . . .
»Alif der Unsichtbare« widersetzt sich allen Genrekategorien: Dieser wundervolle Debütroman ist gleichermaßen Fantasy-Roman und dystopischer Techno-Thriller. Vor dem Hintergrund einer nicht näher bestimmten arabischen Großstadt erzählt er, was geschieht, wenn der Schleier zwischen sichtbarer und unsichtbarer Welt durchlässig wird.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Januar 2018
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
528
Dateigröße
7,01 MB
Autor/Autorin
G. Willow Wilson
Übersetzung
Julia Schmeink
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104905051

Portrait

G. Willow Wilson

G. Willow Wilson (* 1982) lebt als freie Autorin und Publizistin in Seattle. Sie hat mehrere Jahre in Ägypten gearbeitet und für US-Medien über den Nahen Osten berichtet. Die von ihr verfasste Comicserie »Ms. Marvel« wurde mit dem Hugo Award ausgezeichnet und ist ein »New York Times«-Bestseller.

Pressestimmen

Wilson kreuzt Fantasy und Science-Fiction, vereint das Beste beider Welten: der sichtbaren und der unsichtbare. [ ] Außerdem ist alles sehr farbenprächtig. Helmut Petzold, Bayerischer Rundfunk

Ein mitreißendes Amalgam aus Science Fiction und Fantasy das aktuelle politische Themen mit übernatürlichen Gestalten aus Tausendundeiner Nacht kombiniert. Elizabeth Hand, Washington Post

Dieses übersprudelnde Märchen bietet Nervenkitzel, Schauermomente und was noch viel bemerkenswerter ist eine universelle Faszination. Janet Maslin, New York Times

Dass der Thriller trotz dieser Fantasy-Elemente nicht ins Seichte abgleitet, liegt am zweiten Handlungsstrang: einem Aufstand [der] nicht in der virtuellen Welt stehen bleibt. Wolfgang Stieler, Technology Review

Ein spannender Fantasy-Roman, der alles enthält. TEENSMAG

Das ist absolut plausibel, liest sich wie im Rausch [. . .]. Eine wilde, faszinierende Mischung! Jörn Pinnow, literaturkalender. faz. net

Inzwischen ist[die Autorin] mehr für ihre Comic-Reihe Ms. Marvel bekannt, was aber der Wucht ihres Debut-Romans keinen Abbruch tut. Ultimo

ein sensationeller Roman. Achmed Khammas, taz. blog

Bewertungen

Durchschnitt
16 Bewertungen
15
16 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
8
3 Sterne
5
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon dunkelbuch am 15.04.2022
"Alif der Unsichtbare" kombiniert Wissenschaft, Technologie, Mythologie, Fantasy, Religion und Politik mit einer spannenden und interessanten Handlung, die einmal etwas anderes ist. Es ist ein vielschichtiges, teils philosophisch angehauchtes Buch.
LovelyBooks-BewertungVon Doscho am 12.04.2021
Intisar, die große Liebe Alifs, ist einem anderen Mann versprochen worden. Grund genug für den Hacker, ihr nachzuspionieren - das hätte er aber besser lassen sollen... Schon in den ersten Seiten merkt man: "Alif der Unsichtbare" ist ein ungewöhnlicher Roman, der die Grenzen dessen, was Fantasy ist, gewaltig weitet. Hier vermischen sich Hackerthriller mit arabischer Mythologie und Religion, was definitiv kein alltäglicher Ansatz ist und konventionelle Muster durchbricht. Alleine dafür ist G. Willow Wilson zu loben.Leider gibt es einige Dinge zu bemängeln. Zum einen werden passenderweise auch arabische Begriffe in den Text eingeflochten, von denen aber nur einige in einem angehängten Glossar erklärt werden. Da ich nicht finde, dass sich alle Begriffe aus dem Kontext erschließen lassen, hätte man dieses ausführlicher machen sollen.Zum anderen schwächelt die Handlung an manchen Punkten. Denn Alif und seine Freunde müssen des Öfteren fliehen. Dabei kann es Alif offenbar nicht lassen, zu betonen, dass die Gruppe doch "am Arsch sei". Diese Lieblingsfloskel Wilsons zeigt auch, dass es stellenweise auch etwas derber zugeht, was man definitiv mögen muss, ich aber, abgesehen von dieser oft verwendeten Floskel, noch recht erträglich fand. Schlimmer fand ich da das Ende, was relativ unspektakulär und fast schon langweilig erzählt wurde. Trotzdem überwiegt gerade noch der positive Eindruck bei "Alif der Unsichtbare". Für diejenigen, die auch mal Grenzen der Phantastik ausloten möchten und denen ein paar Handlungsabfälle nicht stören, ist dieses Buch zumindest ansehenswert.