Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Seelenmesse | Geir Tangen
Produktbild: Seelenmesse | Geir Tangen

Seelenmesse

Thriller

(15 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Als der Journalist Viljar Ravn Gudmundsson eine anonyme E-Mail erhält, in der sich jemand als Richter ausgibt und ein Todesurteil über eine ortsansässige Frau spricht, tut er das Ganze als schlechten Scherz ab: So etwas passiert schließlich nur in mittelmäßigen Krimis. Doch dann wird am nächsten Tag tatsächlich die Leiche dieser Frau gefunden, und Viljar erhält eine zweite Mail mit einem neuen Richterspruch. Ermittlerin Lotte Skeisvoll wird schnell klar, dass der Mörder ein Spiel mit ihnen spielt, denn er hinterlässt nicht nur deutliche Spuren - die Morde kommen ihr auch merkwürdig vertraut vor . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Oktober 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
480
Dateigröße
3,31 MB
Reihe
Haugesund, 1
Autor/Autorin
Geir Tangen
Übersetzung
Dagmar Lendt
Verlag/Hersteller
Originalsprache
norwegisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641203283

Portrait

Geir Tangen

Geir Tangen betreibt Norwegens größten Krimiblog, Bokbloggeir. com. Er lebt im norwegischen Haugesund, wo ihm die Idee zu seiner Trilogie über die Polizeiermittlerin Lotte Skeisvoll und den Journalisten Viljar Ravn Gudmundsson kam.

Pressestimmen

»Das Ergebnis ein hochspannender, wendungsreicher Thriller, der sich hinter seinen berühmten Vorbildern nicht verstecken muss. « WDR 2 Krimitipp

Bewertungen

Durchschnitt
15 Bewertungen
15
15 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
7
3 Sterne
5
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Buchdarling am 16.04.2023
Kurzweilig aber nicht immer glaubwürdig Ein  Serienmörder mordet  in kurzen Abständen, nachdem er jeweils eine  Mail an einen abgehalfterten und seelisch angeschlagenen Journalisten schreibt. Die eingeschaltete Polizei, vertreten durch eine ebenfalls angeschlagene zwanghafte Kommissarin mit schwierigem familiären Hintergrund, jagt dem Mörder immer einen Schritt zu spät hinterher, zumal das Motiv lange im Dunkeln bleibt. Unterstützt von einem hinzugerufenen  arroganten Hauptkommissar der KRIPOS in Oslo ist kaum etwas von konstruktiver Ermittlungsarbeit spürbar. Im Erzählstrang gibt  es immer wieder Rückblicke auf Vorkommnissen  4 Jahre zuvor, in die der Journalist verwickelt war. Die Erzählung erfolgt aus der Sichtweise der verschiedenen Charaktere. Nach und nach lichten sich die Zusammenhänge und auch die Vorgehensweise des Täters, der  nach einer Romanvorlage handelt. Mit Unterstützung eines Verlegers kann der Mörder ermittelt, aber  leider zu spät nach dem letzten Mord gefasst werden.Fazit:Ein durchaus spannendes Buch, und für ein Debüt gut geschrieben. Der Erzählstrang bleibt durchgehend lebhaft und man spekuliert bis zur letzten Seite. Nervig und nicht glaubhaft ist jedoch, und dass sage ich als absoluter Krimifan, die dilettantische Ermittlungsweise der Polizei. Zudem ist das Motiv nicht wirklich durchschaubar. Das Täterprofil wird nicht ganz klar. Ist es ein Psychopath, ein gekränkter Möchtegern-Autor oder einfach nur ein lebensmüder Mensch, der ohnehin nichts zu verlieren hat?
LovelyBooks-BewertungVon SalanderLisbeth am 21.10.2019
Der Autor spielt mit wirklich jedem Krimiklischee, erzählt aber spannend und wendungsreich.