Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Erinnerungen II | Georg Papke
Produktbild: Erinnerungen II | Georg Papke

Erinnerungen II

Freitag der Dreizehnte

(0 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
ERINNERUNGEN II:
Hier ist nun bereits der zweite Teil, meine Kinder ermutigten mich dazu. Ich möchte darin erzählen, was mir in der damaligen DDR so alles begegnete. Wie ich mich aus den Fängen der Stasi befreien konnte und mir letzlich die Flucht nach Westdeutschland gelang. Anstatt 350 Meter über die Mauer , musste ich einen Umweg von 3500 Kilometer machen, um in die Freiheit zu gelangen.
Nur wenn man es selbst erlebt hat kann man ermessen, wieviele Fallstricke es manchmal im Leben gibt.
Wer will, mag es lesen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Februar 2014
Sprache
deutsch
Untertitel
Freitag der Dreizehnte.
Seitenanzahl
398
Dateigröße
16,79 MB
Reihe
Erinnerungen, 2
Autor/Autorin
Georg Papke
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783735754158

Portrait

Georg Papke

Weder bin ich bekannt wie etwa Goethe, Schiller oder Dieter Hildebrandt, noch habe ich den Beruf des Schriftstellers erlernt. Da ich bisher durchaus ein recht bewegtes und interessantes Leben hatte, baten mich meine Kinder, dies doch einmal aufzuschreiben. Dabei merkte ich, dass man dadurch unangenehme Erlebnisse auch ohne fremde Hilfe viel besser verarbeiten und vergessen kann.

Geboren bin ich in Mackensen in Hinterpommern, dem jetzigen Polen, am 16. Februar 1934. 1945 mussten wir alles stehen und liegen lassen und unsere Heimat verlassen. In Anklam beendete ich die Grundschule; Gymnasien gab es zu der Zeit nicht. Anschließend lernte ich den Beruf des Bau-und-Möbelschreiners. 1952 holte ich das Abitur nach und studierte in Weimar an der Hochschule für Architektur und Bauwesen. Seit 1960 arbeitete ich als Architekt an der Hochschule für Architektur in Leipzig, bei einem Baubetrieb in Ostberlin und nach meiner Flucht 1963 in Reutlingen. Seit 1997 bin ich in Rente, aber keineswegs Im Ruhestand. Denn nun begann ich mit ehrenamtlicher Tätigkeit und besuchte viele ferne, fremde Länder. Nach meiner Scheidung fand ich ein neues und sehr zufriedenes Leben.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Erinnerungen II" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.