Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
17% Rabatt10 auf die schönsten Kalender sichern mit dem Code KALENDER17
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Pelikansommer | Gillian McDunn
Produktbild: Pelikansommer | Gillian McDunn

Pelikansommer

(13 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Gemeinsam ist mein liebster Ort der Welt. « - Cat zu Küken
Weder die elfjährige Cat noch ihr kleiner Bruder Küken wollen die Ferien auf der Insel verbringen, wo ihre Großeltern leben. Aber dann zieht sie der Sommer auf Gingerbread Island in den Bann. Hier kann Cat, die sich zuhause um Küken kümmern muss, zum ersten Mal wieder selbst Kind sein: angelnd am Pier stehen, neben einem Großvater, der nicht viele Worte verliert, Rad fahren. Und schließlich irgendwann auch darüber reden, wie es ist, dass ihr Vater nicht mehr bei ihnen ist . . .
Große Themen in einer tief berührenden Geschichte: Freundschaft, Familie, Veränderung. Und die Fähigkeit, einander zu verstehen - und zu verzeihen.
Ein ergreifender und sprühender Sommerroman!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. April 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
336
Dateigröße
6,83 MB
Altersempfehlung
ab 10 Jahre
Autor/Autorin
Gillian McDunn
Übersetzung
Katja Maatsch
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783733651992

Portrait

Gillian McDunn

Gillian McDunn hat in Kalifornien, Missouri und in North Carolina, USA, gelebt und liebt sowohl den pazifischen als auch den atlantischen Ozean. Sie ist mit einem jüngeren Bruder aufgewachsen, der genau wie Küken eine Form von Autismus aufweist. Gillian lebt heute bei Raleigh in North Carolina.

Pressestimmen

Pelikansommer ist ein empathischer Kinderroman über die Geschwister- und Generationenbeziehungen, über Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein und über einen wunderschönen Sommer in der Küstenidylle. Elisabeth Eggenberger, Buch & Maus

Die Charaktere sind ganz wunderbar beschrieben, [. . .], man meint fast den Sand zwischen den Zehen und den frischen Wind auf der Haut zu spüren. Sarah Rebekka Vonk, Alliteratus

Warmherzig, nachdenklich, anrührend: Cats Feriengeschichte wird nicht nur ihr über den Sommer hinaus in Erinnerung bleiben. Sommergeschichten, Stiftung Lesen

[. . .] eine ungewöhnliche, spannende und warmherzige Familiengeschichte in einer wunderschön beschriebenen Szenerie von Sommer und Meer [. . .]. Christa Robbers, Kids Best Books

Pelikansommer ist eine wunderbare Sommergeschichte mit herzerwärmenden Momenten und einem besonderen Ferienzauber. Janetts-Meinung. de

Ein wunderbares Sommerbuch. Man riecht förmlich das Meer und möchte mit Cat und Küken im Stone House wohnen. [. . .] Warmherzig, spannend, witzig - dieses Buch gehört ins Urlaubsgepäck! Katharina Mahrenholtz, NDR

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
7
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon AnneMayaJannika am 04.01.2022
Herzerwärmender Sommerferienspaß
LovelyBooks-BewertungVon Seelensplitter am 01.08.2021
Meine Meinung zum Kinderbuch:PelikansommerInhalt in meinen Worten:Cat und ihr kleiner Bruder wollen eigentlich mit ihrer Mama in den Urlaub reisen, doch da passiert es, es klappt nicht, weswegen sie endlich zu ihren Großeltern gehen dürfen, die sie aufgrund der besonderen Umstände mit ihrer Mutter noch nicht kennengelernt haben und genau das ist der Clou, denn so lernen beide Kinder mit ihrem eigenen Sommer umzugehen und ihren Weg zu gehen. Denn zu Hause passt Cat auf ihr Brüderchen auf, damit nichts passiert, denn die Mutter muss viel arbeiten. Was das für ein besonderer Sommer ist und warum es manchmal lohnenswert ist neue Dinge zu lernen, das erzählt euch Cat mit Küken. Wie ich das Gelesene empfinde:Der Anfang irritierte mich zu erst einmal, das lag daran, das ich es krass fand wie Cat sich um Kpken sorgen und auch kümmern musste, dann bin ich aber ganz schnell und tief in die Geschichte eingetaucht. Hatte mit den Protagonisten meine Gefühle gelebt und zugleich mit ihnen gelitten, mich umfangen lassen von einem Meer, von Fischen und einer Landschaft, die rau und doch herzlich in ihrer Art ist. Zudem werden einige wichtige Themen angesprochen. Charaktere:Cat lerne ich als große Schwester kennen, die extrem viel zurückstecken muss für ihren Bruder. Ihre Mutter arbeitet viel und ist zudem Autorin und schreibt Bücher über Chicken und Caterpillar. Die Zeichnungen dazu sind wirklich treffend. Und dennoch ist es auch traurig, das Cat genau das erlebt, was eigentlich schon jemand vor ihr erlebte und sie es niemals so umsetzen wollte wie sie es selbst erlebte. Als dann die Großeltern mit in das Buch kommen und Küken lernen darf, auch mal ohne Cat etwas zu machen, passieren total geniale Wandlungen, die zwar auch nicht ohne sind, aber trotzdem zeigen, jeder hat es in der Hand was mit ihm passiert und das zeigt das Buch sehr gut auf mit den Charakteren. Am liebsten mochte ich die Freundin von Cat, da sie Cat herausfordert und ermutigt und sich ehrlich für Cat interessiert. Die Themen:Ich finde es spannend, einerseits die Entwicklung der Kinder zu erleben, andererseits aber auch zu sehen, wie aus Mauerblümchen Rosen werden, wie aus Dornen Federn werden und wie aus Abhängigkeiten auch Freiheiten entstehen können. Zudem zeigt das Buch auf, das Kinder niemals in die Rolle der Mutter gedrängt werden sollten und das manchmal auch Mut dazu gehört um etwas zu ändern und zu verändern. Und das man manches was man mal lernte auch wieder verlernen muss, um etwas anderes zu erschaffen. Aber es geht auch um falschen Ehrgeiz und wie man diesen bekämpfen kann, wie man aus etwas ungelernten auch der Gelernte und Gelehrte werden kann. Einfach rundum eine schöne Sommergeschichte. Und das schönste ist das es auch um Versöhnung geht und das es manchmal gar nicht viel dazu braucht. Wo spielt die Geschichte:Vor allem im Dorf von den Großeltern von Cat, am Meer und vor allem in der Familie von Cat. Es ist  Sommer und somit auch die großen Ferien, die genutzt werden möchten und wollen, um nicht nur faul auf der Haut zu liegen, sondern in der Tat Dinge zu lernen, zu entfalten und auch manches zu hinterfragen, zugleich schenkt die Geschichte Mut und Verständnis für das "anders sein". Spannung:Die Geschichte ist in sich eine tolle und spannende Lektüre, die einen ganz anderen Sommer aufzeichnet, als man ihn vielleicht kennt. Es ist aber auch eine Spannung da, wie Cat sich entwickelt, aus den Fußstapfen heraus treten darf und selbst ihren Weg gehen darf. Das ist spannend und zwar deswegen weil ich nie so recht sicher war, wohin ihr Weg geht und ob sie das umsetzt, was sie umsetzen möchte. Am Ende bleibt offen ob man noch einmal auf Cat und Küken stößt und ich hätte nichts dagegen diese beiden Kinder noch einmal zu treffen!Empfehlung:Eine absolute Sommerferiengeschichte. Die aber auch ihren Tiefgang hat. Sie ist gut für Kinder lesbar, die schon etwas geübter sind im lesen, und außerdem kommt in dieser Geschichte keine Langeweile auf, sondern das Buch hat immer wieder neue Facetten. Bewertung:Ich hab diese Geschichte echt gerne gelesen. Sie schenkte mir schmunzelnde Momente, aber auch ernste Gedanken. Sie zeigte auf, das ich es in der Hand habe, wie ich etwas gestalte, auch wenn sich das Buch vor allem an Kinder richtet, so kann jeder aus diesem Buch für sich etwas mitnehmen, deswegen fünf Sterne.