»Eine opulente, unterhaltsame Erzählung über einen streitbaren, stets umstrittenen Mann, der sich aus kleinsten Verhältnissen bis ganz nach oben gearbeitet hat. « spiegel. de, Andreas Borcholte, 22. 09. 2015
»Einfühlsam versetzt Gregor Schöllgen die Leser seiner imposanten Biographie zurück ( ). « Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Die Biografie des Juso-Vorsitzenden, Ministerpräsidenten und Kanzlers Gerhard Schröder zu schreiben, war eine Mammutaufgabe. « Süddeutsche Zeitung
»Gregor Schöllgens Biografie ( ) hat tatsächlich 1040 Seiten. Und es sieht in ( ) der Berliner Pressekonferenz fast so aus, als sei pro Seite ein Journalist gekommen. « Süddeutsche Zeitung (über die Buchpräsentation in Berlin)
»Eine wegweisende und umfassende, lebendige Lebensbeschreibung des Rebellen Schröder. « Wiener Zeitung (A), 27. 10. 2015
»Zu den Besonderheiten des Buches gehört für Merkel Schöllgens akribische Rekonstruktion der dramatischen Familiengeschichte Schröders. « Darmstädter Echo