Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Marina, Marina | Grit Landau
Produktbild: Marina, Marina | Grit Landau

Marina, Marina

Roman

(83 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die wechselvolle Geschichte eines italienischen Dorfes und seiner Bewohner und der Roman einer leidenschaftlichen Liebe für alle, die Italien und das italienische Lebensgefühl lieben
Eine große Liebesgeschichte mit viel italienischem Flair.
Anfang der 1960er Jahre eroberte der Schlager "Marina, Marina" die Herzen der Italiener und der ganzen Welt.
Der junge Nino aus dem kleinen Küstenort Sant'Amato an der Riviera versteht das nur zu gut, betet er doch - zwar heimlich, doch dafür umso heftiger - selbst eine Marina an: die schöne Frau des Friseurs und Mutter seines besten Freundes. Doch Marina beginnt eine leidenschaftliche Affäre mit einem Mann, dessen Identität Nino erst viele Sommer und etliche canzoni später erfahren soll. Bis dahin spinnt das Schicksal seine Fäden: Ninos Tante erfüllt sich einen lang gehegten Traum, der Cousin seines Vaters verliebt sich in eine deutsche Urlauberin, die von einem Hotelbalkon stürzt, und auch Marinas geheime Liebe bleibt nicht ohne Folgen.
Begleitet von den Hits der Saison, wird der Leser Zeuge vom Leben und Lieben in Sant'Amato, von Tragödien, deren Ursprung weit in die italienische Vergangenheit zurückreichen, und von Dramen, die das Leben der Bewohner für immer verändern.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. April 2019
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
400
Dateigröße
4,09 MB
Autor/Autorin
Grit Landau
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426452714

Portrait

Grit Landau

Grit Landau hat Geschichte studiert und danach als Kultur- und Musikjournalistin gearbeitet, bevor sie zu schreiben begann.

Ihr Romandebüt "MARINA, MARINA", eine Familien- und Liebesgeschichte im Italien der 1960er Jahre, erschien bei Droemer im Frühjahrsprogramm 2019 und wurde von den LeserInnen geliebt.

Weitere Informationen unter gritlandau. de

Pressestimmen

"'Marina, Marina' erzählt die wechselvolle Geschichte eines ganzen Dorfes. (. .) Man merkt, dass sich hier jemand auskennt, der ganze Roman ist gespickt mit interessanten Details zu Geschichte, Bräuchen, Musik und Schauplätzen." NDR Kultur

"Ein Liebesroman für alle, die das italienische Lebensgefühl lieben." OK! Magazin

"Die Autorin hat die Lebensläufe von Marina Lanteri und ihren Lieben, den Familien Vassallo, Parodi oder Marone und von Freunden und Feinden im Dorf Sant'Amato geschickt verwoben. Hier im Dorf werden die Enge und Eigenarten der Menschen besonders deutlich. (. .) . . , dass etliche Episoden im Buch auf wahre Begebenheiten beruhen, machen die Lektüre leicht und schwer zugleich und werfen ein nachdenkliches Bild auf das Sehnsuchtsland Italien." BÜCHERmagazin, Juni/Juli 2019

Bewertungen

Durchschnitt
83 Bewertungen
15
83 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
35
4 Sterne
27
3 Sterne
16
2 Sterne
4
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Katja_Schmitt am 20.08.2025
Ein lebendiger, atmosphärischer Roman, der die Zeitstimmung der 1950er-Jahre in Italien sehr schön einfängt Marina, Marina von Grit Landau ist ein lebendiger, atmosphärischer Roman, der die Zeitstimmung der 1950er-Jahre in Italien sehr schön einfängt. Besonders gelungen sind die detailreichen Beschreibungen, die einem das Flair von Sommer, Musik und Dolce Vita fast greifbar machen. Auch die Charaktere wirken sympathisch und authentisch, sodass man gerne in ihre Geschichten eintaucht.An manchen Stellen hätte die Handlung jedoch etwas straffer erzählt sein können - einige Passagen wirken etwas ausschweifend. Dennoch bleibt es ein sehr unterhaltsamer, warmherziger Roman, der Lust auf Italien und eine Reise in vergangene Zeiten macht. Klare Empfehlung für alle, die Sehnsucht nach Sonne, Meer und Musik verspüren.
LovelyBooks-BewertungVon Kelo24 am 29.07.2024
Nostalgischer Rückblick an die italienische Riviera der 60er Jahre