Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Villa

«Einer der ganz Großen in der zeitgenössischen deutschen Literatur.» (Die Zeit)

(10 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine Gründerzeitvilla wie aus dem Bilderbuch. Bewohnt wird sie seit 1940 von der Familie Kramer. Doch die sorglose Zeit währt nicht lange. Der Vater, Wollkaufmann und überzeugter Nationalsozialist, kann angesichts der Verbrechen des Nazi-Regimes nicht länger an seinem Glauben festhalten. Nach seinem frühen Tod wird die Familie von den Schrecken des Krieges eingeholt.
Hans Joachim Schädlich hat sich den Jahren zwischen 1931 und 1950 zugewandt, der Zeit vom Ende der Weimarer Republik bis zu den Anfängen der DDR. In virtuoser Verdichtung führt er vor Augen, wie eine Familie im Widerstreit von Wahn und Gewissen diese Jahre erlebt. Die Villa wird zum Gleichnis - exemplarisch für die Umbrüche des 20. Jahrhunderts.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. März 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
«Einer der ganz Großen in der zeitgenössischen deutschen Literatur. » (Die Zeit).
Seitenanzahl
192
Dateigröße
6,46 MB
Autor/Autorin
Hans Joachim Schädlich
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644001725

Portrait

Hans Joachim Schädlich

Hans Joachim Schädlich, 1935 in Reichenbach im Vogtland geboren, arbeitete an der Akademie der Wissenschaften in Ost-Berlin, bevor er 1977 in die Bundesrepublik übersiedelte. Für sein Werk bekam er viele Auszeichnungen, u. a. den Heinrich-Böll-Preis, Hans-Sahl-Preis, Kleist-Preis, Schiller-Gedächtnispreis, Lessing-Preis, Bremer Literaturpreis, Berliner Literaturpreis und Joseph-Breitbach-Preis. 2014 erhielt er für seine schriftstellerische Leistung und sein politisches Engagement das Bundesverdienstkreuz. Hans Joachim Schädlich lebt in Berlin.

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
5
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon kristinaliest am 02.03.2022
In "Die Villa" von Hans Joachim Schädlich geht es um die Jahre zwischen 1931 und 1950, der Zeit vom Ende der Weimarer Republik bis zu den Anfängen der DDR.Die Villawird bewohnt in der vogtländischen Kleinstadt Reichenbach von der Familie Kramer, die aus Hans und Elisabeth und den vier Kindern besteht. Außerdem wohnt noch das Personal der Familie Kramer in der Gründerzeitvilla. Die sorglose Zeit währt nicht lange. Der Vater und überzeugter Nationalsozialist kann angesichts der Verbrechen des Naziregimes an seinem Glauben nicht festhalten.Nach seinem frühen Tod wird die Familie von den Schrecken des Krieges eingeholt."Die Villa" liest sich eher wie ein Bericht als wie ein Roman. Deshalb waren die Figuren für mich auch nicht greifbar. Mir hat es daher leider auch nicht so gut gefallen.
LovelyBooks-BewertungVon TochterAlice am 17.08.2020
Eher eine persönliche Familienbiografie, nicht das, was ich von einem bekannten Autor erwarte. Die Villa steht nicht durchgehend im Fokus.
Hans Joachim Schädlich: Die Villa bei hugendubel.de