Unter Segeln geht es mit der Eye of the Wind - einer Brigg aus dem Jahr 1911 - von Reykjavik nach Lübeck. Die Route zwischen Einschiffungs- und Zielhafen ergibt sich spontan, hängt von Wind, Wellen und Barometer ab; selten auch vom Chronometer; führt über Heimaey im Vestmannaeyjar Archipel, die Färöer Inseln, die Orkneys, Göteborg, Nyborg und Neustadt. Über Nordatlantik und Nordsee. Kurzweilig und humorvoll erzählt der Autor von seinen Erlebnissen auf den schwankenden Planken des Tall-Ships; von faszinierenden Begegnungen mit Mitseglern, der unendlichen Weite der stürmenden See bis hin zum Seemannsgarn, mit dem der Captain in einzigartiger Eloquenz seine Zuhörerschaft fesselt. 1600 Seemeilen abseits des Alltags.