Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die smarte Diktatur | Harald Welzer
Produktbild: Die smarte Diktatur | Harald Welzer

Die smarte Diktatur

Der Angriff auf unsere Freiheit

(18 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Bestseller-Autor Harald Welzer legt mit >Die smarte Diktatur. Der Angriff auf unsere Freiheit< eine neue und frische Analyse der großen gesellschaftlichen Zusammenhänge in Deutschland vor, eine umfassende Diagnose der Gegenwart für alle politisch Interessierten.
Unsere Gesellschaft verändert sich radikal, aber fast unsichtbar. Wir steuern auf einen Totalitarismus zu. Das Private verschwindet, die Macht des Geldes wächst ebenso wie die Ungleichheit, wir kaufen immer mehr und zerstören damit die Grundlage unseres Lebens. Statt die Chance der Freiheit zu nutzen, die historisch hart und bitter erkämpft wurde, werden wir zu Konsum-Zombies, die sich alle Selbstbestimmung durch eine machtbesessene Industrie abnehmen lässt, deren Lieblingswort »smart« ist.
Was heißt das für unsere Gesellschaft? Nach seinem Bestseller >Selbst denken< analysiert Harald Welzer in >Die smarte Diktatur. Der Angriff auf unsere Freiheit<, wie die scheinbar unverbundenen Themen von big data über Digitalisierung, Personalisierung, Internet der Dinge, Drohnen bis Klimawandel zusammenhängen. Daraus folgt: Zuschauen ist keine Haltung. Es ist höchste Zeit für Gegenwehr, wenn man die Freiheit erhalten will!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. April 2016
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
320
Dateigröße
8,20 MB
Autor/Autorin
Harald Welzer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104036861

Portrait

Harald Welzer

Harald Welzer, geboren 1958, ist Sozialpsychologe. Er ist Direktor von FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit und des Norbert-Elias-Centers für Transformationsdesign an der Europa-Universität Flensburg. In den Fischer Verlagen sind von ihm u. a. erschienen: »Täter. Wie aus ganz normalen Menschen Massenmörder werden«, »Klimakriege. Wofür im 21. Jahrhundert getötet wird«, »Alles könnte anders sein. Eine Gesellschaftsutopie für freie Menschen«, »Nachruf auf mich selbst. Die Kultur des Aufhörens« und - gemeinsam mit Richard David Precht - »Die vierte Gewalt. Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine ist«. Seine Bücher sind in 21 Ländern erschienen.

Pressestimmen

anregende, manchmal anekdotenhafte Einsichten in unsere Digitalkultur Constanze Kurz, netzpolitik. org

Ja, genau, will man deshalb sagen, weil es in diesem Buch um genau die Themen geht, über welche dringend gesprochen [ ] werden muss Claudius Seidl, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

Harald Welzer hat ein Denken, eine Sprache, einen Sound und eine Haltung gefunden [ ] Damit ist er auf der Höhe der Zukunft. Peter Unfried, taz

Das Buch ist radikal in seiner Schärfe und der Zusammenschau der Probleme [ ] schwungvoll, polemisch, bisweilen nostalgisch mit persönlichen Reminiszenzen und flott zu lesen. Joachim Güntner, NZZ am Sonntag

Ein lesenswertes Buch, das mit schlüssiger und eingängiger Argumentation besticht und aufklärt, ohne zu belehren. Elisabeth Stachura, Spektrum der Wissenschaft - Online

viel Stoff zum Nachdenken. Und das macht schon mal mächtig viel Spaß. Dorion Weickmann, Süddeutsche Zeitung

Dieser Autor lässt sich stets mit Gewinn lesen: Harald Welzer ist ein genauer Beobachter von Trends, und er spitzt Entwicklungen gekonnt zu. Alexander Jungkunz, Nürnberger Nachrichten

Keine schöne Analyse des Zustands unserer digitalen Welt, aber Welzers Argumentation ist schlüssig. Leider. Richard Harnisch, Frankfurter Rundschau

Bewertungen

Durchschnitt
18 Bewertungen
15
18 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
4
3 Sterne
4
2 Sterne
4
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon uli_sonne am 31.05.2023
HW zeigt Themen auf, die unsere Lebensweise als nicht zukunftsfähig aufdecken - andere Optionen sind mir zu wenig. Buch ist aber aus 2019.
LovelyBooks-BewertungVon ShyRose am 06.09.2019
Hat leider eine einseitige Weltansicht und schreibt mir persönlich zu abgehoben
Harald Welzer: Die smarte Diktatur bei hugendubel.de