Nordseerätsel beinhaltet 336 Seiten. Es ist Band 3 aus der Reihe mit dem Detektiv Raphael Freersen. Man kann die Bücher einzeln lesen, es ist immer ein in sich abgeschlossener Fall. Diesmal wird der Leser nach Föhr versetzt. Optisch verrät das Cover nicht so viel von der Geschichte. Ein Reetdachhaus hinter den Dünen, ein bewölkter Himmel und die Möwen machen den Leser neugierig auf die Geschichte. Man wird belohnt und man wird nicht enttäuscht. Die Geschichte ist durchgehend spannend und interessant, sie lässt den Leser miträtseln und überlegen. Man wird gut unterhalten, es ist kurzweilig und kompakt gehalten. Krimifreunde kommen auf jeden Fall auf ihre Kosten. Die Abschnitte sind nicht zu lang, es passiert immer wieder etwas, sodass es nicht langweilig wird. Gute Unterhaltung mit vielen überraschenden Wendungen hat die Geschichte glaubhaft erschienen lassen, was mir persönlich gut gefallen hat. Die Hauptcharaktere wirken lebensecht und authentisch, viele Nebenpersonen lassen die ganze Story lebendig wirken. Man muss immer wachsam sein, wenn man wissen möchte, wer der Täter sein könnte.
Aber nicht nur Leser muss aufmerksam sein, auch der Inseldektektiv Raphael Freersen. Er hat einen ungewöhnlichen Auftrag bekommen, dem er nicht abgeneigt war. Hermann Suhrkamp behauptet, dass jemand aus seiner Familie seinen vorzeitigen Tod herbeiführen will. Er möchte zu seinem 90-sten Geburtstag eine Feier geben. Die Gäste sollen schon eine Woche früher kommen, um ein Spiel zu spielen. Das hat sich Hermann selbst ausgedacht und ausgearbeitet, um den Täter zu entlarven. Es gibt auch ein Preisgeld in Höhe von 100.000 Euro. Der Detektiv soll sich unter die Gäste mischen und miträtseln, dabei die Gäste ständig im Auge behalten um eventuell etwas zu erfahren. Jeder versucht, jeden auszutricksen und in die falsche Richtung zu locken. Das Ratespiel a la Agatha Christie ist nicht einfach. Es kommt aber zu einem Moment, wo sich die mysteriösen Begebenheiten anfangen,
zu häufen, und der Tod hält Einzug ins Spiel. Die alten Postkarten, die dazu bereit stehen, beleuchten ein sehr dunkles Kapitel der Vergangenheit. So viel steht fest, es ist nicht einfach, Raphael F. kann vielleicht mehr entdecken, als ihm persönlich lieb ist.
Ein Krimi mit Humor, der nach einer Familienfeier einiges an Tageslicht bringt. Ein so manches tiefverborgenes Geheimnis, aber nicht nur. Mir hat es gefallen, wenn Sie wissen möchten, wie es am Ende ausgeht, gerne zu der Geschichte greifen, Sie werden es nicht bereuen. Von mir gibt es 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.