Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Heart Story | Helen Hoang
Produktbild: Heart Story | Helen Hoang

Heart Story

Die Fortsetzung von "The Kiss Quotient" | Das BookTok-Phänomen

(96 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
DER SCHWIERIGSTE WEG . . .
Anna Suns Karriere als Violinistin steht nach einigen Monaten unverhoffter Social-Media-Berühmtheit vor dem Stillstand. Sie ist blockiert, schafft es nicht einmal mehr, ein Stück ganz durchzuspielen. Und dann eröffnet ihr Freund ihr auch noch, dass er eine offene Beziehung will. Verletzt und wütend entschließt Anna sich, einen One-Night-Stand mit dem unpassendsten Mann zu haben, den sie finden kann.

. . . IST DER WEG ZU SICH SELBST!
Und das ist Quan Diep. Auf den ersten Blick könnte der tätowierte sündhaft attraktive Mann kaum schlechter zu Anna passen. Doch bei ihm kann Anna mehr sie selbst sein als bei irgendjemand anderem. Er akzeptiert sie auf eine Weise, die sie bisher nicht kannte. Selbst als eine Tragödie ihre Familie erschüttert und jeder Tag sie ein Stück näher an ihre Grenzen bringt. Und darüber hinaus . . .

Der New-York-Times-Bestseller, endlich in deutscher Sprache.
Der finale Band der «Kiss, Love & Heart»-Trilogie


«Wie kann man ein Buch rezensieren, das einen zum Lachen und Weinen gebracht hat, das einem Schmerzen bereitet hat, weil die Emotionen, die aus jeder Seite strömen, so echt und ehrlich sind? ist ein Meisterwerk.»Marie Claire
«Eine Wortkünstlerin, die tiefgründige Liebesromane erschafft.» National Public Radio
«Sensibel und liebevoll präsentiert eine Liebesgeschichte, die auf der unübersehbaren Chemie zwischen den Figuren aufbaut.» TIME
«Wunderschön melancholisch und nachdenklich . . . Die Leserinnen und Leser dieses Buchs sollten keine typische romantische Komödie erwarten, aber die sensible Liebesgeschichte wird viele Dahinschmelzen lassen.»Publishers Weekly

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Januar 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
416
Dateigröße
8,32 MB
Reihe
KISS, LOVE & HEART-Trilogie, 3
Autor/Autorin
Helen Hoang
Übersetzung
Anita Nirschl
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644006294

Portrait

Helen Hoang

2016, als Helen Hoang für ihr Debüt recherchierte, erkannte sie erstaunliche Ähnlichkeiten zwischen dem, was sie las, und ihren eigenen Erfahrungen. Kurz darauf wurde bei ihr eine Störung auf dem Autismus-Spektrum diagnostiziert, auch als Asperger-Syndrom bekannt. Das Buch, für das sie recherchierte, war «Kissing Lessons», der Auftakt zur «Kiss, Love & Heart»-Trilogie. Genauso außergewöhnlich wie die Entstehungsgeschichte wurde auch die Erfolgsgeschichte. Kein anderer Liebesroman wurde 2018 öfter besprochen als dieser, sowohl in der Presse als auch von Leser:innen. Allein auf Goodreads hat er inzwischen über 26. 000 Rezensionen. Etliche Zeitschriften - unter anderem Cosmopolitan, Entertainment Weekly und Washington Post - wählten das Buch in ihre Jahresbestenlisten. Für das Oprah Magazine gehört «Kissing Lessons» bereits jetzt zu den 20 besten Liebesromanen aller Zeiten. Die Übersetzungsrechte wurden mehr als 30 Sprachen verkauft, und eine Verfilmung ist in Vorbereitung. Mit dem New-York-Times-Bestseller «Heart Story» legt die Autorin nach «Kissing Lessons» und «Love Challenge» nun den abschließenden Band ihrer Trilogie vor. Helen Hoang lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in San Diego, Kalifornien.

Anita Nirschl träumte als Kind davon, alle Sprachen der Welt zu lernen, um jedes Buch lesen zu können, das es gibt. Später studierte sie Englische, Amerikanische und Spanische Literatur an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Seit 2007 arbeitet sie als freie Übersetzerin und hat zahlreiche Romane ins Deutsche übertragen.

Bewertungen

Durchschnitt
96 Bewertungen
15
96 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
53
4 Sterne
28
3 Sterne
15
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon BookNerd23 am 18.07.2025
So viel tiefgründiger, als erwartet. Absolut eine Leseempfehlung!
LovelyBooks-BewertungVon rainybooks am 25.04.2025
Ich finde es großartig, wie einfühlsam und authentisch sie das Thema Autismus darstellt - alle Protagonist*innen bewegen sich im Autismus-Spektrum, was selten so gut und nuanciert umgesetzt wird.Der letzte Band der Reihe, auf den man ja eine Weile warten musste (wenn man das Nachwort liest, versteht man auch warum), dreht sich um Anna, eine begabte Violinistin, die ihre Karriere nicht mehr fortsetzen kann - sie ist festgefahren, erschöpft, ausgebrannt. Relativ schnell wird klar, woher das kommt: Ihre Familie hat enorme Erwartungen an sie, und durch ihre Autismus-Diagnose fällt es ihr noch schwerer, diesen gerecht zu werden.Als wäre das nicht schon genug, eröffnet ihr langjähriger Freund Julian, dass er vor der Hochzeit noch "Erfahrungen sammeln¿ will - sprich: eine offene Beziehung. Anna ist überfordert, fühlt sich zurückgewiesen, und fragt sich, warum sie trotz aller Anstrengung nicht "normal" genug ist. Auf Anraten ihrer Therapeutin und ihrer Freund*innen wagt sie ein Date - mit Quan, der ebenfalls mit eigenen Themen zu kämpfen hat.Die Dynamik zwischen den beiden hat mir richtig gut gefallen.Beide sind keine Klischee-Charaktere - zwar attraktiv, aber auf eine bodenständige, nicht stereotype Art. Beide tragen Verletzlichkeit und Stärke in sich, und das macht sie sehr greifbar.Ich habe das Buch auch ziemlich schnell durchgelesen, aber mein größter Kritikpunkt war Annas Familie. Ich verstehe, was die Autorin damit zeigen wollte - besonders den kulturellen Kontext in asiatischen Familien. Aber irgendwann war mir das zu viel und es hat sich in die Länge gezogen.Das Ende kam mir dann wiederum zu schnell und zu kitschig - fast zu "happy happy", nachdem davor so viel Druck aufgebaut wurde.Ich glaube, ich bin mittlerweile einfach ein bisschen aus dem Genre rausgewachsen.Fazit:Ein gutes Buch mit wichtigen Themen, das ich definitiv weiterempfehlen kann - besonders an Leser*innen, die sich für neurodiverse Perspektiven interessieren. Für mich persönlich lag der Fokus zu sehr auf der familiären Belastung und zu wenig auf der Liebesgeschichte, die ich mir intensiver gewünscht hätte. Vieles passierte getrennt - und das hat man gemerkt.