Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mostviertler Grafen | Helmut Scharner
Produktbild: Mostviertler Grafen | Helmut Scharner

Mostviertler Grafen

Kriminalroman

(24 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mostviertel, Niederösterreich: Beim Schautriften im Mendlingtal wird ein lebloser Körper im Wasser entdeckt, zermalmt von Baumstämmen. Doch der Mann wurde zuvor mit einem geschmiedeten Nagel erstochen. Es handelt sich um den "Schmiedepapst" Gottfried Lugbauer, eine angesehene Persönlichkeit der Mostviertler Eisenstraße. Der Kreis der Verdächtigen lässt sich rasch auf die Teilnehmer seiner Schmiedekurse eingrenzen. Doch auch Lugbauers Konkurrenz profitiert von seinem Ableben. Als ein weiterer Mord geschieht, beginnt für Major Brandner ein Wettlauf gegen die Zeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Februar 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
304
Reihe
Kommissar Brandner, 5
Autor/Autorin
Helmut Scharner
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783839275429

Portrait

Helmut Scharner

Helmut Scharner wurde 1975 in Ybbsitz in Niederösterreich geboren, der heimlichen Schmiedehauptstadt Mitteleuropas. Er arbeitet als Sales Manager für den größten österreichischen Stahlkonzern. Beruflich wie privat reist er viel um die Welt, doch sein Dreh- und Angelpunkt ist das niederösterreichische Mostviertel, in dem er mit seiner Familie lebt. Helmut Scharner hat bereits mehrere erfolgreiche Kriminalromane geschrieben, die in seiner Heimat verankert sind. Er ist Mitglied der Autorenvereinigungen »Das Syndikat« und der österreichischen Krimiautoren.

Bewertungen

Durchschnitt
24 Bewertungen
15
24 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
19
4 Sterne
5
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon NiWa am 27.06.2025
Ein bodenständiger, stimmungsvoller Krimi.
LovelyBooks-BewertungVon Bellis-Perennis am 17.04.2023
Fesselnde Fortsetzung In seinem 5. Fall bekommt es Major Leo Brandner vom LKA Niederösterreich mit der Leiche des "Schmiedepapstes" Gottfried Lugbauer zu tun. Lugbauer ist nicht nur zwischen Baumstämme geraten, sondern zuvor mittels eines handgeschmiedeten Eisennagels erstochen worden.  Die Liste der Verdächtigen ist lang, denn der Tote war kein besonders umgänglicher Mensch. Streitsüchtig und ein Womanizer - so die Kurzbeschreibung des Opfers. Ist ein Teilnehmer des Schauschmiedens der Täter? Oder steckt da etwas ganz anderes dahinter, denn Lugbauer wird nicht der einzige Tote sein. Meine Meinung: Ich begleite die Reihe um Major Leo Brandner seit seinem ersten Fall ("Mostviertler") und finde sie nach wie vor lesenswert, da immer wieder neue Aspekte einfließen. Das Novum diesmal ist Annika Lindner, die neue Kollegin, die sich in ihrem ersten Mordfall bewährt, auch wenn nicht alles auf Anhieb gelingt. Hier bewahrheitet sich das alte Sprichwort "Es ist noch kein/e Meister/Meisterin vom Himmel gefallen". Schmieden oder Polizeiarbeit - alles muss von Grund auf gelernt werden. Helmut Scharner hat hier vor dem Hintergrund der Mostviertler Eisenstraße, einer geschichtsträchtigen Gegend Österreichs, einen fesselnden Krimi geschrieben, bei dem wenig so ist, wie es scheint.  Der Schreibstil ist flott und die Charaktere sind sehr gut herausgearbeitet. Leo Brandner ist ein Familienmensch. Anders als zahlreiche Kollegen in der Kriminalliteratur verfügt er über ein intaktes Familienleben. Annika Lindner hat noch einiges zu lernen, doch macht sie ihre Sache recht gut. Nur Pfefferminztee wird sie keinen mehr mögen. Wie es sich für einen Regio-Krimi gehört, sind Land und Leute sehr gut beschrieben. Das erwähnte Schauschmieden und Schautriften gibt es wirklich. Besucht einfach das Mostviertel.  Fazit:Gerne gebe ich diesem, wieder richtig spannenden und undurchsichtigen Fall für Major Brandner 5 Sterne.